Daten
Kommune
Jülich
Größe
8,7 kB
Datum
25.06.2008
Erstellt
14.08.08, 17:17
Aktualisiert
14.08.08, 17:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 14. August 2008
Der Bürgermeister
Beschluss
über die Sitzung des Stadtrates
am 25.06.2008 im Großer Sitzungssaal des Neuen Rathauses
6.
Einbindung des Umweltbeirates in die Beratungen des Planungs-, Umwelt- und
Bauausschusses
(Antrag des Umweltbeirates vom 31.03.2008)
(Vorlage-Nr. 290/2008)
Stadtverordneter Frey erklärt für seine Fraktion, dass der Umweltbeirat das richtige
einfordere. Es gebe eine große Fachkompetenz im Umweltbeirat, auf die der Ausschuss
nicht verzichten sollte. Außerdem würden so Bürgerinnen und Bürger stärker in
Entscheidungsfindungen einbezogen. Daher appelliert er an den Rat, dem Antrag statt zu
geben.
Bürgermeister Stommel teilt mit, dass er der selben Auffassung wie Herr Stadtverordneter
Frey sei.
Stadtverordneter Capellmann führt aus, dass es vollkommen unsinnig sei zu behaupten, dass
durch einen nichtständigen Sitz des Umweltbeirates die Bürgerbeteiligung ausgeschlossen
sei. Bürgerbeteiligung sei auch ohne Weiteres auf andere Art und Weise möglich, und es
werde keinen Ausschuss geben, der sich sachverständiger Beratung entziehen werde.
Abstimmungsergebnis: 30 Ja-Stimme(n), 10 Nein-Stimme(n), bei 0 Stimmenthaltunge(n)
Der Antrag des Umweltbeirates auf einen ständigen Sitz mit beratender Stimme im
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss der Stadt Jülich vom 31.03.2008 wird abgelehnt.