Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Fußgängerbrücke Schulzentrum (Ellbachbrücke) Bürgerantrag 13/2011 Schulpflegschaft der Katholischen Grundschule)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
9,5 kB
Datum
09.02.2012
Erstellt
26.03.12, 18:26
Aktualisiert
26.03.12, 18:26
Beschlusstext (Fußgängerbrücke Schulzentrum (Ellbachbrücke)
Bürgerantrag 13/2011 Schulpflegschaft der Katholischen Grundschule)

öffnen download melden Dateigröße: 9,5 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Jülich, 26. März 2012 Der Bürgermeister Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am 09.02.2012 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich 6. Fußgängerbrücke Schulzentrum (Ellbachbrücke) Bürgerantrag 13/2011 Schulpflegschaft der Katholischen Grundschule (Vorlage-Nr. 42/2012) SB Talarek beantragt, da der Beschluss zum Abriß der Brücke nicht rückgängig gemacht wird, im Bereich der Fahrbrücke die Fußgängerbereiche durch geeignete Maßnahmen gegenüber der Fahrbahn zu sichern. Verkehrserziehung alleine wäre kein ausreichender Schutz. Über den Antrag von SB Talarek wird abgestimmt. Der Ausschuß spricht sich einstimmig dafür aus. Beschluss: Einstimmig, Enthaltungen: 0 Die Verwaltung teilt den Mitgliedern des Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss mit, dass nach Auffassung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport die Ellbachbrücke am Schulzentrum aus Sicherheitsgründen nicht erneuert wird, da es von dieser Brücke aus keinen gesicherten Übergang über die Linnicher Straße gibt.