Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Anlage 1)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
381 kB
Datum
06.10.2016
Erstellt
22.09.16, 11:33
Aktualisiert
22.09.16, 11:33
Sitzungsvorlage (Anlage 1)

öffnen download melden Dateigröße: 381 kB

Inhalt der Datei

Hinweis: Hinweis: : Im Plangebiet kann der Grundwasserstand flurnah, der Baugrube durch einen Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Hierzu ist dem digen Bauwerken (Keller, Garage, Leitungen etc.) Abdichtungen) zum Schutz vor hohem Grundwasser rechtzeitig vorher anzuzeigen. der DIN 18195 "Bauwerksabdichtungen" zu beachten. Es darf keine Grundwasserabsenkung bzw. -ableitung - auch kein zeitweiliges Abpumpen - nach Errichtung schaffenheit eintreten. Sollten in dem Planbereich jedoch Erdarbeiten mit erheblicher mechanischer Belastung ( z.B. RammHinweis: 46 59, eine Tiefensondierung empfohlen. (s. " Merkblatt Sondierbohrungen " als Anlage der Zweckbestimmung: Sportanlage Legende : Das Plangebiet liegt in einem Auegebiet, in dem der Material enthalten kann. Zweckbestimmung: 7 das gesamte Plangebiet liegt, sind bei der Bauwerks- 15 I sind die Bauvorschriften der DIN 1054 "BaugrundSicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau", der DIN 18196 "Erd- und Grundbau; Bodenklassifikation GH max. 5,0 m Hinweis: I Zahl der Vollgeschosse GH max. 5,0 m der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen zu beachten. Baugrenze 22 Bodenschutz: I GH Umfeld einer Altablagerung, die unter der Nummer max. 5,0 m Baugrenze aufgehoben Hinweis: Bodendenkmal: abgelagert worden sein. Die genaue Abgrenzung dieser Altablagerung ist unbekannt, insofern kann Plangebiet von dieser Altablagerung betroffen ist. Bodenuntersuchungen im Vorfeld werden angesichts der unklaren Abgrenzung der Altablagerung und der beabsichtigten unsensiblen Bebauungsplanes Hinweise auf eine Altablagerung wird verwiesen. oder das Aussenstelle Nideggen 52385 Nideggen Tel. 02425 / 9039 - 0, Fax 02425 / 9039 - 199 weitere Vorgehensweise abzustimmen. bereiches des Bebauungsplanes Sportplatz An Rechtsgrundlagen der Anlage 1 zur Vorlagen-Nr. : 261 / 2016 Nach Beschluss des Planungs-, Umwelt- und Bau- Nach Beschluss des Planungs-, Umwelt- und Bau- ausschusses vom ........................................ und ausschusses vom ........................................ und Rur Baugesetzbuch ( BauGB ) Baunutzungsverordnung ( BauN VO ) Planzeichenverordnung ( Planz VO ) Bauordnung NW ( BauO NW ) Gemeindeordnung NW ( GO NW ) Bekanntmachungsverordnung ( Bekanntm VO ) rR Zu ur Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss am ........................................ die Aufstellung dieser Satzung am vom ........................................ hat der Bebauungs- bekanntgemacht wurde dieser Beschluss am Bekanntmachung vom ........................................ rechtsverbindlich. Bebauungsplan Kirchberg Nr. 8 " Sportanlagen " ........................................ beschlossen. ........................................ . .vom .................................. bis ................................. ausgelegen. ........................................ ........................................ ....................................... ........................................ .........................................