Daten
Kommune
Bad Münstereifel
Größe
90 kB
Erstellt
27.08.15, 11:45
Aktualisiert
27.08.15, 11:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bad Münstereifel
Bad Münstereifel, den 26.08.2015
- Der Bürgermeister Az: 84-32-14 Le
Nr. der Zusatzerläuterung: 329-X/Z-1
__________________________________________________________________________
Zusatzerläuterung für den
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
01.09.2015
Zur Beratung in öffentlicher Sitzung:
__________________________________________________________________________
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Turnhalle GGS Bad Münstereifel
hier: Antrag der UWV-Fraktion vom 06.06.2015
__________________________________________________________________________
( ) Kosten €:
( )
Die Mittel müssen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden.
Deckung:
Folgekosten: ( ) ja / ( ) nein
_________________ € jährlich
Die Mittel stehen haushalts( )
rechtlich zur Verfügung
( )
( ) ja / ( ) nein
( ) Nothaushalt / Übergangswirtschaft
( ) Anlagen sind beigefügt
( ) Beschlussausführung bis ___________
__________________________________________________________________________
Ausgearbeitet:
Beteiligt:
Mitgezeichnet:
GBA
10.2
PR
AL
40
Dez
_________________
Bürgermeister
__________________________________________________________________________
An der Abstimmung hat/haben (wegen Befangenheit) nicht teilgenommen:
__________________________________________________________________________
( ) zurückgezogen
( ) vertagt
( ) von der Tagesordnung abgesetzt
( ) verwiesen in den _________________________________________________________
Abstimmungsergebnis:
HFA
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK2@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK3@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
@GRK4@
( ) einstimmig
( ) Ja-Stimmen
( ) Nein-Stimmen ( ) Enthaltungen
Seite 2 von Ratsdrucksache 329-X/Z-1
1. Sachverhalt:
Der Antrag der UWV-Fraktion wurde im Bau- und Feuerwehrausschuss am 19.08.2015 und im
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport, Soziales, Städtepartnerschaften und Tourismus am
25.08.2015 beraten.
Der Bau- und Feuerwehrausschuss ist bei 2 Gegenstimmen mehrheitlich dem Beschlussvorschlag
der Verwaltung gefolgt.
Im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport, Soziales, Städtepartnerschaften und Tourismus wurde
die Problemstellung ausführlich erörtert und auch die Schulleiterin hatte Gelegenheit, den Standpunkt der Schule zu erläutern. Der Ausschuss fasste den Empfehlungsbeschluss, ergänzend zum
Beschlussvorschlag die Verwaltung zu beauftragen, die Aufwandseite zu präzisieren und die
Schule zu bitten, ihren Bedarf an Veranstaltungsaktivitäten im Hinblick auf Personenzahl und
sonstige Rahmenbedingungen zu dokumentieren.
Aus Sicht der Verwaltung ist in diesem Zusammenhang auf 2 Punkte hinzuweisen:
a)
In ihren Ausführungen hat die Schulleiterin Veranstaltungen beschrieben, die in diesem
Rahmen weder in der Gymnastikhalle noch im Rats- und Bürgersaal durchgeführt
werden können, da beiden Räume hierfür offenkundig nicht über die erforderliche Größe
verfügen. Bei derartigen Veranstaltungen hilft der Schule folglich auch keine kostenintensive bauliche Ertüchtigung der Gymnastikhalle.
b)
Zur Erstellung einer belastbaren Kostenermittlung ist es erforderlich, die für eine Baugenehmigung erforderlichen Maßnahmen durch ein fachkundiges Ingenieurbüro festlegen
und berechnen zu lassen. Da der Verwaltung hierfür im Haushalt 2015 keine Mittel zur Verfügung stehen, müsste dies im Rahmen der Beratungen und Beschlüsse zum Haushalt
2016 erfolgen.
2. Rechtliche Würdigung
3. Finanzielle Auswirkungen
4. Organisatorische und personelle Auswirkungen
5. Lösungsvorschlag und mögliche Alternativen und deren Auswirkungen
6. Auswirkungen auf den demographischen Wandel
7. Beschlussvorschlag:
Der Antrag der UWV-Fraktion wird unter Hinweis auf die verfügbaren Versammlungsstätten HeinzGerlach-Halle, Konviktkapelle , Mehrzweckhalle St. Michael Gymnasium und den Rats- und Bürgersaal sowie die allgemeine Haushaltslage der Stadt abgelehnt.