Daten
Kommune
Kreuzau
Größe
8,0 kB
Erstellt
19.11.09, 11:21
Aktualisiert
04.08.15, 10:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Kreuzau
Umwelt- und Ordnungsamt - Herr Lützler
BE: Herr Lützler
Kreuzau, 19. November 2009
Vorlagen-Nr.
53/2001
- Öffentlicher Teil Sitzungsvorlage
für den
Bau- und Planungsausschuss
Hauptausschuss
Rat
23.08.2001
19.09.2001
27.09.2001
TOP: Festsetzung von Straßennamen im Ortsteil Kreuzau
I.
Sach- und Rechtslage:
Zwischenzeitlich wurde das Neubaugebiet E 6 im Ortsteil Kreuzau, zwischen den Straßen
„Stockheimer Weg“ und „Zum Duffesbach“ erschlossen. Aus diesem Grund sind zwei neue
Straßennamen zu vergeben. Die Verwaltung schlägt vor, den vorderen Straßenzug (in der Anlage
mit der Nr. 1 versehen) nach dem Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Kreuzau,
Herrn Hans Zens in Anerkennung seiner Verdienste für die Gemeinde Kreuzau zu benennen.
An dieser Stelle braucht nicht im Einzelnen auf die Verdienste des Altbürgermeister der Gemeinde
Kreuzau eingegangen zu werden, da diese hinreichend bekannt sein dürften.
Da in absehbarer Zeit im Ortsteil Kreuzau mit einem weiteren Neubaugebiet nicht zu rechnen ist,
wurde von der bisherigen Praxis abgewichen, Straßennamen in der Regel erst nach dem Tode
eines verdienten Mitbürgers nach diesem zu benennen.
Um eine spätere Straßenumbenennung zu vermeiden, schlägt die Verwaltung daher vor, wie
bereits oben erwähnt, bereits zu Lebzeiten eine Straße nach dem Altbürgermeister Hans Zens zu
benennen.
Altbürgermeister Zens hat bereits sein Einverständnis zu dieser Straßenbezeichnung gegeben.
Die Verwaltung schlägt weiter vor, den hinteren Straßenzug (in der Anlage mit der Nr. 2 versehen)
„Am Alten Bolzplatz“ zu benennen, da das Gelände der ehemalige Fußball- und Bolzplatz war.
II. Haushaltsmäßige Auswirkungen:
Für die erforderlichen Straßenbenennungsschilder stehen die Haushaltsmittel zur Verfügung.
III. Beschlussvorschlag:
„Im Baugebiet E 6 des Ortsteils Kreuzau werden für die dort entstandenen Straßen folgende
Straßenbezeichnungen festgelegt.
Der vordere Straßenzug zwischen „Stockheimer Weg“ und „Zum Duffesbach“ parallel zur
Heribertstraße erhält die Straßenbezeichnung
„Hans-Zens-Straße“
Der hintere Straßenzug zwischen „Stockheimer Weg“ und „Zum Duffesbach“ parallel zur
Heribertstraße erhält die Straßenbezeichnung
„Am Alten Bolzplatz“.“
Der Bürgermeister
- Ramm -
IV. Beratungsergebnis:
Einstimmig:
Ja:
Nein:
Enthaltungen:
________
________
________
________