Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
96 kB
Datum
13.06.2017
Erstellt
02.06.17, 11:01
Aktualisiert
02.06.17, 11:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Einladung
Am Dienstag, 13.06.2017, 17:00 Uhr, findet in Nettersheim,
Holzkompetenzzentrum, die 12. Sitzung des Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und
Umweltausschusses der Gemeinde Nettersheim (X. Legislaturperiode) statt.
Tagesordnung:
A).
1.
1.1.
1.2.
1.3.
1.4.
1.5.
1.6.
1.7.
1.8.
1.9.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
8.1.
8.2.
9.
10.
Öffentlicher Teil
Bauleitplanung
2. Änderung der Ortslagenabrundungssatzung Frohngau, Greußstraße
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes G 1, Nettersheim,
Teilbereich Höhenweg;
Grundstück Gemarkung Nettersheim, Flur 6 Nr. 379
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes F 1, Marmagen,
Teilbereich Weißdornweg, für das Grundstück Gemarkung Marmagen, Flur 11
Nr. 374
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes T 1, Tondorf;
Grundstück Gemarkung Tondorf, Flur 5 Nr. 107
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes G 14, Zur Klosterquelle;
Grundstück Gemarkung Nettersheim, Flur 15 Nr. 287
1. Änderung des Bebauungsplanes T 1, Tondorf, Teilbereich Akazienstraße;
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
1. Änderung des Bebauungsplanes F 5, Marmagen, Teilbereich Jahnstraße;
Änderung des Aufstellungsbeschlusses
53. Änderung des Flächennutzungsplanes, Ortsteil Marmagen "Die Acht Morgen"
sowie Neuaufstellung des Bebauungsplanes F 7, Marmagen, "Die Acht Morgen",
der Gemeinde Nettersheim gem. § 2 Absatz 1 BauGB im Parallelverfahren
a) Beratung und Beschlussfassung über vorgetragene Bedenken und
Anregungen im Rahmen der vorzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der
benachbarten Kommunen, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB
b) Öffentliche Auslegung der Planentwürfe mit Begründung und Umweltbericht
gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie § 4 Abs. 2 BauGB
4. Änderung des Bebauungsplanes G 14, Nettersheim, Teilbereich "Brotkiste"
hier:
1. Beratung und Beschlussfassung über vorgetragene Stellungnahmen der
Öffentlichkeit, der Behörden, der benachbarten Kommunen und sonstigen
Träger öffentlicher Belange im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3
Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie § 4 Abs. 2 BauGB des Planentwurfes mit
Begründung und Umweltbericht
2. Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
Bauen im Außenbereich;
Landwirtschaftliche Maschinenhalle auf dem Grundstück Gemarkung Engelgau,
Flur 10 Nr. 237
Straßenbenennung Baugebiet G14 in Nettersheim und F7 in Marmagen
Erschließung Teilbereich Baugebiet G14 "Brotkiste" u. "Auf Graben"
Erschließung Baugebiet F7, Marmagen, "Die Acht Morgen" - 1. Teilabschnitt
Fortschreibung Nahverkehrsplan Kreis Euskirchen
Kloster Nettersheim - Quartierszentrum für Integration und Begegnung
Interkommunales Entwicklungskonzept (IEK) für die Orte Marmagen,
Nettersheim und Zingsheim
Anpassung der Förderrichtlinien für das Fassaden- und Hofprogramm
Förderung zur Neugestaltung von Fassaden sowie Hausvor- und Hofflächen
(Fassadenprogramm)
Anbau Feuerwehrgerätehaus Pesch
Sachstandsbericht zur Hochwasserproblematik und möglichen Maßnahmen im
11.
12.
13.
14.
B).
1.
1.1.
1.2.
2.
2.1.
2.2.
3.
Einzugsgebiet des Genfbachs
Entwicklung der Ortskerne
hier: Leerstandsmanagement
Breitbandversorgung im Kreis Euskirchen
hier: Maßnahmen im Gemeindegebiet Nettersheim
Ergebnisse der Verkehrsschau vom 03.05.2017
Mitteilungen und Informationen
Nichtöffentlicher Teil
Genehmigung von Dringlichkeitsbeschlüssen
Auftragsvergaben Kloster Nettersheim
Grundstückangelegenheit;
Teilfläche 1 des Grundstückes Gemarkung Nettersheim, Flur 5 Nr. 189
Teilfläche 2 des Grundstückes Gemarkung Nettersheim, Flur 5 Nr. 189
Grundstücksangelegenheiten
Veräußerung des ehemaligen Kindergartens Bouderath, Gem. Bouderath, Flur 3
Nr. 187 (Teilfläche)
Interkommunales Entwicklungskonzept für die Orte Marmagen, Nettersheim
und Zingsheim
hier: Erwerb Grundstück Gemarkung Marmagen Flur 10 Nr. 23
Mitteilungen und Informationen
gez. Karl Reuter, Ausschussvorsitzender
Bekanntmachung der Sitzung des Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 13.06.2017
Seite 2