Daten
Kommune
Linnich
Größe
12 kB
Datum
05.06.2008
Erstellt
04.12.09, 14:51
Aktualisiert
04.12.09, 14:51
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT LINNICH
Der Ausschussvorsitzende
Beschluss
zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung
am Donnerstag, den 05.06.2008.
Sitzungsbeginn:
4.2.
18:00 Uhr
Sitzungsende:
20:40 Uhr
22. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilbereich Linnich;
Beratung über die abgegebenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung
Beschluss:
s. Vorschläge zu Einzelbeschlüssen und Gesamtbeschluss.
Beratungsverlauf:
Vorbemerkung:
Das gesamte Gewerbegebiet an der Erkelenzer Straße in Linnich soll städtebaulich neu geordnet
werden. Dabei soll die überwiegende Ausweisung als „Gewerbliche Bauflächen“ bestehen bleiben,
im Norden aber zur Erweiterung eines Gewerbegebietes vergrößert werden. Im südlichen Bereich
soll zur planungsrechtlichen Bestandssicherung eines Supermarktes eine Ausweisung als Sonderbaufläche „Großflächiger Einzelhandel mit der Zweckbestimmung Nahversorgung“ erfolgen. Der
Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung hat am 31.01.2007 beschlossen, die 22. Änderung
des Flächennutzungsplanes durchzuführen. Weiter wurde am 20.09.2007 beschlossen, hierzu die
frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Im
Parallelverfahren wird der Bebauungsplan Linnich Nr. 35 „Erkelenzer Straße“ aufgestellt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fand vom 12.11. bis 11.12.2007, die Trägerbeteiligung bis
zum 20.12.2007 statt.
I. Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit:
Aus der Öffentlichkeit wurden keine Stellungnahmen abgegeben.
Beschlussvorschlag zu I.:
Der Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat einstimmig die Feststellung, dass aus der Öffentlichkeit
keine Stellungnahmen abgegeben wurden.
II. Positive Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange:
T1
T2
T3
T4
T5
T6
T7
T8
T9
T 10
T 11
T 12
T 13
T 14
Infracor GmbH, Marl
(Eingang: 16.11.2007)
RWE Rhein-Ruhr AG (Netzplanung), Düren
(Eingang: 19.11.2007)
Gemeinde Aldenhoven
(Eingang: 21.11.2007)
Handwerkskammer Aachen
(Eingang: 22.11.2007)
RWE Westfalen-Weser-Ems (Transportnetz Gas),Dortmund
(Eingang: 23.11.2007)
Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Eschweiler
(Eingang: 29.11.2007)
Bezirksreg. Köln, Landeskultur u. Landesentwickl.,Aachen(Eingang: 30.11.2007)
Erftverband, Bergheim
(Eingang: 04.12.2007)
EBV GmbH, Herzogenrath
(Eingang: 06.12.2007)
IHK Aachen
(Eingang: 11.12.2007)
Wehrbereichsverwaltung West, Düsseldorf
(Eingang: 13.12.2007)
Bezirksreg. Köln, Arbeits- u. techn. Öffentlichkeitsschutz, Aachen
(Eingang: 20.12.2007)
Landwirtschaftskammer NRW, Düren
(Eingang: 21.12.2007)
EWV GmbH, Stolberg
(Eingang: 02.01.2008)
Beschlussvorschlag zu II., T 1 bis T 14:
Der Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat einstimmig die Feststellung, dass die unter T 1 bis T 14
genannten Träger öffentlicher Belange mit der Planung einverstanden sind.
III. Träger öffentlicher Belange, die sich zur Planung geäußert haben:
T 15
Rurtalbahn GmbH, Düren
(Eingang: 21.11.2007)
Wesentlicher Inhalt der Stellungnahme:
Es
bestehen
keinedes
Bedenken,
soweit
die und
beigefügten
allgemeinen
Anforderungen und Hinweise
Beschluss
der Sitzung
Ausschusses
für Umwelt
Stadtentwicklung
vom 05.06.2008
Seite 2
beachtet werden:
(Das Merkblatt ist als Anlage beigefügt)
Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung vom 05.06.2008
Seite 3