Daten
Kommune
Titz
Größe
96 kB
Datum
14.07.2016
Erstellt
28.06.16, 18:00
Aktualisiert
28.06.16, 18:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Titz
Sitzungsvorlage
Nr.:
Der Bürgermeister
79/2016
FB 1
Zur Beratung in
öffentlicher Sitzung
Rebecca Dahlem
02463/659-12
07.06.2016
Beratungsfolge
Termin
Rat
14.07.2016
Betreff
Neubesetzung von Ausschusssitzen für den
a) Haupt- und Finanzausschuss
b) Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt
c) Ausschuss für Gemeinde- und Strukturentwicklung
d) Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport
e) Betriebsausschuss
f) Rechnungsprüfungsausschuss
g) Wahlprüfungsausschuss
Beschlussvorschlag
Der Rat wählt folgende Personen als Nachfolger für das ausgeschiedene Ratsmitglied Johannes
Willi Vaehsen und beschließt folgende Neubesetzungen:
a) Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Hans-Dieter Herf gewählt.
Für Herrn Hans-Dieter Herf, der bisher als stellvertretendes Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses tätig war und nun als Nachfolger von Herrn Johannes Willi Vaehsen
bestimmt wird, rückt Herr Franz Hubert Becker nach.
b) Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Wolfgang Müller gewählt.
Weitere Neubesetzungen:
ausscheidendes Mitglied
Jürgen Stolletz (SB)
neues Mitglied
Tim Breuer (SB)
Als persönlicher Vertreter für Herrn Tim Breuer wird Herr David Kibilka gewählt. Als
stellvertretendes Mitglied rückt Herr Franz Hubert Becker nach.
c) Stellv. Mitglied im Ausschuss für Gemeinde- und Strukturentwicklung
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Franz Hubert Becker gewählt.
Weitere Neubesetzungen:
ausscheidendes Mitglied
Walter Mühlheims (SB)
neues Mitglied
David Kibilka (SB)
Zum persönlichen Vertreter von Herrn David Kibilka wird Herr Walter Mühlheims (SB)
benannt.
d) Stellv. Mitglied im Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Franz Hubert Becker gewählt.
Weitere Neubesetzungen:
Zur persönlichen Vertreterin des sachkundigen Bürgers, Herrn Tim Breuer, wird Frau
Irene Bläser gewählt.
e) Stellv. Mitglied im Betriebsausschuss
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Thomas Leßenich gewählt.
Weitere Neubesetzungen:
ausscheidendes Mitglied
Franz Hubert Becker
neues Mitglied
Irene Bläser (SB)
f) Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
Als Nachfolger für Herrn Johannes Willi Vaehsen wird Herr Hans-Dieter Herf gewählt.
Für Herrn Hans-Dieter Herf, der bisher als stellvertretendes Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses tätig war und nun als Nachfolger von Herrn Johannes Willi Vaehsen
gewählt wird, rückt Herr Hans-Willi Gilles nach.
g) Wahlprüfungsausschuss
Zum persönlichen Vertreter von Herrn Artur Faulhammer wird Herr Wolfgang Müller
gewählt
Begründung/Sachverhalt
siehe nächste Seite
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
nein
jährl. Kosten:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (s. Beschlussentwurf)
ja
nein (Begründung: s. Anlage)
bei Produkt:
Der Kämmerer ist einverstanden:
-2-
Begründung/Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 20.05.2016 an den Bürgermeister hat Herr Johannes Willi Vaehsen erklärt,
dass er sein Ratsmandat mit sofortiger Wirkung niederlegt. Nach § 38 Kommunalwahlgesetz
(KWahlG) ist der Verzicht nur wirksam, wenn er dem Wahlleiter oder einem von ihm Beauftragten zur Niederschrift erklärt wird. Diese Niederschrift wurde am 27.05.2016 vor dem Wahlleiter vorgenommen.
Hierdurch endet auch die Mitgliedschaft in den entsprechenden Ausschüssen. Gemäß § 50 Abs.
3 GO NRW wählen die Ratsmitglieder auf Vorschlag der Fraktion, welcher das ausgeschiedene
Mitglied bei Ihrer Wahl angehörte, die Nachfolger.
Die SPD-Fraktion hat mit beiliegendem Schreiben vom 01.06.2016 konkrete Vorschläge zur
Nachbesetzung der bisher vom ehemaligen Gemeindevertreter, Johannes Willi Vaehsen, wahrgenommenen Ausschussmitgliedschaften eingereicht (siehe Anlage). Im gleichen Schreiben
schlägt die Fraktion außerdem einige weitere Neubesetzungen vor.
Der Bürgermeister hat gemäß § 40 Abs. 3 GO NRW kein Stimmrecht.
Eine aktualisierte Aufstellung der Zusammensetzung aller Ausschüsse unter Berücksichtigung
der durch die SPD-Fraktion beantragten Änderungen liegt bei.
Sachbearbeiter/in
Fachbereichsleiter/in
Bürgermeister
Rebecca Dahlem
Jürgen Frantzen
Jürgen Frantzen
-3-