Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Allgemeine Vorlage (Instandsetzung der Tennisanlage Obermaubach)

Daten

Kommune
Kreuzau
Größe
57 kB
Datum
17.10.2011
Erstellt
20.09.11, 13:02
Aktualisiert
04.08.15, 10:07
Allgemeine Vorlage (Instandsetzung der Tennisanlage Obermaubach) Allgemeine Vorlage (Instandsetzung der Tennisanlage Obermaubach)

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Kreuzau Sozial- und Sportamt - Herr Steg BE: Herr Stolz Kreuzau, 09.08.2011 Vorlagen-Nr.: 37/2011 - öffentlicher Teil Sitzungsvorlage für den Sport- und Kulturausschuss Hauptausschuss Rat 28.09.2011 06.10.2011 17.10.2011 Instandsetzung der Tennisanlage Obermaubach I. Sach- und Rechtslage: Der TC Kreuzau-Obermaubach hat mit Datum vom 11.06.2011 einen Antrag gestellt, die kurzfristig erforderliche Sanierung der Tennisplätze aus Mitteln der Sportpauschale zu bezuschussen. Anlass dieses Antrages waren die überaus starken Regenfälle vom 05.06.2011, durch die zwei der drei Plätze so stark mit heran gespültem Schlamm bedeckt worden sind, dass sie nicht mehr bespielbar waren. Entsprechendes Bildmaterial werde ich Ihnen in der Sitzung vorlegen. Der Verein hat sich unmittelbar nach diesem Ereignis an die Verwaltung gewandt und gebeten, zur Behebung der Schäden einen Zuschuss aus Mitteln der Sportpauschale zu gewähren. Von hier wurde zunächst zugesagt, dass mit der Maßnahme bereits begonnen werden kann, auch wenn noch kein entsprechender Ratsbeschluss vorliegt. Dieser wäre nach den Richtlinien der Gemeinde Kreuzau über die Verwendung der Sportpauschale grundsätzlich erforderlich gewesen. Es war allerdings besondere Eile geboten, da die Medienspiele der einzelnen Mannschaften bereits wieder für das darauf folgende Wochenende angesetzt waren. Dem Verein wurde aber auch deutlich gemacht, dass mit der Zusage des vorzeitigen Maßnahmebeginns nicht auch eine Zusage auf Bezuschussung verbunden ist. Aufgrund der Eilbedürftigkeit war es dem TC Kreuzau-Obermaubach nicht möglich, die nach den Richtlinien erforderlichen Vergleichsangebote einzuholen. Lediglich die Firma Leisten war in der Lage, mit entsprechenden Gerätschaften kurzfristig die Plätze wieder in einen bespielbaren Zustand zu versetzen. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 5.399,51 €. Tatsächlich weist die Rechung einen Betrag von 4.761,79 € aus (s. Anlage). Hiervon sollen 50% als Zuschuss gewährt werden, insgesamt also 2.380,90 €. Eigenleistungen konnte der Verein nicht erbringen, da Spezialgeräte zur Sanierung erforderlich waren. Die Verwaltung schlägt vor, aus Mitteln der Sportpauschale einen Zuschuss in Höhe von 2.380,90 € an den Verein zu zahlen. II. Haushaltsmäßige Auswirkungen: Es handelt sich um eine außerplanmäßige Ausgabe, die allerdings entsprechend gedeckt ist. Mittel der durch das Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellten Sportpauschale stehen in Höhe von 2.380,90 € noch in diesem Haushaltsjahr zur Verfügung. III. Beschlussvorschlag: Dem TC Kreuzau Obermaubach wird aus Mitteln der Sportpauschale zur Sanierung der Tennisanlage in Obermaubach ein Zuschuss in Höhe von 2.380,90 € gewährt. Da der Schaden an der Anlage durch das Hochwasser am 05.06.2011 verursacht worden ist, konnte der Verein nicht im Vorfeld den erforderlichen Antrag stellen. Der Bürgermeister - Ramm - IV. Beratungsergebnis: Einstimmig: Ja: Nein: Enthaltungen: ________ ________ ________ ________ Anlage -2-