Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Erklärungen zum Zwischenbericht zum 30.09.2014 des Forstbetriebes der Stadt Bad Münstereifel)

Daten

Kommune
Bad Münstereifel
Größe
78 kB
Datum
18.03.2015
Erstellt
05.03.15, 17:12
Aktualisiert
05.03.15, 17:12
Mitteilungsvorlage (Erklärungen zum Zwischenbericht zum 30.09.2014 des Forstbetriebes der Stadt Bad Münstereifel) Mitteilungsvorlage (Erklärungen zum Zwischenbericht zum 30.09.2014 des Forstbetriebes der Stadt Bad Münstereifel)

öffnen download melden Dateigröße: 78 kB

Inhalt der Datei

Stadt Bad Münstereifel Bad Münstereifel, den 10.12.2014 - Der Bürgermeister Az: 82-06-20 Nr. der Ratsdrucksache: 115-X/Z-1 __________________________________________________________________________ Sitzungsfolge Termin Betriebsausschuss "Forstbetrieb" der Stadt Bad Münstereifel 18.03.2015 Zur Mitteilung in öffentlicher Sitzung: __________________________________________________________________________ Bezeichnung der Mitteilung: Erklärungen zum Zwischenbericht zum 30.09.2014 des Forstbetriebes der Stadt Bad Münstereifel __________________________________________________________________________ Berichterstatter: Herr Seifert __________________________________________________________________________ ( ) Kosten €: ( ) Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung ( ) ja / ( ) nein ( ) Nothaushalt / Übergangswirtschaft ( ) Anlagen sind beigefügt ( ) ( ) ( ) Die Mittel müssen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden. Deckung: Folgekosten: ( ) ja / ( ) nein _________________ € jährlich Beschlussausführung bis ___________ __________________________________________________________________________ Ausgearbeitet: Beteiligt: Mitgezeichnet: GBA 10.2 PR AL Dez _________________ Bürgermeister __________________________________________________________________________ 1. Sachverhalt: In der Betriebsausschusssitzung am 26.11.2014 wurde darum gebeten, die Fehlbeträge bei Ziffer 8206 und 1776 zu überprüfen und dem Ausschuss das Ergebnis mitzuteilen. Bei Ziffer 8206 (Jagdpachteinnahme Genossenschaften) besteht zum 30.09.2014 eine Unterdeckung in Höhe von 6.417,89 €. Am 31.10.2014 ging eine Zahlung in Höhe von 6.858,16 € ein, so dass der Ansatz erreicht bzw. sogar überschritten wurde. Der Fehlbetrag bei Ziffer 1776 (Umsatzsteuer Jagdpacht) in Höhe von 42.336,74 €) erklärt sich daraus, dass bei der Wirtschaftsplanung 2014 davon ausgegangen wurde, dass der FriedWald umsatzsteuerpflichtig ist. Unter der Position wurde Umsatzsteuer aus Jagdpachteinnahmen und fälschlicherweise auch aus FriedWald-Erträgen zusammengefasst. Der Ansatz 2014 nur für Jagdpacht wäre 14.440 € und ist somit durch die höheren Pachteinnahmen bereits überschritten. Seite 2 von Ratsdrucksache 115-X/Z-1