Daten
Kommune
Kreuzau
Größe
8,1 kB
Erstellt
19.11.09, 11:21
Aktualisiert
04.08.15, 10:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Kreuzau
Sozial- und Sportamt - Herr Steg
BE: Herr Steg
Kreuzau, 19. November 2009
Vorlagen-Nr.
57/2001
- Öffentlicher Teil Sitzungsvorlage
für den
Sportausschuss
Hauptausschuss
Rat
31.05.2001
12.06.2001
27.06.2001
TOP: Juniorenbundesligaradrennen in Kreuzau
I. Sach- und Rechtslage:
Bereits in der Sitzung des Sportausschusses vom 13.03.2001 wurde berichtet, dass am
26.08.2001 in Kreuzau ein Bundesligaradrennen für Junioren stattfinden wird.
Zwischenzeitlich hat Herr Donike die entsprechenden Unterlagen eingereicht. Danach stehen zwei
Alternativen zur Auswahl. Bei der ersten Alternative wird der Start- und Zielbereich in der
Hauptstraße (etwa Höhe Post) sein. Bei der zweiten Alternative entfällt die kurze Runde durch den
Ort und der Start- und Zielbereich wäre im Windener Weg. Die Beschreibungen sind als Anlage
beigefügt.
Lt. Herrn Donike ist es für die Zuschauer wesentlich interessanter, wenn der Start- und Zielbereich
in der Hauptstraße liegt, da man die Strecke dort besser einsehen kann. Nachteil dieser Runde ist
lediglich, dass der Ortskern abgesperrt werden muss und dass mehr Streckenposten benötigt
werden.
Die jeweiligen Ortsvereine werden für Mitte Juni zu einem gemeinsamen Gespräch mit Herr
Donike eingeladen.
Herr Donike wurde ebenfalls darüber informiert, dass für die Nutzung der Sporthalle eine
Pauschalgebühr von 500,00 DM zu zahlen ist.
Es wird vorgeschlagen, der ersten Variante zuzustimmen, da damit auch die eventuell mögliche
Strecke für die geplanten Deutschen Meisterschaften getestet werden kann. Bei diesem Rennen
ist es aus organisatorischen Gründen unumgänglich, den Start- und Zielbereich in die Hauptstraße
zu verlegen.
II. Haushaltsmäßige Auswirkungen:
Durch die Nutzung der Umkleidemöglichkeiten in der Sporthalle entstehen für die Gemeinde
Kreuzau Kosten. Diese werden mit einer Pauschalgebühr von 500,00 DM abgegolten.
Seite - 2 III. Beschlussvorschlag:
„Der Durchführung des Juniorenbundesligaradrennens am 26.08.2001 nach dem vorliegenden
Ablaufplan und der Streckenführung durch den Hauptort wird zugestimmt. Für die Nutzung der
Sporthalle wird eine Pauschalgebühr in Höhe von 500 DM erhoben. Die Verwaltung wird
beauftragt, die betroffenen Ortsvereine zu einem gemeinsamen Gespräch einzuladen, damit
geklärt werden kann, welche Aufgaben sie übernehmen können“.
Der Bürgermeister
- Ramm -
IV. Beratungsergebnis:
Einstimmig:
Ja:
Nein:
Enthaltungen:
________
________
________
________