Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
131 kB
Datum
12.09.2017
Erstellt
15.09.17, 11:01
Aktualisiert
22.09.17, 11:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 13. Sitzung des Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der
Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 12.09.2017
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt
6:
Immobilienmanagement
hier: Vermarktung von Baugrundstücken
- Vorlage 770 /X.L. -
Der Bürgermeister führt aus, dass in der Vorlage der aktuelle Stand der Vermarktung
der neuen Baugrundstücke in der Gemeinde Nettersheim dargelegt worden sei.
Vorrangigstes Ziel sei es nun, die Erschließung in diesen neuen Baugebieten zu
sichern, damit die Bauwilligen ihre Bauvorhaben auch kurzfristig realisieren könnten.
Hier gelte es, die aktuelle hohe Nachfrage zu nutzen, damit die Interessenten nicht in
andere Gebiete abwanderten, da sie dort ihr Vorhaben schneller umsetzen könnten.
Es zeige sich, dass die Gemeinde Nettersheim mit der guten Bahnanbindung, dem
direkten Anschluss an die Autobahn und der guten Kindergartenversorgung einen
Standortvorteil vorweisen könne, so dass sich derzeit eine sehr erfreuliche
Entwicklung in der Baulandnachfrage zeige. Die Gemeinde sei zudem derzeit inhouse
bemüht, die Vermarktung dieser Neubauflächen eigenständig zu bewerkstelligen. Es
sei auch vorgesehen, dass im Rahmen der Erschließungsmaßnahmen mit einer
entsprechenden Baubeschilderung die Baulandvermarktung zusätzlich unterstützt
werden sollte.
Der Bürgermeister führt auch aus, dass sich derzeit in Anbetracht der guten
konjunkturellen Auftragslage der Unternehmen, steigende Tiefbaupreise zeigten, so
dass hinsichtlich der Ermittlung der Grundstückspreise weitere Überlegungen
stattfinden müssten. Allerdings sollten hier nach wie vor moderate Preise festgesetzt
werden, da als Gemeinde im Gegensatz zu gewinnorientierten Bauträgern andere
Prioritäten gesetzt würden. So stünden hier die Entwicklung der Gemeinde,
Einwohnerzuwachs, Maßnahmen, die dem demografischen Wandel entgegenwirken,
die Lastenverteilung im Rahmen der gebührenrechnenden Einrichtungen und mit
zusätzlichen Einwohnern einhergehende zusätzliche Finanzzuweisungen des Landes
und wachsende Anteile an den Gemeinschaftssteuern im Vordergrund.
Im Rahmen der Kreisentwicklungsplanung zeige sich derzeit, dass die Gemeinde
Nettersheim eine besonders positive Entwicklung vorweisen könne.
Zur Anfrage von Ausschussmitglied Zingsheim nach einer sinnvollen verkehrsmäßigen
bzw.
-beruhigten
Gestaltung
der
im
Planentwurf
vorgesehenen
Gemeinschaftshofanlagen, erwidert der Bürgermeister, dass dies in jedem Fall
gewährleistet werde. Wenngleich bekannt sei, dass ein entsprechender Bedarf für
derartige bauliche Entwicklungen auf dem Markt bestände, liege derzeit in der
Gemeinde Nettersheim noch keine konkrete Anfrage für ein solches Objekt vor.
Der Bürgermeister bestätigt auf Nachfrage von Ausschussmitglied Mayer, dass
zunächst die Erschließung der Baulandflächen „Auf Graben“ in Nettersheim
durchgeführt werde, wie es auch in der vergangenen Woche in der Ratssitzung
beschlossen worden sei. Ziel müsse es hier sei, dass durch eine nunmehr zügige
Umsetzung dieser Maßnahme den Bauinteressenten ermöglicht werde, ab Frühjahr
kommenden Jahres erste Bauvorhaben umzusetzen.
Beschlussempfehlung:
Der Gemeinderat beschließt, ab sofort die Vermarktung der Baugrundstücke,
insbesondere für die Baugebiete „Auf Graben“ und „Brotkiste“ in Nettersheim, Die
Acht Morgen in Marmagen und das neue Baugebiet „Altes Pastorat“ in Zingsheim,
einzuleiten.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja
Niederschrift der Sitzung des Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 12.09.2017
Seite 2