Daten
Kommune
Bad Münstereifel
Größe
90 kB
Erstellt
27.08.15, 11:45
Aktualisiert
27.08.15, 11:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel, den 21.08.2015
- Der Bürgermeister Az: SW 3
Nr. der Ratsdrucksache: 365-X/Z-1
__________________________________________________________________________
Beratungsfolge
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
01.09.2015
Zur Beratung in öffentlicher Sitzung:
__________________________________________________________________________
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes
hier: Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
__________________________________________________________________________
Berichterstatter: Herr Schäfer / Herr Klein
__________________________________________________________________________
( x ) Kosten €: 12.000 €
( x ) Die Mittel müssen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden.
( x ) Deckung:
12 541 100 / 52 41 01
(Kostenstelle Straßen)
( ) Folgekosten: ( ) ja / ( ) nein
_________________ € jährlich
Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung
( ) ja / ( x ) nein
( ) Nothaushalt / Übergangswirtschaft
( ) Anlagen sind beigefügt
( )
Beschlussausführung bis ___________
__________________________________________________________________________
Ausgearbeitet:
Beteiligt:
Mitgezeichnet:
GBA
10.2
PR
AL
Dez
_________________
Bürgermeister
__________________________________________________________________________
An der Abstimmung hat/haben (wegen Befangenheit) nicht teilgenommen:
__________________________________________________________________________
( ) zurückgezogen
( ) vertagt
( ) von der Tagesordnung abgesetzt
( ) verwiesen in den _________________________________________________________
Abstimmungsergebnis:
HFA
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK2@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK3@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK4@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
Seite 2 von Ratsdrucksache 365-X/Z-1
1. Sachverhalt:
Wie in der für die Bauausschusssitzung am 19.08.2015 gefertigten Ursprungs-RD-Nr. 365-X bereits erwähnt, werden im laufenden Haushaltsjahr noch ergänzende Haushaltsmittel in Höhe von
12.000 € benötigt, um zwingend erforderliche Arbeiten in Sachen Gewässerunterhaltung durchführen und somit den Risiken von Hochwassergefahren vorbeugen zu können. Konkret handelt es
sich hierbei um das Spülen von Durchlässen, die Durchführung von Freischneide- und Baggerarbeiten vor Brückenbauwerken und Durchlässen, sowie das Räumen von Schwemmgut in diesen
Bereichen.
Die Deckung dieser Mehrausgaben in Höhe von 12.000 € kann über die Kostenstelle 12 541 100,
Sachkonto 524101 (Stromkosten Straßenbeleuchtung) erfolgen.
Gemäß der seit kurzem vorliegenden Jahresabrechnung 2014 hat sich der Gesamtverbrauch an
Kilowattstunden bei der Straßenbeleuchtung infolge der Umstellung auf LED-Technik um ca.
90.000 kWh verringert. Aus diesem Grunde hat die Kreisenergieversorgung die für dieses Jahr
noch zur Zahlung anstehenden drei Abschlagsraten entgegen der zu Jahresbeginn angekündigten
Forderung um 15.000 € reduziert. Mithin können diese so eingesparten Haushaltsmittel nun zur
Finanzierung der überplanmäßigen Ausgabe bei der Gewässerunterhaltung herangezogen werden.
2. Rechtliche Würdigung
keine
3. Finanzielle Auswirkungen
siehe Sachverhalt
4. Organisatorische und personelle Auswirkungen
keine
5. Lösungsvorschlag und mögliche Alternativen und deren Auswirkungen
keine
6. Auswirkungen auf den demographischen Wandel
keine
7. Beschlussvorschlag:
Der überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 12.000 € wird zugestimmt.
Die Deckung erfolgt durch Einsparungen bei der Kostenstelle 12 541 100, Sachkonto 524101
(Stromkosten Straßenbeleuchtung).