Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Bürgerantrag 08_2014)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
476 kB
Datum
12.11.2014
Erstellt
31.10.14, 12:37
Aktualisiert
31.10.14, 12:37
Sitzungsvorlage (Bürgerantrag 08_2014)

öffnen download melden Dateigröße: 476 kB

Inhalt der Datei

nn\t O}lauq Fnauxem &irnümrn $ü*ä6ah Bngrld Stauaeär, Ostnlng 4 . ,, . 52zl2E Jü!icir An den Herrn Eürgermeister der Stadt.lülich An den Vorsitzenden des Ausschusses füln Annegua'lgen und Beschwerden Betr'. [Vutzung des Siidosttunmes des Schlosses beiVenanstaNtungen Von Teilr"lel'emnern einen großen lV'lurs[kveranstaEtung in der Schüosskapelle wunden wir darauf angesprochen, dass der a[s lnfopumkt Via Eelgica gestaltete Raurn nicht mel"ar f[lr Empfänge und für die Einnahme von Getränken in Fausenr der Veranstaltungen !n der Scü'llosskapelle genutzt werdere kann " Win finden dies äußerst bedauenlich und weisegr danauf h!n, dass füln das Gellngen von Art wie h{ochzeiten, Fhrungen, Vorträge r;sw. genade das Zusaynmentreffec", in diesem Raurn slch gnoßer Eeliebt$reit erfreute und einen Teil der Attra ktivität der Schlosskapel le a *.lsmachte. Veranrstaltur^lgen allen Wir regen dal'len an, dass die Verwaltung eln tsescllließungssystem entwlckelt, das es tnotz der Alarrylanlage den Veranstalternr erlaubt, in zeitlich begnenztem Ral'tsnen diesen Raun't wie bisher zu nutzen. \ft/[r weisen auch darauf hin, dass der Bnnenhof, den hei geeigraetenr Wetter elne beliebte räun'l[!che A[ternative f[ir Fmpfänge darstellte, auf kaurm absehbare Zeit nlcht rqxehr zur Verfügur'lg steht. Imteresse der Veranstalter !!egt Es q.rnd im lnteresse deq' Stadt Jü$ich sollte es llegen, dass dle ,,gcJte Stube", die Schlosskapeflüe, weiterhim zur attrat<tEven Bedimgungem gervlietet Es'r'l qnverCen kann. Wir haoffen auf hl[]sse. Bese äV0it fneundIichecl Grt]ßem ltt '1. - !hn Verstär'rdnis f[in umsen Anl[egen und ;: r..r;-. : ri t j,',.,!.. "'l it :. t'i :{n,i i', , i ,, :-i^ u':1';.,! .fi Lt bitten uam erntsprechende