Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
9,4 kB
Erstellt
31.10.07, 18:54
Aktualisiert
31.10.07, 18:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Seite 1
Anlage II
A
Folgende schadstoffhaltigen Abfälle werden nach Maßgabe des § 5 aus Haushaltungen und
Schulen angenommen:
Herkunftsbereich
Abfallart
Wäsche- und Kleiderpflege: Waschmittel
Weichspüler
Mottenschutzmitttel
Fleckentferner
Imprägnierungsmittel
Wohnungspflege:
Putz- und Reinigungsmittel für Böden,
usw.
WC-Reiniger
Abflussreiniger
Fleckentferner
Kalkentferner
Desinfektionsmittel
Entsorgungsgruppe
Säuren/Laugen
Lösemittel
Pflanzenschutz- und
Schädlingsbekämpfungsmittel
Lösemittel
Lösemittel
Möbel Lösemittel
Säuren/Laugen
Säuren/Laugen
Lösemittel
Säuren/Laugen
Lösemittel
Geschirrpflege:
Geschirrspülmittel
Metall- und Silberputzmittel
Lösemittel
Säuren/Laugen
Gesundheitspflege:
Medikamente
Kosmetika
Mundpflegemittel
Altmedikamente
Altmedikamente
Altmedikamente
Auto:
Rostschutzmittel
Farbe
Autopflegemittel
Autobatterien
Säuren/Laugen
Farben/Lacke
Lösemittel
Autobatterien
Freizeitbereich/Garten:
Pflanzenschutz- und
Schädlingsbekämpfungsmittel
Düngemittel
Pflanzenschutz- und
Schädlingsbekämpfungsmittel
Pflanzenschutz- und
Schädlingsbekämpfungsmittel
Lösemittel
Holzschutzmittel
Seite 2
Do-it-yourself-Bereich:
Farben
Lacke
Lösemittel
Klebstoff
Holzschutzmittel
restentleerte PU-Schaumdosen
Farben/Lacke
Farben/Lacke
Lösemittel
Farben/Lacke
Lösemittel
PU-Schaumdosen
Hobbybereich:
Fotochemikalien und sonst. Hobbychemikalien
Batterien
Säuren/Laugen/Laborchemikal.
Batterien
Sonst.
Problemabfälle aus
Haushaltungen:
Leuchststoffröhren
Haushaltskühlgeräte
Kondensatoren
Verunreinigte Heizöle
Quecksilberabfälle
Fritierfette und Pflanzenöle
Leuchtstoffröhren
Kühlgeräte
Kondensatoren
Verunreinigte Heizöle
Quecksilber
Speiseöle und -fette