Daten
Kommune
Kreuzau
Größe
60 kB
Datum
09.04.2013
Erstellt
26.03.13, 18:34
Aktualisiert
04.08.15, 09:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage 1
zu TOP 2
Besser für die Menschen.
CDU
Fraktion im Rat der Gemeinde Kreuzau
Postanschrift: CDU-Fraktion
Postfach 1128
- s268 Kreuzau
Fraktionsvorsitzender:
Ingo Eßer
Tel.: 02422/3672
Fax: 02422/904825
Mobil: 0178/5543672
E-Mail: ingo.esser@t-online.de
Bürgermeister
der Gemeinde Kreuzau
D
-err vvalLer kamm
Bahnhofstraße 7
52372 Kreuzau
Kreuzau, den io. März 2013
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
zu dem von Ihnen am 19. Februar 2013 im Gemeinderat eingebrachten Entwurf der Haushaltssat
zung 2013 nebst Anlagen stellt die CDU-Fraktion in Ergänzung zu der mit Datum vom März
7.
2013 erstellten Veränderungsvorlage der Verwaltung folgende Änderungsanträge:
1. Verbrauchskennzahlen gemeindlicher Liegenschaften
Energiebericht fortschreiben
Produkt Diverse, Kostenstelle Diverse (Verwaltungsgebäude, Festhalle, Schulen, Turnhallen,
Kitas) Sachkonto 5 24110 Bewirtschaftung —Strom —; Sachkonto 5 241 20 Bewirtschaftung
Heizung
Im Haushaltsplan sind Kennzahlen und Zielvorgaben zu den Verbrauchswerten nicht beschrie
ben. Die Darstellung des Energieverbrauchs in gemeindlichen Objekten ist für die Haushaltsauf
stellung jedoch relevant. Die von der Verwaltung dargelegten Ansätze sind so kaum nachvoll
ziehbar. Deshalb wird darum gebeten, den in der 8. Sitzung des Umweltausschusses vom 23. Mai
2012 erstmals von der Verwaltung vorgelegten Energiebericht, der die Jahre 2008-2011 umfasste,
jährlich fortzuschreiben und im Fachausschuss vorzustellen.
—
—
—
2. Hallenboden Turnhalle Stockheim
Produkt P21102, Kostenstelle 2110204 Turnhalle Stockheim (S. 125)
Beim Sachkonto 521500 Instandhaltung Grundstücke/baul. Anlagen ist der Ansatz für die Erneue
rung des Hallenbodens bedarfsgerecht vom Jahr 2015 ins Jahr 2013 vorzuziehen;
Begründung: akuter Handlungsbedarf lt. Mitteilung der Verwaltung im Bauausschuss vom
5.
März 2013.
3. Nutzungsentgelte für Vereine
Produkt P
21o1, Kostenstelle 4210101 Förderung von Vereinen und Verbänden (5. 247 bzw. H33)
4
Sachkonto 432105 Nutzungsentgelte der Vereine für Sportstätten
Die CDU spricht sich grundsätzlich gegen die Einführung von Nutzungsentgelten für Vereine
aus! Dies kann auf Dauer nicht zum erforderlichen Erhalt ehrenamtlicher Strukturen beitragen!
Lediglich zur Darstellung eines zur Genehmigung erforderlichen HSK-Zeitraums werden die vom
BM ab 2017 eingestellten Beträge akzeptiert.
Um den vom Bürgermeister eingestellten Ansatz monetär erzielen zu können, muss vielmehr die
Vereinsförderung insgesamt betrachtet werden, und nicht nur die Förderung der Sportvereine
Sprechstunden nach vorheriger Vereinbarung
Konto: Sparkasse Düren, Zweigstelle Kreuzau, Kontonummer 6234843 ( BLZ 395 501 io)
2
alleine. Bevor über eine Belastung aller Vereine diskutiert wird, sollte hinterfragt werden, ob
nicht eher Einspareffekte (z.B. bei den Energieverbräuchen-wegen der Anreizfunktion) darstellbar
und erzielbar sind. Von der Verwaltung wird die Ausbringung einer eigenen Kostenstelle in den
jeweiligen Produktbereichen und nicht nur im Produkt 42 Sportförderung erbeten. Das HSK ist
anzupassen.
4. B-Plan E 28
Produkt P51101, Kostenstelle 5110101 Regional- und Bauleitplanung (5. 296)
Sachkonto 529104 Aufstellung von Bebauungsplänen
Für die vom Gemeinderat am 26. Juni 2012 beschlossene Aufstellung des Bebauungsplans E 28
Niederauer Mühle ist ein Ansatz für 2013 i.H.v. weiteren 45 T€ und für 2014 LH.v. weiteren 15 T€
auszubringen. Begründung: Die neben dem städtebaulichen Vertrag bestehende Option eines
Bebauungsplans kann nur ernsthaft aufrecht erhalten bleiben, wenn dafür auch entsprechende
Mittel in Planansatz gebracht werden.
—
—
—
—
5. Fuß-/Radwegbrucke Niederdrove
Produkt P54101, Kostenstelle 1541004 Fuß-/Radwegbrücke Niederdrove (S.
343)
Beim Sachkonto 785200 Auszahlung für Tiefbaumaßnahmen ist der für 2013 vorgesehene Ansatz
i.H.v. 35 T€ ins Jahr 2014 zu verschieben;
Begründung: Maßnahme ist verschiebbar, WVER hat erforderliche Planung hinsichtlich Durch
flusserfordernissen vorzunehmen.
6. Gemeindestraßen
Produkt P54101, Kostenstelle 5410101 Gemeindestraßen (5. 337)
Beim Sachkonto 521600 Instandhaltung lnfrastrukturvermögen ist der Ansatz für 2013 wieder auf
300 T€ zu setzen.
Begründung: An der Notwendigkeit zur grundsätzlichen Fortsetzung des Straßeninstandset
zungsprogramms bestand fraktionsübergreifend Einigkeit; Es ist künftig jährlich über die Höhe
des Ansatzbedarfs zu entscheiden. Dieser Ansatz wird voraussichtlich in 2013 ohnehin nicht
in
Gänze in Anspruch genommen werden, wenn der Bauausschuss zunächst die Untergrundunter
suchung beschließen sollte. Restmittel sind dann ins nächste Jahr zu übertragen.
7. Fuß-/Radweg Panzer-/Marienstraße
Produkt P54101, Kostenstelle ??? Fuß-/Radweg Panzer-/Marienstraße (5.
337)
Zur Anlegung des asphaltierten Fuß-/Radweges zwischen Panzerstraße und Marienstraße ist ein
bedarfsgerechter Mittelansatz einzuplanen;
Begründung: entsprechender Ratsbeschluss vom 17. Oktober 2011, die Erschließung des Plange
bietes ist so weit fortgeschritten, dass auch in 2013 der Fuß-/Radweg angelegt werden kann.
8. Breitbandangebot in der Gemeinde Kreuzau
Produkt P57101, Kostenstelle 5710101 Wirtschaftsförderung (S.
393)
Bei den Sachkonten 412200 Bedarfszuweisungen bzw. 521600 Instandhaltung Infrastruktur
blei
ben die Ansätze; jedoch wird vorgeschlagen, vor eine Maßnahmenumsetzung die technis
chen
Alternativen stärker zu prüfen, siehe Glasfaserangebot Kreis Heinsberg und LTE-Angebot der
Telekom;
Mit freundlichen Grüßen