Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Bauantrag bzgl. des Grundstückes Gem. Schönau, Flur 1, Flurstücke Nr. 178 und 179, Bad Münstereifel-Vollmert, Vollmert 48)

Daten

Kommune
Bad Münstereifel
Größe
88 kB
Datum
30.10.2012
Erstellt
18.10.12, 18:27
Aktualisiert
18.10.12, 18:27
Mitteilungsvorlage (Bauantrag bzgl. des Grundstückes Gem. Schönau, Flur 1, Flurstücke Nr. 178 und 179, Bad Münstereifel-Vollmert, Vollmert 48) Mitteilungsvorlage (Bauantrag bzgl. des Grundstückes Gem. Schönau, Flur 1, Flurstücke Nr. 178 und 179, Bad Münstereifel-Vollmert, Vollmert 48)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

Stadt Bad Münstereifel Bad Münstereifel, den 18.09.2012 - Der Bürgermeister Az: 60.2 Hl Nr. der Ratsdrucksache: 912-IX __________________________________________________________________________ Sitzungsfolge Termin Stadtentwicklungsausschuss 30.10.2012 Zur Mitteilung in öffentlicher Sitzung: __________________________________________________________________________ Bezeichnung der Mitteilung: Bauantrag bzgl. des Grundstückes Gem. Schönau, Flur 1, Flurstücke Nr. 178 und 179, Bad Münstereifel-Vollmert, Vollmert 48 __________________________________________________________________________ Berichterstatter: TA Laqua __________________________________________________________________________ ( ) Kosten €: ( ) Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung ( ) ja / ( ) nein ( ) Nothaushalt / Übergangswirtschaft ( ) Anlagen sind beigefügt ( ) ( ) Die Mittel müssen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden. Deckung: Folgekosten: ( ) ja / ( ) nein _________________ € jährlich __________________________________________________________________________ Ausgearbeitet: Beteiligt: Mitgezeichnet: GBA 10.2 PR AL Dez _________________ Bürgermeister __________________________________________________________________________ 1. Sachverhalt: Es liegt ein Bauantrag zum Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes (Lagergebäude) für die Grundstücke Gem. Schönau, Flur 1, Flurstücke Nr. 178 und 179 – Bad MünstereifelVollmert, Vollmert 48 vor. Die Grundstücke liegen gem. § 35 BauGB im Außenbereich und sind im Flächennutzungsplan als landwirtschaftliche Nutzflächen dargestellt. Zudem liegen sie im Landschaftsschutzgebiet. Die Grundstücke sind mit einer landwirtschaftlichen Hofstelle nebst Wohngebäude und Nebenanlagen bebaut. Bereits im Jahr 2005 wurde die Errichtung eines landwirtschaftlichen Boxenlaufstalles mit Güllesilo zur Unterbringung von Vieh im nördlichen Bereich der Hofstelle auf der „freien Wiese“ genehmigt. Anfang des Jahres kam es im Bereich der bestehenden und als Kälberstall genutzten Scheune zwischen bestehendem Wohnhaus und dem bestehenden Boxenlaufstall zu einem größeren Seite 2 von Ratsdrucksache 912-IX Brand, der einen Teil dieser Scheune zerstörte. Die Polizei ermittelt laut Aussagen des Antragstellers wegen Brandstiftung. Geplant sind nun der Abriss dieser baufälligen Scheune von ca. 10 m x 24 m und stattdessen an gleicher Stelle die Neuerrichtung eines landwirtschaftlichen Lagergebäudes von ca. 25 m x 42 m. Die Erschließung zum beantragten Vorhaben ist sichergestellt. Aus städtebaulicher Sicht bestehen gegen die Neuerrichtung dieses landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes (Lagergebäude) keine Bedenken, unter der Voraussetzung, dass es sich um ein privilegiertes Vorhaben handelt. Das Einvernehmen wurde unter dieser Voraussetzung seitens der Stadt Bad Münstereifel erteilt. 2. Rechtliche Würdigung Das Vorhaben ist gem. BauGB und BauONW genehmigungspflichtig. 3. Finanzielle Auswirkungen keine 4. Organisatorische und personelle Auswirkungen keine 5. Lösungsvorschlag und mögliche Alternativen und deren Auswirkungen keine 6. Auswirkungen auf den demographischen Wandel keine Dem Ausschuss zur Kenntnis.