Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
211 kB
Datum
27.04.2016
Erstellt
25.02.16, 12:30
Aktualisiert
25.02.16, 12:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft - Bauprogramm Vorjahre - Stand der Umsetzung
Objekt
S
(1)
(2)
(3)
Maßnahme
Kosten
S
Bemerkungen
Stand der Umsetzung
Die Maßnahme wurde umgesetzt und ist fertiggestellt.
Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung. Es wurden Planungs- bzw. Bauaufträge erteilt.
Mit der Maßnahme wurde noch nicht begonnen.
Neubaumaßnahme
Grillhütte als Jugendtreff Gymnich
13.000 €
Neubaumaßnahme
Grillhütte als Jugendtreff Liblar
13.000 €
Rathaus Lechenich
Sanierung öffentl. Toilette
15.000 €
Brandmeldeanlage
15.000 €
Rathaus Liblar
Anstrich Kunstwerk
10.000 €
Stadthaus Lechenich
Feuerwache Liblar
FGH Bliesheim
GS Bliesheim
Kellerabdichtung Nordseite
Einrichtung Schwarz-Weiß-Bereich
Sanierung Fassade Hofseite
Erneuerung Schließanlage Turnhalle
Umbau Schwimmbad in
Gymnastikhalle
Sanierung Außentoiletten
Erneuerung Fenster Werkraum
Akustikdecken
Entsorgung Öltank
30.000 €
80.000 €
6.000 €
3.000 €
50.000 €
GS Erp
GS Gymnich
Anlage 1
Erneuerung Bodenbelag, Pavillons
Ausbau OGATA
Sanierung Schülertoiletten
75.000 €
25.000 €
13.000 €
3.000 €
30.000 €
110.000 €
30.000 €
3 Das Fachamt begrüßt die Schaffung von Jugendtreffs im Außenbereich. In
Gymnich konnte bisher noch kein Planungsrecht geschaffen werden.
2 Das Fachamt begrüßt die Schaffung von Jugendtreffs im Außenbereich. Das
erforderliche Planungsrecht wurde geschaffen. Aufgrund der Festsetzungen im
Bebauungsplan (Streuobstwiese, Eingrünung, Zuwegung) ist die Bereitstellung
zusätzlicher Mittel erforderlich.
3 Der bauliche Zustand ist mit der Nutzung als öffentliche Toilette nicht vereinbar.
Daher sollte die Maßnahme umgesetzt werden.
2 Aus Sicherheitsgründung ist die Realisierung unabweisbar. Ein Planungsauftrag
wurde erteilt.
2 Die entsprechenden Auftraäge wurde erteilt. Das Kunstwerk wird kurzfristig in den
Stadtgarten umgesetzt.
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
2 Ing. Leistungen beauftragt, mit der Maßnahme wurde begonnen
1 Aufträge erteilt, z.Zt. In der Umsetzung
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
3 Das Budget wurde von 280.000,- auf 50.000,- gekürzt. Eine Planung muss noch
erstellt und mit der Schule abgestimmt werden.
2 Planungsaufträge wurden erteilt. Die umsetzung erfolgt in den Osterferien.
3 Der bauliche Zustand erfordert die Erneuerung der Fenster.
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
3 Der Raum könnte für schulische Zwecke genutzt werden. In der GS Gymnich
besteht grundsätzlich Raumbedarf.
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
2 Maßnahme befindet sich z.Zt. In der Umsetzung
2 Maßnahme befindet sich z.Zt. In der Umsetzung
Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft - Bauprogramm Vorjahre - Stand der Umsetzung
GS Lechenich-Nord
Waschrinnen in der Toilettenanlage
25.000 €
HS Lechenich
Sanierung Heizungsverteilung
50.000 €
Erneuerung Sprech- und
Alarmierungsanlage
Sonnenschutz Westseite
60.000 €
Hauptschule, Erneuerung Blitzschutz
17.000 €
RS Liblar
Barrierefrei Erschließung
Fahrschülerraum/Turnhalle
17.000 €
Schulzentrum Lechenich
Erneuerung Hubboden
Lehrschwimmbad
Kanalsanierung
70.000 €
Erneuerung Bodenbeläge
Stadtbücherei
15.000 €
Reparatur Oberbelag Allwetterplatz
25.000 €
Umgestaltung Foyer, Planungskosten
20.000 €
45.000 €
35.000 €
Turnhalle Sanierung Duschen
170.000 €
Gymn. Liblar
Sanierung Dach Verwaltungstrakt
200.000 €
Förderschule Friesheim
Sanierung Dach Verwaltungstrakt
10.000 €
Jugendzentrum Köttingen
Schließanlage
Kiga Blessem
Erneuerung Außentüren
Öltank entfernen
4.000 €
16.000 €
4.000 €
Anlage 1
3
Es liegt kein baulicher Mangel vor. Insbesondere für den Betrieb der OGATA sind
die zusätzlichen Waschrinnen förderlich.
3 Der bauliche Zustand erfordert eine Sanierung. Die Maßnahme soll im Jahr 2016
umgesetzt werden.
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
3 Die Schule befindet sich im gebundenen Ganztag. Ohne Sonnenschutz ist eine
Nutzung der Räume in den Nachmittagsstunden nicht zumutbar.
3 Der bauliche Zustand erfordert eine Sanierung. Die Maßnahme soll im Jahr 2016
umgesetzt werden.
3 Die Schule verfügt über Aufzüge und Rampen. Mit der Umsetzung der Maßnahme
wäre die Realschule dann insgesamt uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer und
Gehbehinderte nutzbar.
2 Der bauliche Zustand erfordert eine Sanierung. Das Leistungsverzeichnis wurde
erstellt. Derzeit erfolgt die Ausschreibung.
2 Der bauliche Zustand erfordert eine Sanierung. Die Maßnahme soll im Jahr 2016
umgesetzt werden.
1 Die vorhandenen Bodenbeläge sind erneuerungsbedürfig. Die Umsetzung wurde
bis zur Entscheidung über die Schaffung einer zentralen Stadtbücherei
zurückgestellt.
2 Ohne Sanierung drohen weitere Schäden. Das Leistungsverzeichnis wurde erstellt.
1 Die Maßnahme wird nicht umgesetzt. Es ist eine umfassende Sanierung des
schulzentrums geplant. In diesem Zusammenhang soll auch der Eingangsbereich
neu gestaltet werden.
2 Die Maßnahme wird derzeit ausgeschrieben. Die Umsetzung erfolgt in den
Osterferien.
2 Das Leistungsverzeichnis wurde erstellt. Derzeit befindet sich die Maßnahme in der
Ausschreibung.
1 Bis zu einer Entscheidung über die Zukunft der Förderschule sollen nur notwendige
Reparaturen, jedoch keine umfassenden Sanierungen durchgeführt werden. Der
Mittelansatz wurde von 100.000,- € auf 10.000,- € reduziert. Die notwendigen
Reparaturen wurden ausgeführt.
3 Die vorhandene Anlage weist Funktionsstörungen auf. Daher ist eine Erneuerung
notwendig.
1 Die Maßnahme wurde umgesetzt
1 Im Kindergarten Blessem wurden zwei Ü3-Gruppen in eine U3-Gruppe umgebaut.
Dadurch wurde auch ausreichend Platz für einen Personalraum und für
Abstellräume gewonnen. Die Entfernung des Öltanks ist daher derzeit nicht
zwingend erforderlich.
Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft - Bauprogramm Vorjahre - Stand der Umsetzung
5.000 €
Kiga Blessem
Erneuerung Türen Ü3-Gruppe
Kiga Friesheim
Dachsanierung
Liblar Dreifachhalle
Brandschutzmaßnahmen
40.000 €
Denkmäler, Bilderstöcke
Sanierung von 10 Bildstöcken und
Wegekreuzen
35.000 €
160.000 €
1.544.000 €
Summe
1 - Maßnahme umgesetzt:
2 - Maßnahme in der Ausführung:
3 - Umsetzung noch offen:
207.000 €
908.000 €
429.000 €
Anlage 1
3 Der bauliche Zustand erfordert eine Sanierung. Die Maßnahme soll im Jahr 2016
umgesetzt werden.
3 Der Kindergarten soll um eine Gruppe und ein Familienzentrum erweitert werden.
Die Planungskosten wurden in den Entwurf des Wirtschaftsplanes 2016 eingestellt.
Die dachsanierung soll im Zusammenhang mit der baulichen Erweiterung im Jahr
2017 umgesetzt werden.
2 Aus Sicherheitsgrünen ist die Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen zwingend
notwendig.
2 Mit der Umsetzung der Maßnahme wurde begonnen