Daten
Kommune
                    Bedburg
                Größe
                        13 kB
                    Datum
                        04.11.2008
                    Erstellt
                        09.07.09, 02:28
                    Aktualisiert
                        09.07.09, 02:28
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                STADT BEDBURG
Zu TOP:
Drucksache: WP7213/2008
Fachbereich I
Sitzungsteil
Az.:
öffentlich
Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung
04.11.2008
Betreff:
Abschluss einer Kreuzungsvereinbarung zwischen der DB Netz AG und der Stadt Bedburg zur
Erneuerung des Bahnüberganges Erkelenzer Straße in Bedburg
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung stimmt dem Abschluss der
Kreuzungsvereinbarung mit der DB Netz zu.
Beratungsergebnis:
Gremium:
Einstimmig:
Bemerkungen:
Sitzung am:
Mit Stimmenmehrheit:
Ja
Nein
Enthaltung Laut Beschlussvorschlag
Abweichender
Beschluss
STADT BEDBURG
Seite: 2
Sitzungsvorlage
Begründung:
Der Bahnübergang an der Erkelenzer Straße in Bedburg muss erneuert werden. In diesem
Zusammenhang soll auch kreuzungsbedingt ein Kreisel an der Wiesenstraße / Neusser Straße
gebaut werden. Die Gesamtkosten der Maßnahmen wurden auf 1.829.845,92 € ermittelt. Nach §
13 Abs. 1 EKrG sind diese zu einem Drittel von der DB Netz AG, dem Bund und der Stadt Bedburg
zu tragen.
Für den Anteil der Stadt Bedburg wurde rechtzeitig ein Zuschussantrag bei der Bezirksregierung
gestellt. Die Fördermittel wurden nach den Einplanungsgesprächen im August 2008 für das Jahr
2009 eingeplant.
Haushaltsmittel für die Maßnahme wurden eingeplant.
Die Verwaltung empfiehlt dem Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung der
Kreuzungsvereinbarung zuzustimmen.
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
Ja
Bei gesamthaushaltsrechtlicher Relevanz im laufenden oder in späteren
Haushaltsjahren Mitzeichnung oder Stellungnahme des Kämmerers*:
* evtl. gesondertes Beiblatt beifügen
50181 Bedburg, den 22.10.2008
----------------------------------Naujock
----------------------------------Schmeier
Leiter der Bauverwaltung)
Fachbereichsleiter
gesehen:
----------------------------------Koerdt
Bürgermeister
Beschlussvorlage WP7-213/2008
Seite 2
            
         
                     
                    