Daten
Kommune
Bedburg
Größe
13 kB
Erstellt
09.07.09, 02:28
Aktualisiert
09.07.09, 02:28
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT BEDBURG
Zu TOP:
Drucksache: WP7-153/2005
Sitzungsteil
Fachbereich I
Öffentlich
Az.: 36 17 35
Nicht öffentlich
X
Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Struktur und
Stadtentwicklung
Bemerkungen:
01.02.2005
Betreff:
Kinderunfallsteckkarte
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zur Kenntnis.
Beratungsergebnis:
Gremium:
Einstimmig:
Bemerkungen:
Sitzung am:
Mit Stimmenmehrheit:
Ja
Nein
Enthaltung Laut Beschlussvorschlag
Abweichender
Beschluss
STADT BEDBURG
Sitzungsvorlage
Seite: 2
Begründung:
Der Ausschuss für Umwelt und Verkehr hat in seiner Sitzung am 11.05.2004 beschlossen,
die Kinderunfallsteckkarte – mit den aktuellen Daten versehen – zu jeder
Ausschusssitzung mitzubringen.
Erfreulicherweise kann berichtet werden, dass sich im Jahre 2004 lediglich vier
Kinderunfälle ereignet haben, wobei glücklicherweise kein Kind schwerverletzt worden ist.
Wie aus dem beigefügten Säulendiagramm ersichtlich, bedeutet dies die niedrigste
Unfallrate bei Kinderunfällen seit 11 Jahren.
Die gesamte Unfallentwicklung in der Stadt Bedburg im Vergleich mit den Kommunen des
Rhein-Erft-Kreiss im Zeitraum von Januar 2004 bis November 2004 kann der beigefügten
Grafik der Kreispolizeibehörde entnommen werden.
Entgegen des seinerzeit gefassten Beschlusses schlägt die Verwaltung vor, die
Kinderunfallsteckkarte einmal jährlich zu aktualisieren und dem Ausschuss für Struktur
und Stadtentwicklung jeweils in der ersten Sitzung eines neuen Jahres vorzulegen.
50181 Bedburg, den 13.01.2005
----------------------------------Naujock
Leiter der Bauverwaltung
-----------------------------------
----------------------------------Ackermann
Fachbereichsleiter