Daten
Kommune
Linnich
Größe
13 kB
Datum
08.05.2013
Erstellt
25.04.13, 19:05
Aktualisiert
25.04.13, 19:05
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT LINNICH
Antragsvorlage
Der Bürgermeister
- öffentlich -
Drucksache A-3/2013
Beratungsfolge
Termin
TOP
Kultur-, Sport- und Partnerschaftsausschuss
08.05.2013
Dienststelle
Datum:
Sachbearbeiter:
Fachbereich FB2
18.04.2013
Herr Hensen/Herr Krings
Aktenzeichen
Schützenhaus Boslar
hier: Antrag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Boslar-Hompesch e.V.
Finanzielle Auswirkungen
Die Vorlage berührt nicht den Etat
Die Vorlage berührt den Etat auf der Einnahmeseite
X
Mittel stehen nicht zur Verfügung, Haushalt 2013
Hh.-Stelle
Haushaltsausgabereste
Bisher angeordnet
Investitionsprogramm
Verpflichtungsermächtigung
Mittel werden über-/außerplanmäßig bereitgestellt Hh.-Stelle
Deckungsvorschlag:
Gez. Hensen
(Kämmerei)
Beratungsergebnis
Einstimmig
Mit Stimmenmehrheit
Laut Beschlussvorschlag
Abweichender Beschlussvorschlag
Ja _____ Nein _____ Enthaltungen _____
Beschlussvorschlag des Antrags:
Der Kultur-, Sport- und Partnerschaftsausschuss beschließt, ….
Begründung des Antrags:
Mit beigefügtem Schreiben vom 02.04.2013 stellt die Schützenbruderschaft St. Sebatianus BoslarHompesch e.V. einen Antrag auf Sanierung des Daches der ehemaligen Boslarer Schule und
Errichtung eines Anbaus einer barrierefreien und seniorengerechten Toilettenanlage.
Zum Punkt der beantragten Dachsanierung fand am 18.04.2013 mit Vertretern
Schützenvereins, der Stadt Linnich und eines Dachdeckerbetriebes ein Ortstermin statt.
Zunächst kann festgehalten werden, dass das Dach nicht
substanzgefährdende Feuchtigkeitsschäden am Gebäude entstehen.
undicht
ist,
so
des
dass
Mit dem Schützenverein wurde abgestimmt, dass durch den Dachdeckerbetrieb alle Dachpfannen
auf Beschädigungen kontrolliert und diese dann ggf. ausgetauscht werden.
Bezogen auf den beantragten Anbau einer barrierefreien und seniorengerechten Toilettenanlage
wird verwaltungsseitig mitgeteilt, dass finanzielle Mittel im Haushalt 2013 nicht veranschlagt sind.
(Witkopp)