Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
93 kB
Datum
07.11.2017
Erstellt
17.11.17, 12:34
Aktualisiert
17.11.17, 12:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 11. Sitzung des Ausschusses für Forst- und Landwirtschaft der Gemeinde
Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 07.11.2017
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt
2:
Jagdliche Bewirtschaftung des Gemeindewaldes
- Vorlage 786 /X.L. -
Forstamtsrat Schmieder teilt mit, dass die der Vorlage beigefügte Streckenmeldung
die Abschusszahlen bis zum 30.09.2017 enthalte. Zwischenzeitlich liege eine
aktualisierte Streckenmeldung zum 03.11.2017 vor, die der Niederschrift als Anlage
beigefügt werde.
Ausschussmitglied Zingsheim berichtet in diesem Zusammenhang von einer
Versammlung der Landwirtschaft bzgl. Strategien zur Bekämpfung der Schweinepest.
Er regt an, für Schweine ebenfalls eine Art Streckenmeldung einzuführen. Die
Population müsse klein gehalten werden, um auch vor allem negative Auswirkungen
auf die Nutztierhaltung zu verhindern.
Herr Schmieder informiert, dass die Landesregierung bereits reagiert habe und
Maßnahmen zur Erhöhung des Schwarzwildabschusses eingeführt habe, z.B. werde die
notwendige Trichinenschau zwischenzeitlich gefördert. Vorwiegendes Problem sei
allerdings, dass sich der Schwarzwildabschuss für Jäger aufgrund des Preisverfalls
wirtschaftlich kaum lohne.
Ausschussmitglied Mayer betont, dass der Bestand durch die Pächter gering gehalten
werden müsse, hier dürften seiner Meinung nach wirtschaftliche Gründe keine Rolle
spielen. Er erkundigt sich diesbezüglich, ob bei Nichteinhaltung der vorgegebenen
Rotwildabschusszahlen irgendwelche Sanktionen folgen würden.
Hierzu teilt der Bürgermeister mit, dass man als Konsequenz dazu übergegangen sei,
einige Reviere nicht mehr längerfristig für 9 oder 12 Jahre zu verpachten, sondern
hier jährliche Jagderlaubnisscheine vergebe. Weiterhin strebe man auch mit den
Nachbargemeinden eine Zusammenarbeit an, was teilweise auch schon funktioniere.
Die eingeschlagene Richtung sehe man als erfolgversprechend an und werde weiter so
verfahren, bis die Rotwildzahlen wieder als verträglich angesehen werden könnten, so
der Bürgermeister weiter.
Beschlussempfehlung:
Der Rat der Gemeinde Nettersheim nimmt die Ausführungen zur jagdlichen
Bewirtschaftung des Gemeindewaldes zustimmend zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja
Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Forst- und Landwirtschaft vom 07.11.2017
Seite 2