Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
52 kB
Erstellt
31.10.07, 18:54
Aktualisiert
31.10.07, 18:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Kreis Euskirchen
Der Landrat
Datum:
Info 53/2005
08.11.2005
Az.: 60.13
X Öffentliche Sitzung
Nichtöffentliche Sitzung
Beratungsfolge:
Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr
23.11.2005
Integriertes Verkehrskonzept des Landes NRW
hier: Sachstandsbericht
Mit der Vorlage D 15/2005 hatte der Kreistag den Beschluss gefasst zum IGVP NRW Ergänzungen und Korrekturen der aufgenommenen Straßenvorhaben vorzutragen.
Mit Schreiben vom 10.03.2005 sind diese Vorhaben dem Ministerium für Verkehr, Energie und
Landesplanung NRW erneut vorgelegt worden.
Im Rahmen der 6. Sitzung des Regionalen Arbeitskreises zur IGVP NRW vom 07.11.2005 ist der
Stand des Verfahrens und der bisherigen Abläufe, die Bewertung des NRW-Szenarios sowie beispielhaft die Bewertung einzelner Vorhaben, die Klassifizierung und Systematisierung der Bewertungsergebnisse im Individualverkehr und im Öffentlichen Personenverkehr durch die Gutachter
vorgestellt worden.
Eine Vorstellung der Ergebnisse über die Bewertung der Maßnahmen im Kreis Euskirchen hat
nicht stattgefunden.
Zur weiteren Vorgehensweise und Aufstellung des Infrastrukturbedarfsplanes ist eine enge Zeitschiene durch das Ministerium für Bauen und Verkehr (MBV) aufgestellt worden:
-
Die Prüfung der durch die Gutachter auf Grundlage der Nutzwert-Analyse bewerteten Maßnahmen erfolgt bis Ende November 2005 durch den Landesbetrieb Straßen NRW, das
MBV und die jeweiligen Bezirksregierungen.
-
Es ist vorgesehen, sodann die Ergebnisse Mitte Dezember 2005 in die Regionalräte einzubringen. Eine Beteiligung der Kreise und Kommunen ist nicht vorgesehen.
-
Bis Ende Februar 2006 soll ein Votum durch die Parlamentarischen Gremien des Landes
erfolgen, um bis Ende Juni 2006 den Abschluss des IGVP NRW umzusetzen.
Seite - 2 -
Die sehr enge Zeitschiene wird auch damit begründet, dass ansonsten auf Grund des SUPG vom
25. 06.2005 eine Strategische Umweltprüfung für das IGVP NRW noch erstellt werden müsste.
Über den Fortgang der IGVP NRW wird, sobald hierzu Ergebnisse vorliegen erneut berichtet.
gez. i.V. Poth
Landrat
Geschäftsbereichsleiter/in:
___________________
(Unterschrift)
Abteilungsleiter/in:
Sachbearbeiter/in:
Kreistagsbüro:
___________________
(Unterschrift)
___________________
(Unterschrift)
___________________
(Unterschrift)