Daten
Kommune
Kreuzau
Größe
9,6 kB
Erstellt
19.11.09, 11:21
Aktualisiert
04.08.15, 10:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Kreuzau
Bauamt - Herr Schmühl
BE: Herr Schmühl
Kreuzau, 19. November 2009
Vorlagen-Nr.
47/2001
- Öffentlicher Teil Sitzungsvorlage
für den
Bau- und Planungsausschuss
Hauptausschuss
Rat
29.05.2001
12.06.2001
27.06.2001
TOP: Umgestaltung der „Gereonstraße“ im Ortsteil Boich;
hier: Zustimmung zum vorliegenden Ausbauentwurf
I. Sach- und Rechtslage:
Der Rat der Gemeinde Kreuzau hat in seiner Sitzung am 08.06.2000 der Umgestaltung der
Gereonstraße, Teilstück zwischen „Im Moosgarten“ und „Dechanei“, im Ortseil Boich im Grundsatz
zugestimmt. Gleichzeitig wurde die Verwaltung ermächtigt, einen entsprechenden Ausbauentwurf
durch das Ingenieurbüro Nork + Berger, Düren, erstellen zu lassen und alsdann einen formellen
Zuwendungsantrag an das Amt für Agrarordnung zu stellen.
Der im Laufe der letzten Wochen erarbeitete Entwurf wurde den betroffenen Anliegern und
interessierten Bürgern des Ortsteils Boich in einem Ortsbegang am 25.04.2001 vorgestellt. Hierbei
wurden in der Örtlichkeit auch die vorgesehenen Änderungen auf der Fahrbahn kenntlich gemacht
(z.B. neue Bordsteinführung, Pflanzbeete, Parkflächen usw.). Diese Art der Bürgerbeteiligung hat
sich als äußerst positiv herausgestellt. Die Resonanz der Beteiligung war sehr groß. Die
Diskussion war überwiegend sachlich. Aufgrund der erfolgten Anregungen sind in wenigen
Einzelfällen im Rahmen der Gesamtzustimmung zum Planentwurf Entscheidungen durch den Rat
zu treffen.
Der Planentwurf wird in der Sitzung ausführlich erläutert. Zur vorgesehenen Umgestaltung vorab
folgende generelle Informationen:
♦
♦
♦
♦
♦
♦
♦
Zukünftige Fahrbahn in Asphalt.
Breite 4,50 m bis 5,00 m, je nach örtlichen Verhältnissen.
Beidseitig dreizeilige Rinne in Naturstein.
Beidseitig Rundbordsteine als Abgrenzung zu den Gehwegflächen.
Gehwegflächen in Betonstein, Farbe: verschiedene Grautöne.
Entstehende Parkflächen nach Möglichkeit in Rasenfugenpflaster.
Platzartige Gestaltung vor der Kirche unter Einbeziehung privater Grundstücksflächen.
Ich schlage Ihnen vor, dem Planentwurf zuzustimmen, wobei in der Sitzung
Detailgestaltungen unter Berücksichtigung von Anliegerwünschen beraten werden muss.
über
II. Haushaltsmäßige Auswirkungen:
Die Gesamtkosten werden sich voraussichtlich auf 700.000,00 DM belaufen. Zu den Ausgaben
wird ein Landeszuschuss aus Dorferneuerungsmitteln in Höhe von 65 %, somit 455.000,00 DM,
erwartet. Der Eigenanteil der Gemeinde beläuft sich somit auf 245.000,00 DM.
Vorlage:
Seite - 2 -
III. Beschlussvorschlag:
Dem vorliegenden Planentwurf zur Umgestaltung der Gereonstraße, Teilstück zwischen „Im
Moosgarten“ und „Dechanei“, im Ortsteil Boich wird zugestimmt.
Der Bürgermeister
i.V.
- Stolz -
IV. Beratungsergebnis:
Einstimmig:
Ja:
Nein:
Enthaltungen:
________
________
________
________