Daten
Kommune
Jülich
Größe
177 kB
Datum
09.03.2015
Erstellt
26.02.15, 15:59
Aktualisiert
26.02.15, 15:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 60 Az.: Er/Wo
Jülich, 17.02.2015
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 114/2015
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Termin
09.03.2015
TOP
Ergebnisse
Klimaschutzteilkonzept „eigene Liegenschaften der Stadt Jülich“
Anlg.:
SD.Net
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Begründung:
Der Abschlussbericht einschl. der entsprechenden Anhänge für dieses Klimaschutzteilkonzept „eigene Liegenschaften der Stadt Jülich“ vor. Aufgrund seines Umfanges wurde in der Sitzung des
Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am 05.02.2015 dieses Klimaschutzteilkonzept bereits
eingebracht (Vorlagen-Nr. 20/2015), um den Ausschussmitgliedern ausreichend Zeit zu geben, sich
hiermit zu beschäftigen.
In der heutigen Sitzung wird Herr Weber, bzw. Herr Leyendecker, Fa. Adapton, das von ihnen erstellte Klimaschutzteilkonzept vorstellen und erläutern, sowie für eventuelle Fragen zur Verfügung
stehen.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
jährl. Einnahmen:
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
nein
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
nein
Sitzungsvorlage 114/2015
Seite 2