Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Feuchtbiotope entlang der Rur; hier: Antrag der SPD-Fraktion)

Daten

Kommune
Linnich
Größe
13 kB
Datum
07.07.2011
Erstellt
30.06.11, 19:22
Aktualisiert
30.06.11, 19:22
Beschlussvorlage (Feuchtbiotope entlang der Rur;
hier: Antrag der SPD-Fraktion) Beschlussvorlage (Feuchtbiotope entlang der Rur;
hier: Antrag der SPD-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 13 kB

Inhalt der Datei

STADT LINNICH Beschlussvorlage Der Bürgermeister - öffentlich - Drucksache B-117/2011 Beratungsfolge Termin Bau- und Umweltausschuss 07.07.2011 TOP Dienststelle Datum: Sachbearbeiter: Aktenzeichen Fachbereich FB5 16.06.2011 Herr Reyer Fb 5 Feuchtbiotope entlang der Rur; hier: Antrag der SPD-Fraktion Finanzielle Auswirkungen X Die Vorlage berührt nicht den Etat Die Vorlage berührt den Etat auf der Einnahmeseite Mittel stehen zur Verfügung Hh.-Stelle Haushaltsausgabereste Bisher angeordnet Investitionsprogramm Verpflichtungsermächtigung Mittel werden über-/außerplanmäßig bereitgestellt Hh.-Stelle Deckungsvorschlag: Gez. Hensen (Kämmerei) Beratungsergebnis Einstimmig Mit Stimmenmehrheit Laut Beschlussvorschlag Abweichender Beschlussvorschlag Ja _____ Nein _____ Enthaltungen _____ Beschlussvorschlag: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, Lösungsvorschläge für eine zumindest zeitweise Bespannung der rurnahen Feuchtbiotope an den Altarmen der Rur zwischen Rurdorf und Floßdorf zu erarbeiten. Einzuholen ist auch der Rat der Biologischen Station des Kreises Düren. Problembeschreibung/Begründung: Mit Schreiben vom 23.05.2011 hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Linnich darauf hingewiesen, dass auch die noch übrig gebliebenen Feuchtbiotope an den Altarmen der Rur im Bereich RurdorfFloßdorf trocken zu fallen drohen. Es wird beantragt, dass seitens der Verwaltung Lösungsvorschläge erarbeitet werden, nach denen eine zumindest zeitweise Bespannung der Flächen mit Wasser aus der Rur erfolgen kann. An der Sitzung teilnehmen wird der für die Stadt Linnich tätige Geologe Harald von Reis. Herr von Reis wird zu dem Problem ausführlich Stellung nehmen. Eingeladen wurde ebenfalls Herr Mause von der biologischen Station des Kreises Düren in Nideggen. Herr Mause hat seine Teilnahme an der Sitzung zugesagt. Die Angelegenheit wurde in der letzten Sitzung des Ausschusses bereits angesprochen. Wie von der Verwaltung zugesagt, wurde als eine Art Zwischenschritt vor endgültiger Beratung des Themas die Biologische Station des Kreises Düren um eine vorgezogene Stellungnahme und der Wasserverband Eifel-Rur um Einbeziehung der Angelegenheit in seine Planung gebeten. Eine Stellungnahme der Biologischen Station des Kreises Düren lag bis zur Versendung der Sitzungsunterlagen noch nicht vor. Anlage Witkopp