Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Bestätigung bzw. Entsendung der Vertreterinnen bzw. Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in in den Umweltbeirat)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
121 kB
Datum
25.06.2014
Erstellt
17.06.14, 17:03
Aktualisiert
17.06.14, 17:03
Sitzungsvorlage (Bestätigung bzw. Entsendung der Vertreterinnen bzw. Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in  in den Umweltbeirat) Sitzungsvorlage (Bestätigung bzw. Entsendung der Vertreterinnen bzw. Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in  in den Umweltbeirat)

öffnen download melden Dateigröße: 121 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 60 Az.: Al Jülich, 13.06.2014 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 219/2014 Sitzungsvorlage Beratungsfolge Stadtrat Termin 25.06.2014 TOP Ergebnisse Bestätigung bzw. Entsendung der Vertreterinnen bzw. Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in in den Umweltbeirat Anlg.: 60 60 SD.Net III Beschlussentwurf: Es werden folgende Vertreterinnen bzw. Vertreter des Stadtrates als Mitglied bzw. Stellvertreter/in mit beratender Stimme in den Umweltbeirat bestätigt bzw. entsandt: Mitglied Stellvertreter/in 1._______________________ 1._______________________ 2._______________________ 2._______________________ 3._______________________ 3._______________________ 4._______________________ 4._______________________ 5._______________________ 5._______________________ Begründung: In der Sitzung des Stadtrates am 06.03.2014 wurden folgende Mitglieder und deren Stellvertreter/innen entsandt: Mitglied Stellvertreter/in 1. Helmut Sieger, CDU 1. Helmut Kieven 2. Georg Schmitz, UWG 2. Simon Holtz 3. Irene Launer-Hill, SPD 3. Hans-Peter Schmitz 4. Dr. Lutz Baumgarten, Grüne 4. Eva-Maria Kolonko-Hinssen 5. Winfried Cremerius, F.D.P. 5. Clemens Schüssler Am 25.05.2014 hat die Neuwahl des Stadtrates der Stadt Jülich stattgefunden. Die in der alten Wahlperiode entsandten bzw. bestellten Mitglieder bzw. deren Stellvertreter/innen für den Umweltbeirat, müssen nunmehr in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Rates nochmals bestätigt bzw. neu entsendet werden. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto): ja 1.Finanzielle Auswirkungen: Gesamtkosten: nein jährl. Folgekosten: Haushaltsmittel stehen bereit: ja jährl. Einnahmen: nein (siehe Beschlussentwurf) bei Produktsachkonto: (unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar: Erläuterungen zu Ziffer ______ ja 2.Der Personalrat ist zu beteiligen: Mitbestimmung Mitwirkung nein Anhörung Der Personalrat hat zugestimmt: ja nein Der Personalrat hat Bedenken erhoben: ja nein 3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen: ja nein Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO NW widersprochen: ja nein Sitzungsvorlage 219/2014 Seite 2