Daten
Kommune
Titz
Größe
87 kB
Datum
17.03.2016
Erstellt
24.02.16, 18:01
Aktualisiert
24.02.16, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Titz
Mitteilung
Nr.:
Der Bürgermeister
24/2016
FB 1
Zur Beratung in
öffentlicher Sitzung
Michael Biermanns
02463-659-42
18.02.2016
Beratungsfolge
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
09.03.2016
Rat
17.03.2016
Betreff
Schließung der Sparkassenfiliale in Titz-Rödingen
Beschlussvorschlag
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
Begründung/Sachverhalt
siehe nächste Seite
Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
jährl. Kosten:
nein
jährl. Einnahmen:
ja
nein (s. Beschlussentwurf)
ja
nein (Begründung: s. Anlage)
bei Produkt:
Der Kämmerer ist einverstanden:
Begründung/Sachverhalt:
Mit Datum vom 3. Dezember 2015 stellten die CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, W.I.R.-Fraktion
und der Vertreter der FDP im Rat der Gemeinde Titz einen gemeinsamen Antrag zum Thema
„Filialkonzept der Sparkasse Düren“ (Sitzungsvorlage 163/2015), der im Rahmen der Hauptund Finanzausschusssitzung am 10. Dezember 2015 sowie der Ratssitzung am 17. Dezember
2015 behandelt und einstimmig beschlossen wurde.
Die Verwaltung hat hieraufhin mit Schreiben vom 4. Januar 2016 den Vorstandsvorsitzenden
der Sparkasse Düren sowie den Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Düren über den
Beschluss des Rates der Gemeinde Titz und den damit verbundenen Appell des Erhalts der Geschäftsstelle in Rödingen bzw. den Erhalt in Form einer automatisierten SB-Filiale informiert.
Anschließend hat die Verwaltung ein erstes Gespräch mit Vertretern des Vorstands der Sparkasse Düren geführt und die Möglichkeiten des Erhalts einer Sparkassenfiliale bzw. einer SBFiliale in Rödingen erörtert.
Im Nachgang hat ein weiteres Gespräch zwischen der Verwaltung, des CDUFraktionsvorsitzenden, des SPD-Fraktionsvorsitzenden, der Fraktionsvorsitzenden der W.I.R.,
des Vertreters der FDP im Rat der Gemeinde Titz, dem Ortsvorsteher der Ortschaften Rödingen, Höllen und Bettenhoven sowie zwei Mitgliedern des Vorstandes der Sparkasse Düren
stattgefunden. In diesem Gespräch wurden durch die Vertreter der Sparkasse die Hintergründe
der Schließung des Sparkassenfiliale in Rödingen erläutert und deutlich gemacht, dass der Erhalt einer Geschäftsstelle bzw. alternativ die Einrichtung einer automatisierten SB-Filiale in
Rödingen aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Es wurde jedoch angeboten, dass mit
der Schließung der Filiale eine höhere Frequentierung der Ortschaft Rödingen durch den Sparkassenbus erfolgt. Insofern ist geplant, dass der Sparkassenbus zweimal pro Woche einen Aufenthalt in Rödingen/Höllen, an jeweils unterschiedlichen Standorten, haben wird. Die genauen
Orte und Zeiten werden noch mit dem Ortsvorsteher abgestimmt.
Darüber hinaus wird die Sparkasse Düren die ergänzenden und neuen Angebote (z.B. DialogCenter, zweiter Sparkassenbus, Apps) aktiv im Rahmen einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit im Gemeindegebiet bewerben, so dass jedem die Möglichkeit gegeben wird Kenntnis
über mögliche Alternativen zu erlangen.
Sachbearbeiter/in
Fachbereichsleiter/in
Bürgermeister
Michael Biermanns
Jürgen Frantzen
Jürgen Frantzen
-2-