Daten
Kommune
Bedburg
Größe
294 kB
Erstellt
09.07.09, 02:28
Aktualisiert
09.07.09, 02:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Produktbereich:
110 Innere Verwaltung
Produktgruppe:
111 Verwaltungssteuerung und Service
Produkte:
420 Finanzmanagement
Kurzbeschreibung
Das Finanzmanagement unterteilt sich grundsätzlich in mehrere Teilbereiche:
- Finanzbuchhaltung
- Zahlungsabwicklung einschl. Vollstreckung
- Steuerverwaltung
- Haushaltsplanung und Controlling
Die Finanzplanung umfaßt u.a. die Aufstellung der Haushaltspläne, die Erstellung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Die Stadtkasse wickelt für die gesamte Verwaltung den Zahlungsverkehr ab und vollstreckt sowohl städtische als auch fremde Forderungen im
Wege der Amtshilfe.
Die kurz- und langfristige Liquiditätsplanung erfolgt durch das Finanzmanagement. Ebenso werden die Nebenbuchhaltungen
Anlagenbuchhaltung und "Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung" vom Finanzmanagement verwaltet. Die Inventarverwaltung wird im ersten Schritt
zentral durch das Finanzmanagement eingerichtet und verwaltet. In einem zweiten Schritt ist geplant, dies zu dezentralisieren.
Die für die Gebührenkalkulationen zu verwaltenden speziellen Vermögensdaten werden von den jeweiligen Fachbereichen gepflegt.
Die Steuerverwaltung ist zuständig für die Veranlagung der Gewerbesteuer, Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren,
Abfallbeseitigungsgebühren, Abwasserbeseitigungsgebühren, Hunde- und Vergnügungssteuer. Neben der Veranlagung erfolgt die
Widerspruchsbearbeitung, die Stundung, Niederschlagung und der Erlass von Forderungen durch die Steuerverwaltung.
Politisches Gremium
Auftragsgrundlage
Ausschuss für Personal, Organisation und Finanzmanagement
Rat
Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung,
Handelsgesetzbuch, Umsatzsteuergesetz, Haushaltssatzung,
Dienstanweisungen
Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz, Grundsteuergesetz,
Gewerbesteuergesetz, diverse Satzungen
Organisationseinheit
Zielgruppe
Fachbereich für Finanzen, Personal, Organisation
Abgabenpflichtige, Einwohner, Gewerbetreibende
Bürger/innen, Einwohner, Gewerbebetriebe, Politische Gremien,
städtische Organisationseinheiten, Öffentliche-rechtliche
Körperschaften
Kostenstellen
110.111.420.410 Geschäftsbuchführung
110.111.420.420 Kasse
110.111.420.430 Vollstreckung
110.111.420.440 Steuerverwaltung
110.111.420.910 Finanzmanagement allgemein
Erläuterung
Die veranschlagten Erträge ergeben sich fast ausschließlich aus der Tätigkeit der Stadtkasse (Beitreibungsgebühren u.ä.).
Die sonstigen ordentlichen Aufwendungen sind überwiegend durch die Tätigkeiten der Stadtkasse (Reisekosten Vollstreckungdienst,
Kontoführung) bedingt.
Hierbei handelt es sich um eine klassische Querschnittsaufgabe, die zwar grundsätzlich verrechenbar ist, was aber aufgrund der
Unbeeinflussbarkeit durch die jeweiligen Organisationseinheiten nicht unbedingt notwendig ist.
Im Bezug auf die Gebührenhaushalte soll diese Verrechnung dennoch erfolgen.
Die in den Planungsjahren 2008 bis 2010 stetig steigenden Zinsen resultieren aus den voraussichtlich aufzunehmenden
Liquiditätssicherungskrediten. Die aktuelle Kapitalmarktlage wurde berücksichtigt. Der Betrag sinkt gegenüber der im Entwurf vorgenommenen
Veranschlagung deutlich, da sich die Haushalts- und damit auch die Kassenlage deutlich bessert.
In den Jahren 2007 und tlw. 2008 kann mit Zinserträgen aus Geldanlagen gerechnet werden.
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
7,30
9,25
9,33
Planung
2008
11,33
Tariflich Beschäftigte
Stelle
6,83
4,00
4,00
4,00
Planung
2009
11,33
Planung
2010
11,33
4,00
4,00
Produktbereich:
110 Innere Verwaltung
Produktgruppe:
111 Verwaltungssteuerung und Service
Produkte:
420 Finanzmanagement
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
1.000
600
600
600
600
909,00
250
800
250
250
250
Privatrechtliche Leistungsentgelte
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
13.884,13
8.000
8.000
8.000
8.000
8.000
Sonstige ordentliche Erträge
85.815,77
80.000
82.000
82.000
82.000
82.000
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
Ordentliche Erträge
100.608,90
89.250
91.400
90.850
90.850
90.850
Personalaufwendungen
459.954,03
451.440
514.380
574.520
580.280
586.080
Versorgungsaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bilanzielle Abschreibungen
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
28.145,99
25.200
21.800
21.800
21.800
21.800
Ordentliche Aufwendungen
488.100,02
476.640
536.180
596.320
602.080
607.880
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-387.491,12
-387.390
-444.780
-505.470
-511.230
-517.030
38.148,36
10.000
175.000
40.000
1.000
1.000
7.431,50
170.000
0
120.000
300.000
420.000
30.716,86
-160.000
175.000
-80.000
-299.000
-419.000
-356.774,26
-547.390
-269.780
-585.470
-810.230
-936.030
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-356.774,26
-547.390
-269.780
-585.470
-810.230
-936.030
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Finanzerträge
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Finanzergebnis
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
110 Innere Verwaltung
Produktgruppe:
111 Verwaltungssteuerung und Service
Produkte:
420 Finanzmanagement
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
0
0
0
0
0
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2006
Plan
2007
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Geschäftsbuchführung
€
0
78.950
117.040
165.760
167.410
169.070
Stadtkasse (Zahlungabwicklung)
€
0
281.580
-52.109
212.100
432.410
553.730
Vollstreckungsdienst
€
0
32.800
24.360
25.350
26.350
27.360
Steuerverwaltung
€
0
74.360
80.370
81.140
81.920
82.700
79.700
100.120
101.120
102.140
103.170
Finanzmanagement allgemein
€
0
Produktbereich:
360 Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe:
366 Einrichtungen der Jugendarbeit
Produkte:
220 Sonstige Jugendarbeit
Kurzbeschreibung
Der Rhein-Erft-Kreis nimmt die Aufgabe des Jugendamtes der kleinen kreisangehörigen Kommunen Bedburg und Elsdorf wahr. Über eine
differenzierte Jugendamtsumlage werden die Aufwendungen dem Rhein-Erft-Kreis erstattet.
Da die Stadt Bedburg voraussichtlich zum 01.01.2009 den Status einer mittleren kreisangehörigen Stadt erhält, geht diese Aufgabe auf die Stadt
über. Ab dem 01.01.2009 werden die vom Rhein-Erft-Kreis aufgewendeteten Beträge der Einfachheit halber als "Sonstige Aufwendungen für
Sachleistungen" veranschlagt. Ebenso wurden die durch den Betrieb des Jugendamtes voraussichtlich entstehenden Personalaufwendungen
(gemäß Personalkonzept) veranschlagt.
Rechtzeitig bevor die Aufgabe tatsächlich durchgeführt wird, sind diese zentral veranschlagten Beträge zu differenzieren.
Politisches Gremium
Ausschuss für Schule, Jugend, Freizeit, Soziales; Rat
Organisationseinheit
Zielgruppe
Fachbereich II - Schule, Kultur, Ordnung, Soziales
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
Kostenstellen
360.366.220.210 - Sonstige Jugendarbeit
Politische Zielvorgaben
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,15
0,05
0,35
Planung
2008
0,35
Tariflich Beschäftigte
Stelle
0,02
0,05
0,00
0,00
Planung
2009
5,35
Planung
2010
5,35
2,50
2,50
Produktbereich:
360 Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe:
366 Einrichtungen der Jugendarbeit
Produkte:
220 Sonstige Jugendarbeit
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige ordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
Ordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
5.565,21
4.260
14.570
14.720
413.190
413.340
Personalaufwendungen
Versorgungsaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
0,00
0
0
0
3.700.000
3.700.000
Bilanzielle Abschreibungen
0,00
0
0
0
0
0
3.952.212,00
5.304.000
4.222.800
4.296.000
6.000
6.000
0,00
0
0
0
0
0
Ordentliche Aufwendungen
3.957.777,21
5.308.260
4.237.370
4.310.720
4.119.190
4.119.340
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-3.957.777,21
-5.308.260
-4.237.370
-4.310.720
-4.119.190
-4.119.340
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-3.957.777,21
-5.308.260
-4.237.370
-4.310.720
-4.119.190
-4.119.340
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-3.957.777,21
-5.308.260
-4.237.370
-4.310.720
-4.119.190
-4.119.340
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
360 Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe:
366 Einrichtungen der Jugendarbeit
Produkte:
220 Sonstige Jugendarbeit
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
0
0
0
0
0
Leistungen
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Strukturinformationen
Geförderte Vereine/Institutionen
Anz.
Kennzahlen
0
Ist
2005
8
7
Plan
2006
Plan
2007
8
Planung
2008
8
Planung
2009
8
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Sonstige Jugendarbeit
€
0
5.308.260
4.237.370
4.310.720
4.119.190
4.119.340
Produktbereich:
510 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformation
Produktgruppe:
511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Produkte:
110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Kurzbeschreibung
Die Produktgruppe umfaßt alle Planungen auf der Ebene des Flächennutzungsplanes sowie der Bebauungspläne und der sonstigen Satzungen:
- Erstellung, Änderung und Fortschreibung des Flächennutzungsplans
- Erstellung, Änderung und Fortschreibung der Bebauungspläne
- Erstellung städtebaulicher Rahmenpläne
- Gutachten
- Planungs- und Gestaltungsberatung bei städtebaulichen Umgestaltungen
Politisches Gremium
Auftragsgrundlage
Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung, Rat
Baugesetzbuch
Organisationseinheit
Zielgruppe
Fachbereich I - Planen, Bauen, Wirtschaftsförderung
Bürger/innen, Gewerbe- und Industriebetriebe, Vorhabenträger
Kostenstellen
510.511.110.110 - Räumliche Planung und Entwicklung
Erläuterung
Ein Teilansatz von 120.000 € bezieht sich auf folgende Maßnahmen:
- Weiterführung Schallgutachten Kasterer Acker
10.000,00 €
- Bauleitplanung Grottenherten
10.000,00 €
- Bauleitplanung Kirchherten
10.000,00 €
- Bauleitplanung Kaster , Fläche Hallenbad
10.000,00 €
- Bauleitplanung Bedburg-Rath, Gommershovener Weg
10.000,00 €
- Bauleitplanung Bebauungsplan 33
12.000,00 €
- Bauleitplanung Bebauungsplan 43c
8.000,00 €
- BauleitplanungBebauungsplan 39 a
8.000,00 €
- BauleitplanungRegionale 2010
7.000,00 €
- BauleitplanungFlächennutzungsplan/ sonstiges
35.000,00 €
Der Rat der Stadt Bedburg hat in seiner Sitzung am 24.10.2006 mehrheitlich die Auf-stellung eines Rahmenplanes mit vorgeschaltetem
städtebaulichem Realisierungs-wettbewerb für das Zentrum in Kaster an der St.-Rochus-Straße unter Einbeziehung des Bereiches Tennishalle
beschlossen.
Darüber hinaus war der Rat mehrheitlich einvernehmlich einen solchen Wettbewerb auch für das Zentrum Bedburg durchzuführen.
Die Kosten für die jeweiligen Wettbewerbe sind mit insgesamt 54.000,00 € zu veranschlagen.
Diese teilen sich wie folgt auf:
Preisgelder
Rahmenplan/Bauleitplan
Koordinierung
Gesamt
abzüglich Anrechnung Preisgeld
Kosten
19.000,00 €
40.000,00 €
5.000,00 €
64.000,00 €
10.000,00 €
54.000,00 €
bei Auftragserteilung für Rahmenplan/Bauleitplan
Entsprechend der Beschlusslage des Rates müssen somit 108.000,00 € beim o.a. Produkt zusätzlich veranschlagt werden
Politische Zielvorgaben
In der nächsten Sitzung des zuständigen Fachausschusses ist
diesem eine Aufstellung vorzulegen, aus der
a) das gesamte mittelfristige Arbeitsaufkommen und
b) die mittelfristigen 2007 anstehenden Verfahren dargelegt
werden.
Weiterhin ist hierzu aufzulisten, inwieweit diesbezügliche externe
Planungs- und Beratungsleistungen erforderlich werden und mit
welchen Kosten diese verbunden sein werden.
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,00
0,00
0,00
Planung
2008
0,00
Tariflich Beschäftigte
Stelle
1,35
1,35
1,35
0,85
Planung
2009
0,00
Planung
2010
0,00
0,85
0,85
Produktbereich:
510 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformation
Produktgruppe:
511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Produkte:
110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
10.920,75
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
0,00
0
0
0
0
0
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige ordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
Ordentliche Erträge
10.920,75
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
Personalaufwendungen
75.868,77
75.490
76.360
48.520
49.010
49.500
Versorgungsaufwendungen
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Bilanzielle Abschreibungen
0,00
0
0
0
0
0
49.560,05
121.000
229.000
101.000
51.000
51.000
29,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
495,98
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
Ordentliche Aufwendungen
125.953,80
197.490
306.360
150.520
101.010
101.500
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-115.033,05
-192.490
-301.360
-145.520
-96.010
-96.500
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-115.033,05
-192.490
-301.360
-145.520
-96.010
-96.500
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-115.033,05
-192.490
-301.360
-145.520
-96.010
-96.500
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
510 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformation
Produktgruppe:
511 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Produkte:
110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen,
Geoinfo.
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
0
0
0
0
0
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2006
Plan
2007
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Räumliche Planung und Entwicklung
€
0
192.490
301.360
145.520
96.010
96.500
Produktbereich:
520 Bauen und Wohnen
Produktgruppe:
523 Denkmalschutz und -pflege
Produkte:
110 Denkmalschutz und -pflege
Kurzbeschreibung
Denkmalschutz und -pflege
Bearbeitung von Anträgen zu Bauvorhaben an denkmalgeschützten Gebäuden. Denkmalpflegerische Begleitung von Baumaßnahmen an
Denkmälern. Gewährung von Zuschüssen.
- Beratung privater Denkmaleigentümer
- Genehmigungen nach § 9 Denkmalschutzgesetz
- Zuschüsse für denkmalpflegerische Maßnahmen
- steuerliche Bescheinigungen für Baumaßnahmen an Denkmälern
- Denkmalurkunden
- Organisation des "Tags des Denkmals"
- Mitwirkung an Eintragungsverfahren für Baudenkmäler
- Pflege städtischer Denkmäler
Politisches Gremium
Auftragsgrundlage
Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung, Rat
Denkmalschutzgesetz
Organisationseinheit
Fachbereich I - Planen, Bauen, Wirtschaftsförderung
Kostenstellen
520.523.110.110 - Denkmalschutz und -pflege
Erläuterung
Die unbedingt erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an städtischen Denkmälern, die vom Land mit 50 % bezuschusst werden, wurden bisher im
Ergebnishaushalt unter dem Aufwandskonto 5211000 eingeplant.
Die zur Restauration anstehenden Denkmäler (i.d.R. Kreuzwegstationen) sind bilanziell bisher nur mit Erinnerungswerten in die Bilanz eingestellt.
Aufgrund der Restaurierungen werden die damit verbundenen Kosten als Herstellungskosten aktiviert.
Politische Zielvorgaben
Umsetzung Zielvorgaben
Die Unterhaltung städtischer Denkmäler ist nur bei äußerster
Dringlichkeit vorzunehmen.
Die im Zuge der Haushaltsplanung 2005 beschlossene Streichung
der Zuschüsse an Dritte ist umgesetzt. Eine Unterhaltung
städtischer Denkmäler wird nur bei äußerster Dringlichkeit
vorgenommen.
Über die durchgeführten Unterhaltungsmaßnahmen an
städtischen Denkmälern ist einmal jährlich dem zuständigen
Fachausschuss zu berichten.
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,43
0,43
0,40
Planung
2008
0,40
Tariflich Beschäftigte
Stelle
0,00
0,00
0,00
0,00
Planung
2009
0,40
Planung
2010
0,40
0,00
0,00
Produktbereich:
520 Bauen und Wohnen
Produktgruppe:
523 Denkmalschutz und -pflege
Produkte:
110 Denkmalschutz und -pflege
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Steuern und ähnliche Abgaben
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
0,00
0
0
0
0
0
5.000,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
300
0
0
0
0
Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige ordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
5.000,00
300
0
0
0
0
12.125,30
14.737
14.680
14.830
14.980
15.130
Ordentliche Erträge
Personalaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
11.269,40
20.700
200
200
200
200
0,00
0
0
0
0
0
12.470,37
0
0
0
0
0
662,00
0
300
300
300
300
Ordentliche Aufwendungen
36.527,07
35.437
15.180
15.330
15.480
15.630
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-31.527,07
-35.137
-15.180
-15.330
-15.480
-15.630
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-31.527,07
-35.137
-15.180
-15.330
-15.480
-15.630
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-31.527,07
-35.137
-15.180
-15.330
-15.480
-15.630
Versorgungsaufwendungen
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Bilanzielle Abschreibungen
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
520 Bauen und Wohnen
Produktgruppe:
523 Denkmalschutz und -pflege
Produkte:
110 Denkmalschutz und -pflege
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
20.000
0
20.000
20.000
20.000
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
20.000
0
20.000
20.000
20.000
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
-10.000
0
-10.000
-10.000
-10.000
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
-10.000
0
-10.000
-10.000
-10.000
Investitionsmaßnahmen (in T€)
Gesamtausgabe
Bedarf
RE
2005
bisher
bereit
gest.
Ansatz
2006
Ansatz
2007
VE
2007
Planung Planung Planung spätere
2008
2009
2010
Jahre
M 52310001 Restaurierung Denkmäler
Ausz. für Hochbaumaßnahmen
80
0
0,0
0,0
20,0
0,0
20,0
20,0
20,0
0,0
Investive Auszahlungen
80
0
0,0
0,0
20,0
0,0
20,0
20,0
20,0
0,0
-80
0
0,0
0,0
-20,0
0,0
-20,0
-20,0
-20,0
0,0
Inv.-Zuwendungen vom Land Denkmalschutz/pflege
40
0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
40,0
Investive Einzahlungen
40
0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
40,0
Ausz. für Hochbaumaßnahmen Denkmalschutz/pflege
80
0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
80,0
Investive Auszahlungen
80
0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
80,0
-40
0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-40,0
Saldo Restaurierung Denkmäler
Investitionstätigkeit unter der
Wertgrenze
Saldo Weitere Investitionstätigkeit
Z 52310001 Zuw. d. Landes
Denkmalschutz
Inv.-Zuwendungen vom Land
40
0
0,0
0,0
10,0
0,0
10,0
10,0
10,0
0,0
Investive Einzahlungen
40
0
0,0
0,0
10,0
0,0
10,0
10,0
10,0
0,0
Saldo Zuw. d. Landes Denkmalschutz
40
0
0,0
0,0
10,0
0,0
10,0
10,0
10,0
0,0
-80
0
0,0
0,0
-10,0
0,0
-10,0
-10,0
-10,0
-40,0
Saldo Investitionstätigkeit
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2006
Plan
2007
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Produktbereich:
520 Bauen und Wohnen
Produktgruppe:
523 Denkmalschutz und -pflege
Produkte:
110 Denkmalschutz und -pflege
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2006
Plan
2007
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Denkmalschutz und -pflege
€
0
35.137
15.180
15.330
15.480
15.630
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Kurzbeschreibung
Unterhaltung, Sanierung und Neubau der Abwasseranlagen für den Abwassertransport.
Die Abwasserbehandlung erfolgt durch den Erftverband.
Politisches Gremium
Auftragsgrundlage
Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung, Rat
Landeswassergesetz, Kommunalabgabengesetz
Organisationseinheit
Zielgruppe
Fachbereich I - Planen, Bauen, Wirtschaftsförderung
Einwohner, Abgabepflichtige
Kostenstellen
530.538.110.110 - Abwasserbeseitigung
Erläuterung
Für das Produkt Abwasserbeseitigung werden Leistungen vom Bauhof und vom Fachbereich IV (Steueramt, Stadtkasse) erbracht, die im Laufe
des Haushaltsjahres einfließen werden.
Der Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung wurde in seiner elften Sitzung am 07.11.2006 darüber informiert, dass entgegen der
Auswertung nach der ersten Befahrung der Kanäle in den Straße Amselweg, Drosselweg, Lerchenweg, Meisenweg und Starenweg eine
Sanierung nicht möglich ist, sondern eine Erneuerung der Kanäle und tlw. Hausanschlüsse erforderlich ist.
Da es sich um ein Sümpfungsgebiet handelt , hat ein privates Unternehmen eine Kostenbeteiligung (mit Ausnahme für die Straßen Amselweg
und Drosselweg) in Höhe von 50 % zugesagt (rd. 142.000 €).
Die Kosten der Gesamtmaßnahme werden sich nach einer vorliegenden Kostenermittlung eines Ingenieurbüro auf ca. 426.000,00 € belaufen.
Diese teilen sich wie folgt auf:
Kanalbaumaßnahme
Hausanschlüsse
Ingenieurleistungen
370.000,00 €
26.000,00 €
30.000,00 €
Der bestehende Restbuchwert führt zu einer außerplanmäßigen Abschreibung im Jahre 2006 in Höhe von rd. 60.000 €.
Seit dem 23.10.2003 besteht mit der Kommunal- und Abwasserberatung NRW GmbH eine Beratungsvereinbarung, für die eine
einwohnerbezogenes, pauschales Beratungsentgelt jährlich (rund 2.350,00 €) festgesetzt wird.
Politische Zielvorgaben
In einer der nächsten Sitzungen des zuständigen
Fachausschusses ist über die mittelfristigen Planungen zur
Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (u.a. SüVKan) zu berichten.
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,00
0,00
0,16
Planung
2008
0,16
Tariflich Beschäftigte
Stelle
1,20
1,20
1,20
1,20
Planung
2009
0,16
Planung
2010
0,16
1,20
1,20
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Steuern und ähnliche Abgaben
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
Sonstige Transfererträge
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Privatrechtliche Leistungsentgelte
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
0,00
0
0
0
0
0
334.833,00
402.000
340.000
340.000
340.000
340.000
0,00
0
0
0
0
0
4.404.060,98
4.258.000
4.292.000
4.212.000
4.227.000
4.262.000
0,00
1.000
0
0
0
0
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
35.812,00
33.000
33.000
33.000
33.000
33.000
Sonstige ordentliche Erträge
49.233,27
1
0
0
0
0
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
4.823.939,25
4.694.001
4.665.000
4.585.000
4.600.000
4.635.000
74.212,46
78.269
77.800
78.580
79.370
80.170
Ordentliche Erträge
Personalaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
170.754,99
330.050
282.950
283.250
283.550
283.850
Bilanzielle Abschreibungen
939.858,00
820.000
945.100
951.400
958.900
965.200
3.270.315,87
3.104.000
3.100.000
3.100.000
3.100.000
3.100.000
7.785,56
3.000
6.650
6.650
6.650
6.650
4.462.926,88
4.335.319
4.412.500
4.419.880
4.428.470
4.435.870
361.012,37
358.682
252.500
165.120
171.530
199.130
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
361.012,37
358.682
252.500
165.120
171.530
199.130
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
361.012,37
358.682
252.500
165.120
171.530
199.130
Versorgungsaufwendungen
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliche Aufwendungen
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
142.000
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
10.000
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
10.000
142.000
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
835.000
736.000
0
315.000
280.000
280.000
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
835.000
736.000
0
315.000
280.000
280.000
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
-825.000
-594.000
0
-315.000
-280.000
-280.000
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
-825.000
-594.000
0
-315.000
-280.000
-280.000
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Investitionsmaßnahmen (in T€)
Gesamtausgabe
Bedarf
RE
2005
bisher
bereit
gest.
Ansatz
2006
Ansatz
2007
VE
2007
Planung Planung Planung spätere
2008
2009
2010
Jahre
M 53810010 Herstellung
Hausanschlüsse
Herst. Kanalhausanschlüsse
115
35
0,0
0,0
20,0
0,0
20,0
20,0
20,0
0,0
Investive Auszahlungen
115
35
0,0
0,0
20,0
0,0
20,0
20,0
20,0
0,0
-115
-35
0,0
0,0
-20,0
0,0
-20,0
-20,0
-20,0
0,0
Nebensammler Matthias-Lammet-Straße
20
0
0,0
0,0
20,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Investive Auszahlungen
20
0
0,0
0,0
20,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-20
0
0,0
0,0
-20,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Saldo Herstellung Hausanschlüsse
M 53810020 Nebenstr. M.-LammetStraße
Saldo Nebenstr. M.-Lammet-Straße
M 53810070 Techn. Ausrüstung
Pumpstatione n
Techn. Ausstattung Pumpstationen
50
0
0,0
0,0
20,0
0,0
10,0
10,0
10,0
0,0
Investive Auszahlungen
50
0
0,0
0,0
20,0
0,0
10,0
10,0
10,0
0,0
-50
0
0,0
0,0
-20,0
0,0
-10,0
-10,0
-10,0
0,0
Kanalsanierungen
1.659
659
0,0
0,0
250,0
0,0
250,0
250,0
250,0
0,0
Investive Auszahlungen
1.659
659
0,0
0,0
250,0
0,0
250,0
250,0
250,0
0,0
Saldo Kanalsanierungen
-1.659
-659
0,0
0,0
-250,0
0,0
-250,0
-250,0
-250,0
0,0
Saldo Techn. Ausrüstung Pumpstatione n
M 53810090 Kanalsanierungen
M 53810100 Sanierung
Hausanschlüsse Oeppe nstraße
Sanierung Hausanschlüsse Oeppenstraße
35
0
0,0
0,0
0,0
0,0
35,0
0,0
0,0
0,0
Investive Auszahlungen
35
0
0,0
0,0
0,0
0,0
35,0
0,0
0,0
0,0
-35
0
0,0
0,0
0,0
0,0
-35,0
0,0
0,0
0,0
Ausz. für Tiefbaumaßnahmen
426
0
0,0
0,0
426,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Investive Auszahlungen
426
0
0,0
0,0
426,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-426
0
0,0
0,0
-426,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Saldo Sanierung Hausanschlüsse Oeppe
nstraße
M 53810110 San. Kanäle
Nachigallengelände
Saldo San. Kanäle Nachigallengelände
Investitionstätigkeit unter der
Wertgrenze
Kanalanschlussbeiträge Abwasserbeseitigung
0
0
0,0
10,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Investive Einzahlungen
0
0
0,0
10,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Ausz. für Tiefbaumaßnahmen
Abwasserbeseitigung
2.305
694
0,0
835,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0 1.611,0
Investive Auszahlungen
2.305
694
0,0
835,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0 1.611,0
-2.305
-694
0,0
-825,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0 -1.611,0
142
0
0,0
0,0
142,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Saldo Weitere Investitionstätigkeit
Z 53810110 Zusch. v. Privaten
Kanalsan.
Inv.-Zuwendungen priv. Untern.
0,0
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Investitionsmaßnahmen (in T€)
Gesamtausgabe
Bedarf
RE
2005
bisher
bereit
gest.
Ansatz
2006
Ansatz
2007
VE
2007
Planung Planung Planung spätere
2008
2009
2010
Jahre
Investive Einzahlungen
142
0
0,0
0,0
142,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Saldo Zusch. v. Privaten Kanalsan.
142
0
0,0
0,0
142,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-4.468
-1.388
0,0
-825,0
-594,0
0,0
-315,0
-280,0
Saldo Investitionstätigkeit
-280,0 -1.611,0
Produktbereich:
530 Ver- und Entsorgung
Produktgruppe:
538 Abwasserbeseittigung
Produkte:
110 Abwasserbeseitigung
Leistungen
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Strukturinformationen
Kanalnetz
km
0
Kennzahlen
Ist
2005
124
0
Plan
2007
Plan
2006
124
Planung
2008
124
Planung
2009
124
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Abwasserbeseitigung
€
0
-358.681
-252.500
-165.119
-171.529
-199.130
Qualität
Schacht je Haltung
Anz.
0,00
0,00
0,99
0,99
0,99
0,99
Hausanschluss je Haltung
Anz.
0,00
0,00
1,95
1,95
1,95
1,95
€
0,00
0,00
35.565,73
35.625,24
35.694,52
35.754,19
Wirtschaftlichkeit
Aufwand je Km Kanalnetz
Produktbereich:
550 Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe:
551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Produkte:
110 Öffentliche Grünflächen, Wasserflächen
Kurzbeschreibung
Die städtischen Grünflächen und Parkanlagen dienen der Naherholung der Bevölkerung. Mit der Grünflächenunterhaltung ist überwiegend der
Bauhof beauftragt.
Unterhaltung der fließenden Gewässer.
Politisches Gremium
Ausschuss für Struktur und Stadtentwicklung, Rat
Organisationseinheit
Zielgruppe
Fachbereich I - Planen, Bauen, Wirtschaftsförderung
Bevölkerung
Kostenstellen
550.551.110.110 - Park- und sonstige Grünflächen
550.551.110.120 - Wasserflächen
550.551.110.130 - Wald- und Forstwirtschaft
550.551.110.910 - Grünflächen allgemein
Erläuterung
Die Aufwendungen des Bauhofes für die Grünflächenunterhaltung sind zukünftig über interne Leistungsverrechnungen mit einzubeziehen.
Hierdurch erhöht sich natürlich der Aufwand je m².
Politische Zielvorgaben
Grünflächenunterhaltung durch den Bauhof
Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in Grünanlagen etc. sollen nur
noch stadtteilbezogen durchgeführt werden. Einzelmaßnahmen,
mit Ausnahme dort, wo es die Verkehrssicherheit erfordert, sollen
keine mehr durchgeführt werden. Anstelle von 4 - 5 Pflegegängen
pro Jahr werden nur noch 2 - 3 durchgeführt.
Wasserläufe
Es werden nur noch die unabdingbar notwendigen Arbeiten
durchgeführt .
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,00
0,00
0,10
Planung
2008
0,10
Tariflich Beschäftigte
Stelle
0,31
0,31
0,20
0,20
Planung
2009
0,10
Planung
2010
0,10
0,20
0,20
Produktbereich:
550 Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe:
551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Produkte:
110 Öffentliche Grünflächen, Wasserflächen
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
4.726,02
200
0
0
0
0
Privatrechtliche Leistungsentgelte
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
8.800
0
0
0
0
Sonstige ordentliche Erträge
5,05
1
500
500
500
500
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
4.731,07
9.001
500
500
500
500
13.805,14
14.554
14.180
14.330
14.480
14.630
Ordentliche Erträge
Personalaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
149.328,27
134.720
122.250
124.250
126.250
128.250
12.927,00
12.709
4.100
2.200
2.200
2.200
310.980,00
325.000
330.000
330.000
330.000
330.000
9.532,55
9.050
7.000
7.100
7.200
7.300
Ordentliche Aufwendungen
496.572,96
496.033
477.530
477.880
480.130
482.380
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-491.841,89
-487.032
-477.030
-477.380
-479.630
-481.880
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-491.841,89
-487.032
-477.030
-477.380
-479.630
-481.880
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-491.841,89
-487.032
-477.030
-477.380
-479.630
-481.880
Versorgungsaufwendungen
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Bilanzielle Abschreibungen
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
550 Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe:
551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Produkte:
110 Öffentliche Grünflächen, Wasserflächen
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
0
0
0
0
0
Produktbereich:
550 Natur- und Landschaftspflege
Produktgruppe:
551 Öffentliches Grün, Landschaftsbau
Produkte:
110 Öffentliche Grünflächen, Wasserflächen
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Park- und sonstige Grünflächen
€
0
146.678
131.050
131.250
133.350
135.450
Wasserflächen
€
0
325.000
331.550
331.550
331.550
331.550
Wald- und Forstwirtschaft
€
0
100
250
250
250
250
Grünflächen allgemein
€
0
15.254
14.180
14.330
14.480
14.630
Produktbereich:
570 Wirtschaft und Tourismus
Produktgruppe:
575 Tourismus
Produkte:
510 Tourismus
Kurzbeschreibung
Der Aufgabenbereich Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil zur Schaffung sogenannter "Weicher Standortfaktoren.
Politisches Gremium
Hauptausschuss, Rat
Organisationseinheit
Zielgruppe
Ratsbüro
Einwohner, Besucher
Kostenstellen
570.575.510.510 - Tourismus
Erläuterung
Auflage einer hochwertigen Imagebroschüre/Standortpräsentation:
Da in der Rathaus- und Bäderfrage noch nicht abschließend politisch entschieden worden ist, Aussagen zum Verwaltungssitz bzw. zu
Freizeitangeboten aber sinnvollerweise Inhalt der Broschüre sein sollten, wird die Erstellung der Imagebroschüre auf das Haushaltsjahr 2007
verschoben.
Politische Zielvorgaben
Es handelt sich um Zukunftsinvestitionen. Die dafür
vorgesehenen Mittel sind nur im Zuge der
Haushaltskonsolidierung in 2005 gekürzt worden.
Stellenplanauszug
Einh.
Ist
2005
Plan
2007
Plan
2006
Beamte
Stelle
0,03
0,03
0,03
Planung
2008
0,03
Tariflich Beschäftigte
Stelle
0,05
0,05
0,05
0,05
Planung
2009
0,03
Planung
2010
0,03
0,05
0,05
Produktbereich:
570 Wirtschaft und Tourismus
Produktgruppe:
575 Tourismus
Produkte:
510 Tourismus
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2007
Plan
2006
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
64,20
300
0
0
0
0
Privatrechtliche Leistungsentgelte
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
Sonstige ordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
Bestandsveränderungen
0,00
0
0
0
0
0
64,20
300
0
0
0
0
4.094,48
4.100
4.100
4.140
4.170
4.210
Ordentliche Erträge
Personalaufwendungen
Versorgungsaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
0,00
2.500
4.500
2.500
2.500
2.500
Bilanzielle Abschreibungen
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
264,20
5.000
8.000
8.000
8.000
8.000
Ordentliche Aufwendungen
4.358,68
11.600
16.600
14.640
14.670
14.710
Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit
-4.294,48
-11.300
-16.600
-14.640
-14.670
-14.710
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-4.294,48
-11.300
-16.600
-14.640
-14.670
-14.710
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
Außerordentliches Jahresergebnis
0,00
0
0
0
0
0
-4.294,48
-11.300
-16.600
-14.640
-14.670
-14.710
Transferaufwendungen
Sonstige ordentliche Aufwendungen
Ordentliches Jahresergebnis
Außerordentliches Jahresergebnis vor interne
Leistungsverrechnung
Produktbereich:
570 Wirtschaft und Tourismus
Produktgruppe:
575 Tourismus
Produkte:
510 Tourismus
Teilfinanzplan
Einzahlungs- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2005
Ansatz
2006
Plan2007
Ansatz2007
Plan2007
VE
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus der Veräußerung von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
aus Beiträgen u.ä. Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen
0,00
0
0
0
0
0
0
für den Erwerb von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
von aktivierbaren Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen für Tilgungen
0,00
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Saldo der Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
Finanzmittelüberschuß/-fehlbetrag
0,00
0
0
0
0
0
0
Kennzahlen
Ist
2005
Plan
2006
Plan
2007
Planung
2008
Planung
2009
Planung
2010
Nettoaufwand Kostenstellen
Tourismus
€
0
11.300
16.600
14.640
14.670
14.710