Daten
Kommune
Jülich
Größe
44 kB
Datum
09.02.2012
Erstellt
01.02.12, 18:29
Aktualisiert
01.02.12, 18:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 66 Az.: Sa/Gc
Jülich, 12.01.2012
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 10/2012
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Termin
09.02.2012
TOP
Ergebnisse
RWE Power AG; 3. Rahmenbetriebsplan für die Fortführung des Tagebaus Hambach im
Zeitraum 2020 bis 2030
Sonderbetriebsplan betreffend die artenschutzrechtlichen Belange bei der Fortführung des
Tagebaus bis 2020 (Restfläche des 2. Rahmenbetriebsplans)
Anlg.: /
SD.Net
Beschlussentwurf:
Entfällt
Begründung:
Herr Dr. Kosma, RWE Power AG, trägt zu diesem Thema vor.
Zur Zeit befinden sich die Unterlagen in der Offenlage (16.1.2012 bis 15.2.2012, s. auch Veröffentlichung im Jülich-Magazin v. 30.12.2011)
Eine Zusammenfassung ist im Internet unter www. tagebau-hambach.com nachzulesen.
Die Stellungnahme der Stadt Jülich wird als Beschluss am 14.3.2012 im PUB vorgelegt.
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
jährl. Einnahmen:
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
ja
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
nein
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
nein
Sitzungsvorlage 10/2012
Seite 2