Daten
Kommune
Jülich
Größe
204 kB
Datum
20.04.2015
Erstellt
09.04.15, 16:22
Aktualisiert
09.04.15, 16:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 56 Az.: Es
Jülich, 01.04.2015
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 195/2015
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Ausschuss für Jugend, Familie,
Integration, Soziales, Schule und
Sport
Termin
13.04.2015
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
20.04.2015
TOP
Ergebnisse
Planung des Kitajahres 2015/16
Hier: Kindergartenplätze in der Innenstadt
Anlg.:
V
SD.Net
Beschlussentwurf:
Entfällt.
Begründung:
In Ausführung des Ratsbeschluss vom 12.03.2015 hat die Verwaltung fristgerecht zum 15.03.2015
weitere 50 Plätze (22 U3, 28 Ü3) zur Versorgung von Jülicher Kindern gegenüber dem Land gemeldet. Die neue Einrichtung wurde organisatorisch der Kita Rappelkiste in Lich-Steinstraß zugeordnet.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung vom 10.03.2015 die Einrichtungsbudgets bzw.
Gruppenformen für das Kindergartenjahr 2015/16 festgelegt. Im Planungsbereich B (Süd) werden
diese 50 Plätze in der Einrichtung „Realschule“ unter kommunaler Trägerschaft ausgewiesen.
Im Nachgang zu der Ratssitzung wurde am 13.03.2015 telefonisch zwischen der Verwaltung und
dem Kreisjugendamt abgestimmt,
dass das Kreisjugendamt
-
Kontakt mit allen Trägern aufnimmt (Übernahme Trägerschaft, Gewährleistung der Eigenanteile, Ausbaureserven)
mit allen unversorgten Eltern mögliche Alternativen bespricht (Betreuungsgeld, Aufnahme
verschieben, (Groß-) Tagespflege)
dass die Stadtverwaltung
-
alternative Liegenschaften zur Realschule (ehem. Verkehrsschule, Schulzentrum) prüft
eine Übergangslösung (Aufstellen von Pavillons) vorbereitet
Am 17. und 19.03.2015 führte die Verwaltung Bewerbungsgespräche zur Besetzung von Stellen in
verschiedenen Kindertageseinrichtungen durch. Geeignete Kandidatinnen für alle acht Stellen in der
neuen Einrichtung wurden ausgewählt.
Mit Email vom 19.03.2015 teilte das Kreisjugendamt der Verwaltung mit (Text folgt im Wortlaut):
„Sehr geehrte Frau Esser,
nach dem Gespräch mit dem Landrat wegen der Schaffung von zusätzlichen Betreuungskapazitäten
in Jülich teile ich Ihnen mit, dass wir zurzeit bei den betroffenen Eltern die konkreten Betreuungsbedarfe für das kommende Kindergartenjahr abfragen. Der Kreis Düren beabsichtigt, selbst für die
Errichtung einer neuen KiTa an zentraler Stelle in Jülich zu sorgen.
Mit fr. Gruß
Im Auftrag
H.Brüßeler“
In nachgehenden Telefonaten mit dem Kreisjugendamt wurde diese Entscheidung bekräftigt. Damit
entfällt die Grundlage für weitere Aktivitäten zur Errichtung einer neuen Kita in Trägerschaft der
Stadtverwaltung.
Der Rat wurde in seiner Sitzung am 26.03.2015 mündlich über den Sachverhalt unterrichtet. Für die
kommende Ratssitzung wird eine Vorlage zur Rücknahme des Ratsbeschluss vorbereitet.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
Sitzungsvorlage 195/2015
Seite 2
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
x
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
x
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 195/2015
x
nein
nein
Seite 3