Daten
Kommune
Jülich
Größe
78 kB
Erstellt
06.02.12, 18:25
Aktualisiert
06.02.12, 18:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 6. Februar 2012
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
am 07.04.2011 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
10.4
Antrag SPD-Stadtratsfraktion: Hundezählung
Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion lautet wie folgt:
„1.
Im Stadtgebiet wird so bald wie möglich eine Hundezählung vorgenommen.
2.
Die Verwaltung prüft die Einführung einer Kampfhundesteuer.
3.
Die Hundesteuer der Stadt Jülich wird um einen noch zu bestimmenden
Betrag angehoben.“
Stadtverordneter Garding erklärt zu dem Antrag, dass damit zu rechnen sei, dass deutlich
mehr Hunde in Jülich gehalten werden und durch die Hundezählung entsprechend mehr
Einnahmen generiert werden können.
Bürgermeister Stommel schlägt vor, im Sinne des Antrags zu verfahren und die
Hundezählung in die Wege zu leiten. Die Kosten für die Erhebung könnten durch
entsprechende Mehreinnahmen bei der Hundesteuer abgedeckt werden, so dass sich keine
negative Auswirkung auf den Haushalt der Stadt Jülich ergibt.
Beschluss
Einstimmig, Enthaltungen: 0
1.
Im Stadtgebiet wird so bald wie möglich eine Hundezählung vorgenommen.
2.
Die Verwaltung prüft die Einführung einer Kampfhundesteuer.
3.
Die Hundesteuer der Stadt Jülich wird um einen noch zu bestimmenden Betrag
angehoben.
4.
Den zu veranschlagenden Kosten für die Hundezählung werden entsprechende
Mehreinnahmen bei der Hundesteuer gegenübergestellt.