Daten
Kommune
Jülich
Größe
179 kB
Datum
25.01.2016
Erstellt
15.01.16, 13:06
Aktualisiert
15.01.16, 13:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 56 Az.: Es/Fas
Jülich, 11.01.2016
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 19/2016
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Ausschuss für Jugend, Familie,
Integration, Soziales, Schule und
Sport
Termin
25.01.2016
TOP
Ergebnisse
„Werkstatt Vielfalt“ der Robert-Bosch-Stiftung
Hier: Abschlussbericht „Checkpoints Jülich – Ausstellung im öffentlichen Raum“
Anlg.: 1
V
56
SD.Net
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Begründung:
In der Zeit vom 01.01. -31.12.2015 beteiligte sich die Stadt Jülich mit dem Vorhaben „Checkpoints
Jülich – Ausstellung im öffentlichen Raum“ an dem Programm „Werkstatt Vielfalt“ der Robert
Bosch Stiftung. Die Stiftung fördert überzeugende lokale Jugend-Projekte, die dazu beitragen, dass
interkulturelle Vielfalt zur Normalität wird.
Das Jülicher Projekt erhielt Fördermittel in Höhe von 6.500,- € und wurde planmäßig im Dezember
2015 mit der Ausstellungseröffnung auf dem Schlossplatz abgeschlossen.
Die Umsetzung lag federführend beim Amt für Familie, Generationen und Integration. Es nahmen
37 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren teil. Das Projekt wurde begleitet von den Fachkräften
aus der (mobilen) Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und dem Jugendparlament.
Der Projektbericht befindet sich im Anhang.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
x
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
x
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 19/2016
x
nein
nein
Seite 2