Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Gestaltung der Kreisel im Stadtgebiet)

Daten

Kommune
Bad Münstereifel
Größe
12 kB
Datum
29.04.2009
Erstellt
19.06.09, 21:47
Aktualisiert
19.06.09, 21:47
Beschlusstext (Gestaltung der Kreisel im Stadtgebiet)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

Bad Münstereifel, 19.06.2009 Stadt Bad Münstereifel Der Bürgermeister BESCHLUSS aus der 35. Sitzung des Strukturförderungsausschusses vom Mittwoch, den 29.04.2009 Zu Punkt 12. der Tagesordnung: Ratsdrucksache-Nr.: 852 Z-2 Gestaltung der Kreisel im Stadtgebiet Die vorliegende Ratsdrucksache gab Anlass auch über die anderen Kreisel vor allem über den Zustand und Aussehen der Bohrmaschine auf dem „extra-Kreisel“ zu diskutieren. Von Stadtverordneter Lanzerath wird ein Gestaltungsvorschlag für den Kreisel Scheuerheck der in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut entworfen wurde, vorgelegt. Der vorliegende Bepflanzungsplan für den „extra-Kreisel“ sollte hinsichtlich dem Verlauf der „Wege“ abgeändert werden, weil diese in Verlängerung der Straße verlaufen und dies dazu führen könnte, dass die Autofahrer über den Kreisel hinweg fahren. Diese „Wege“ sollten einfach um ein “Viertel“ gedreht werden. Die Gestaltung des Kreisels an der Wasserscheide bedarf noch der schriftlichen Vereinbarung mit dem Landesbetrieb, der diese zur Zeit vorbereitet. Nach Abschluss dieser Vereinbarung kann auch hier die bereits beschlossene Gestaltung umgesetzt werden. Beschluss: Mehrheitlich bei drei Gegenstimmen wird der nachfolgende Beschluss gefasst: 1) Der Strukturförderungsausschuss hebt seinen Beschluss zur Gestaltung des „PlusKreisels“ mit vier Stahlplatten, die stilisiert die vier Stadttore der Kernstadt darstellen, auf. Er beauftragt die Verwaltung entsprechend des neuen Angebotes der Firma Skudayski, Garten- und Landschaftsbau diese den Kreisel gestalten zu lassen. Die übrigen Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. Einstimmig wird beschlossen: 2) Die Bohrmaschine auf dem „extra-Kreisel“ in ihren Ursprungszustand herzustellen, d. h. alte Kabel / „Schrott“ entfernen /entrosten und mit einem neuen Anstrich zu versehen sowie die Bepflanzung gem. des vorliegenden Bepflanzungsplan herzurichten. 3) Der „Aldi-Kreisel“ soll zunächst durch den Bauhof gärtnerisch gestaltet und gepflegt werden bis zur endgültigen Gestaltung. 4) Den beigelegte Entwurf „Planetensystem“ für den „Kreisel Scheuerheck“ voranzutreiben und die Umsetzung der Gestaltung soll mit Sponsoren erfolgen. Beratungsergebnis: