Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP7-50/2009)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
355 kB
Datum
21.04.2009
Erstellt
09.07.09, 02:28
Aktualisiert
09.07.09, 02:28
Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP7-50/2009) Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP7-50/2009) Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage WP7-50/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 355 kB

Inhalt der Datei

Seite 1 des Fragebogen´s für Eltern von Kindern in der OGS Offenen Ganztagsschule im Primarbereich Seite 1 des Fragebogen´s für Eltern von Kindern in der OGS Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und schreiben Ihre Meinung [Lob und Kritik], Fragen und Anmerkungen zu den folgenden Themen stichpunktartig auf. Für Ihre Mühen Danken wir Ihnen im voraus! besuchte Grundschule  GS Bedburg  GS Kaster  GS Kirdorf  GS Kirchherten  Mädchen /  Junge Bewertung:      = stimme völlig zu = stimme zu = weiß nicht = stimme nicht zu = stimme überhaupt nicht zu  Klasse 1 /  Klasse 2 /  Klasse 3 /  Klasse 4 Allgemeine Fragen Stimmen Sie mit folgenden Aussagen überein? Die Betreuer in der OGS sind sehr engagiert Die Betreuer kennen die Stärken und Schwächen meines Kindes Ich spreche mit dem Betreuer ab und an über mein Kind Der Betreuer sagt mir, wie ich mein Kind fördern kann Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:                     Allgemeine Abläufe Mit der Erreichbarkeit der Leitung bei Gesprächsbedarf sind      wir zufrieden. Unser Kind findet sich in den Räumen und dem Tagesablauf      der OGS gut zurecht. Die Verhaltensregeln in der OGS sind nachvollziehbar und      können von uns konsequent vertreten werden. Die Zahl der Betreuungskräfte ist angemessen. Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:      Essensituation Mein/unser Kind isst gerne in der OGS.      Ich/wir sind zufrieden mit der Qualität des Caterers.      Das Preis – Leistungsverhältnis ist angemessen.      Die Gestaltung der Essensituation und die vermittelte Tischkultur entsprechen unseren Vorstellungen. Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:      Hausaufgabenbetreuung in der OGS Unser Kind macht die Hausaufgaben gerne in der OGS Wie zufrieden sind Sie im einzelnen mit folgenden Aspekten: • Durchführung und Begleitung der Hausaufgaben • Beaufsichtigung/Kontrolle der Hausaufgaben • Gezielte Hilfen bei den Hausaufgaben • Die Regeln zur Hausaufgabenbetreuung werden mit uns abgestimmt und sind bekannt. Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:                          Ferienprogramm und Abläufe Wir nutzen bzw. werden die Ferienbetreuung nutzen.      Soweit eine Teilnahme in 2008 erfolgte: Unser Kind nimmt gerne an der Ferienbetreuung teil.      Das Programm ist ansprechend und abwechslungsreich. Der zeitliche Rahmen und die Tagesplanung sind mit unserem beruflichen Alltag gut vereinbar. Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:           Kooperation Unser Kind geht gerne zu einer ausgewählten AG.      Wir sind zufrieden mit der Auswahl an AG-Angeboten. Die Durchführung und Ausgestalltung der AG´s entspricht unseren Erwartungen und Vorstellungen. Kommentar / Rückmeldung / Kritik / Lob:           Gesamteindruck Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der OGS? Sonstige Themen, die Sie ansprechen möchten: