Daten
Kommune
Jülich
Größe
8,6 kB
Datum
29.05.2008
Erstellt
24.09.08, 21:23
Aktualisiert
24.09.08, 21:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 24. September 2008
Der Bürgermeister
Beschluss
über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport
am 29.05.2008 im Kleiner Sitzungssaal des Neuen Rathauses
1.3
KOMM-IN
(Vorlage-Nr. 252/2008)
Abstimmungsergebnis: (kein Text vorhanden)
Mit dem Förderprogramm KOMM-IN NRW werden Kommunen bei der Umsetzung des
Zuwanderungsgesetzes unterstützt. Das Ziel des Landesprogramms ist die Stärkung der
Kommunen bei der Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Die Kommunen
können Anträge auf Förderung in unterschiedlichen Schwerpunktbereichen stellen. Darunter
fallen Projekte zur „Transparenz der Bedarfssituation“, „Vernetzung und Koordination“,
„Strategische Steuerung“, „Interkommunale Zusammenarbeit“ sowie „Transfer“.
Amt 56 hat sich um Aufnahme in das Programm beworben. Es wurden Fördermittel
beantragt, um zum einen eine fundierte Bestandsaufnahme vornehmen und daraus
Handlungsbedarfe ableiten zu können. Damit wird eine Grundlage geschaffen, Maßnahmen
zielgerichtet entwickeln und umsetzen zu können. Zum anderen ist eine stärkere Vernetzung
von Schule, Jugendhilfe und Elementarerziehung angestrebt, um ein abgestimmtes Handeln
im Feld „Bildung und Erziehung“ zu unterstützen.
In der nächsten Ausschusssitzung wird ausführlich über das Vorhaben berichtet.