Daten
Kommune
                    Jülich
                Größe
                        90 kB
                    Datum
                        16.06.2016
                    Erstellt
                        17.06.16, 12:01
                    Aktualisiert
                        17.06.16, 12:01
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 63 Az.: Cr/Wo
Jülich, 02.05.2016
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 171/2016
Mitteilung
Beratungsfolge
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Termin
16.06.2016
TOP
Ergebnisse
Nutzungsänderung von einem Lager in einen Verkaufsraum sowie Legalisierung eines
Anbaues
Anlg.:
SD.Net
Mitteilungstext:
Es liegt ein Bauantrag für die Nutzungsänderung von Lager in Verkaufsraum sowie die Legalisierung eines Anbaues (ehemals Ningelgen in der Eleonorenstraße 3) vor.
Das Grundstück liegt im Bereich des noch in der Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 28n.
Dieser Bebauungsplan schließt zentren- und nahversorgungsrelevanten Einzelhandel aus.
Im jetzigen Bebauungsplan Nr. 28 n „Eleonorenstraße“ ist ebenfalls Einzelhandel ausgeschlossen.
Hier ist eine Veränderungssperre in Kraft.
Nach Prüfung der Angelegenheit ist festgestellt worden, dass der Verkauf von Malerartikeln, zumal
noch im Zusammenhang mit dem dort ansässigen Malerbetrieb, keine innerstadtschädigende Wirkung hat.
Welche Sortimente als nahversorgungs-, zentren- und nicht zentrenrelevant einzustufen sind, ergibt
sich aus der Jülicher Liste. Malerbedarf wie Tapeten, usw. sind danach den nicht-zentrenrelevanten
Sortimenten zuzuordnen.
Die Erschließung für das Grundstück ist gesichert, die Grundstücksfläche die überbaut ist, fügt sich
in die Eigenart der näheren Umgebung ein. Fazit ist, dass die Umnutzung von Lager in Verkaufsraum (68 m²) der Einzelhandelskonzeption nicht entgegensteht.