Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
131 kB
Datum
05.12.2017
Erstellt
08.12.17, 12:44
Aktualisiert
08.12.17, 12:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 05.12.2017
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt
:
Wohnen und Leben im Alter in Nettersheim
- Vorlage 803 /X.L. Z.2 -
Der Bürgermeister bezieht sich auf die im Fachausschuss vorgeschlagene Besichtigung
zweier Einrichtungen des Betreibers in Weilerswist u. Erftstadt. Er schlage vor, mit
dem Betreiber am 23. oder 24. Januar einen Bereisungstermin abzustimmen, zu dem
die Ratsmitglieder u. die sachkundigen Bürger/innen des Entwicklungs-, Planungs-,
Bau- und Umweltausschusses eingeladen werden sollen. Wichtig sei, sich einen
Überblick über die baulichen Entwicklungen verschaffen zu können, aber auch einen
Einblick in den täglichen Ablauf einer solchen Einrichtung zu bekommen.
Die Zusatzvorlage Z.2 enthalte einen aktuellen Beschlussvorschlag für die weitere
Konzeptentwicklung, auf deren Grundlage in der Ratssitzung im Frühjahr nächsten
Jahres der finale Beschluss erfolgen könne.
Auf Nachfrage von Ratsmitglied Mayer teilt der Bürgermeister mit, dass die Expertise
seitens der Gemeinde beauftragt worden sei und die Kosten für die Erstellung der
Expertise über Fördermittel der Städtebauförderung finanziert seien. Den Kreis
Euskirchen habe man zwischenzeitlich im Zusammenhang mit dem vorliegenden
Pflegeplan ebenfalls in die Vorhaben mit einbezogen.
Bezüglich der weiteren Frage von Herrn Mayer teilt der Bürgermeister mit, dass der
interessierte Betreiber der Senioreneinrichtung den Betrieb des benachbarten
Schlachthauses als keinerlei Beeinträchtigung für die Senioreneinrichtung ansehe.
Dem Investor seien die örtlichen Gegebenheiten bekannt.
Beschlussempfehlung:
Der
Rat
nimmt
die
der
Zusatzvorlage
1
beigefügte
Expertise
„Entwicklungsperspektiven für Wohnen und Leben im Alter in Nettersheim“ zur
Kenntnis.
Der Rat beschließt, zur Realisierung einer Seniorenresidenz sowie dem Bau eines
Mehrfamilienhauses für „Wohnen zu zweit“ im Bereich der Rosenthalstraße in
Nettersheim ein konkretes Planungskonzept von dem potenziellen Investor
anzufordern, auf dessen Grundlage die abschließende Gesamtkonzeption mit der
Verwaltung abgestimmt und die abschließende Beschlussfassung erfolgen kann.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja
Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 05.12.2017
Seite 2