Daten
Kommune
Bad Münstereifel
Größe
12 kB
Datum
14.11.2007
Erstellt
14.03.09, 00:24
Aktualisiert
14.03.09, 00:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Bad Münstereifel, 04.03.2008
Stadt Bad Münstereifel
Der Bürgermeister
BESCHLUSS
aus der 12. Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Sport und Soziales
vom Mittwoch, den 14.11.2007
Zu Punkt 4. der Tagesordnung:
Ratsdrucksache-Nr.: 960 Z-1
Gewalt unter Jugendlichen;
hier: Antrag der UWV-Fraktion vom 04.05.2007
Frau Schlierf-Herborn stellt die Frage, von wem - auf Grund der neuen gesetzlichen Vorgabe – die
Aufgaben der zur Zusammenarbeit aufgeforderten Institutionen koordiniert würden.
Herr Orth erklärt, dass die Angelegenheit im Frühjahr nächsten Jahres erneut auf die
Tagesordnung des Ausschusses gebracht werde, um über die bis dahin zusammengetragenen
Fakten erneut zu berichten.
Der Ausschuss-Vorsitzende stellt einen Geschäftsordnungsantrag auf Unterbrechung der Sitzung,
damit sich Herr von Rechenberg, als Vertreter für Herrn Stefan Kolvenbach –Schulleiter der
Katholischen Grundschule Houverath - , in der Angelegenheit äußern kann. Der Antrag wurde
einstimmig angenommen.
Herr von Rechnberg stellt das in der Stellungnahme der Katholischen Grundschule Houverath
genannte Programm des „Wellenbrecher e.V.“ vor und wirbt für die finanzielle Unterstützung bei
der Suche nach geeigneten Sponsoren.
Es erfolgt Wiederaufnahme der Sitzung.
Herr Orth stellt an die Schulleiter aller städtischen Schulen die Bitte, die für die
Präventionsmaßnahmen voraussichtlich entstehenden Kosten der Stadt zu benennen.
Frau Brigitte Fuchs führt aus, dass sie z. B. bei Strafsachen gegen Geldbuße den betreffenden
Strafrichter beim Amtsgericht Euskirchen befragen werde, ob das Geld zu Gunsten der
entsprechenden Schulen fließen könne.
Beschluss:
Die Ausführungen der Beteiligten werden zur Kenntnis genommen.
Beratungsergebnis:
15 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)