Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage GB (Stammkapitalerhöhung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
54 kB
Erstellt
31.10.07, 18:54
Aktualisiert
31.10.07, 18:54
Beschlussvorlage GB (Stammkapitalerhöhung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH) Beschlussvorlage GB (Stammkapitalerhöhung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH)

öffnen download melden Dateigröße: 54 kB

Inhalt der Datei

Kreis Euskirchen Der Landrat V 13/2002 17.04.2002 Datum: Az.: 20/922-60/Ka X Öffentliche Sitzung Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Kreisausschuss 22.05.2002 Kreistag 22.05.2002 Stammkapitalerhöhung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH Sachbearbeiter/in: Frau Kaduk Tel.: 15-407 Abt.: 20.1 X Die Vorlage berührt nicht den Etat Die Vorlage berührt den Etat auf der Einnahmenseite Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung Haush.-St.: ./. Mittel stehen haushaltsrechtlich nicht zur Verfügung Mittel werden überplanmäßig bereitgestellt Haush.-St.: Mittel werden außerplanmäßig bereitgestellt Haush.-St.: Deckungsvorschlag: Minderausgabe bei Hst. Mehreinnahme bei Hst. sonst: Kreiskämmerer um um € € Beschlussempfehlung der Verwaltung: Der Kreistag stimmt der Stammkapitalerhöhung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH gemäß Anlage 1 zu. Begründung: Im Zuge der Ersetzung der DM durch den Euro sind auch das Rechnungswesen und die Bilanzierung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH umgestellt worden. Als Folge dieser Umstellung sollen auch das Stammkapital und die Nennbeträge der Geschäftsanteile an den Euro angepasst werden. Gleichzeitig soll das Stammkapital erhöht werden. Dadurch wird eine „Betragsglättung“ vorgenommen. Außerdem ergeben sich aus der Stammkapitalerhöhung Vorteile: Zum einen erhalten die Hauptanteilseigner höhere Dividenden, da gemäß Gesellschaftsvertrag der Seite - 2 ausgeschüttete Gewinnanteil im Verhältnis zum eingezahlten Stammkapital, in der Regel jedoch nicht mehr als 4 % der Einzahlung, ausgezahlt wird. Zum anderen verbessert sich die Bonität der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH. Die Durchführung der Stammkapitalerhöhung soll direkt aus der eigenen Gewinnrücklage finanziert werden, da diese Variante steuerlich unbeeinträchtigt bleibt. Das Stammkapital erhöht sich somit von 2.260.938,87 Euro auf 2.600.000,00 Euro. Der Geschäftsanteil des Kreises Euskirchen beträgt nach der Erhöhung 1.076.000,00 Euro (vorher 936.686,73 Euro). Die sich aus der Kapitalerhöhung ergebende neue Zusammensetzung des Stammkapitals ist als Anlage 1 beigefügt. Als Anlage 2 und 3 sind die im Vorfeld zur Aufsichtsratssitzung der Euskirchener gemeinnützigen Baugesellschaft mbH von der Geschäftsführung angestellten Überlegungen und Berechnungen beigefügt. Landrat Geschäftsbereichsleiter: Abteilungsleiter: Sachbearbeiterin: Kreistagsbüro: (Unterschrift) (Unterschrift) (Unterschrift) (Unterschrift)