Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
46 kB
Datum
27.03.2012
Erstellt
22.03.12, 11:57
Aktualisiert
22.03.12, 11:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Einladung
Am Dienstag, 27.03.2012, 17:00 Uhr, findet in Nettersheim, Rathaus, Sitzungssaal, die 17.
Sitzung des Rates der Gemeinde Nettersheim (IX. Legislaturperiode) statt.
Tagesordnung:
A).
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Öffentliche Sitzung
Förderung von zusätzlichen Arbeitsplätzen "Bürgerarbeit" aus Mitteln des Bundes
und des europäischen Sozialfonds (ESF)
Unterzeichnung der Römerkanal-Charta
Bauliche Entwicklung im Bereich Rosenthalstraße, Nettersheim
hier: Projektvorstellung
Integriertes Klimaschutzkonzept;
Weitere Vorgehensweise
Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Bauen im Außenbereich;
Errichtung einer wetterfesten Überdachung der Abstellflächen für Landmaschinen
auf dem Grundstück Gemarkung Roderath, Flur 7 Nr. 171
Bauleitplanung
7.1. 49. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nettersheim für den
Ortsteil Holzmülheim, Erftquelle;
Beratung und Beschlussfassung über vorgetragene Stellungnahmen im
Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2
BauGB sowie Feststellungsbeschluss
7.2. 3. Änderung der Ortslagenabrundungssatzung Holzmülheim, Erftstraße;
Beratung und Beschlussfassung über vorgetragene Stellungnahmen im
Rahmen der öffentlichen Auslegung des Satzungsentwurfes mit Begründung
gem. §§ 3 und 4, jeweils Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie
Satzungsbeschluss
7.3. 8. Änderung des Bebauungsplanes G 5, Nettersheim, Alte Burg/Auf Bennfeld Vereinfachtes Verfahren;
Beratung und Beschlussfassung über vorgetragene Stellungnahmen im
Rahmen der Öffentlichen Auslegung des Planentwurfs mit Begründung gem. §
3 Abs. 2 BauGB sowie § 4 Abs. 2 BauGB
Erneute öffentliche Auslegung des Planentwurfs mit Begründung gem. § 3
Abs. 2 sowie § 4 Abs 2 BauGB mit der Maßgabe, dass
Stellungnahmen nur zu den geänderten bzw. ergänzten Teilen abgegeben
werden und
die Einholung der Stellungnahmen auf die von der Änderung bzw. Ergänzung
betroffene Öffentlichkeit sowie die berührten Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange zu beschränken ist.
7.4. 5. Änderung des Bebauungsplanes L 1, Gewerbegebiet Zingsheim, Auf der
Heide;
Einstellung des Verfahrens
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes G 14, Nettersheim, In den
sechs Morgen, für die Grundstücke Gemarkung Nettersheim, Flur 15 Nr. 320 und 321;
Überschreitung der Baugrenze sowie der festgesetzten Traufhöhe
Masterplan Nettersheim
9.1. Städtebauförderungsmaßnahme "Platzgestaltung Ortsmitte - Steinfelder
Straße";
Vorstellung der Ausführungsplanung
9.2. Platzgestaltung Ecke Rosenthalstraße/Klosterstraße
9.3. Baumaßnahme Literaturhaus Nettersheim
hier: Sachstandsbericht
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
B).
1.
9.4. Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems
Erweiterung Nahwärmenetz im Bereich Neustraße/Steinfelder Straße
Bahnhofsumfeld Nettersheim
hier: Umbauarbeiten im vorhandenen Bahnhofsgebäude zur Herstellung eines
behindertengerechten WC
Archäologischer Park
hier: Änderung des Entwicklungskonzeptes
Tourismusentwicklung in der Region
hier: Beitritt der Gemeinde Nettersheim als Gesellschafter der Nordeifel Tourismus
(NeT) GmbH
Projekt "Eifel präventiv“ der Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Nettersheim und der
Stadt Bad Münstereifel
Entwicklung eines Flow-Trail-Parks im Gebiet der Gemeinde Nettersheim
Masterplan Sport und Gesundheit
hier: Sanierung und Unterhaltung von Sportanlagen in der Gemeinde
Nettersheim
Abbau der öffentlichen Telefonzellen innerhalb des Gemeindegebietes
Anlassbezogener regionaler Schulentwicklungsplan der Gemeinden Blankenheim
und Nettersheim zur Errichtung einer Gesamtschule an den Standorten
Blankenheim und Nettersheim
Pädagogisches Konzept der neu zu errichtenden Gesamtschule der Gemeinden
Blankenheim und Nettersheim
Antrag der Gemeinden Blankenheim und Nettersheim auf Errichtung einer
Gesamtschule mit den Standorten Blankenheim und Nettersheim nach § 17
Schulgesetz NRW ab dem Schuljahr 2013/2014
Förmliche Elternbeteiligung zur Errichtung einer Gesamtschule
Abstimmung der Schulentwicklungsplanung mit den benachbarten öffentlichen und
privaten Schulträgern
Abschluss von Beschulungsvereinbarungen mit benachbarten Schulträgern
Hauptschulen Blankenheim und Nettersheim sowie Realschule Blankenheim
hier: Organisatorischer Zusammenschluss mit einer zu konzipierenden
Gesamtschule nach §§ 81 und 83 SchulG NRW
Gründung eines Schulzweckverbandes der Gemeinden Blankenheim und
Nettersheim zur Errichtung und zum Betrieb einer Gesamtschule mit den
Standorten Blankenheim und Nettersheim
Nahverkehrsplanung
hier: Schülerbeförderung
Betreuungsangebote "Schule von acht bis eins" und "13+" an den Grundschulen
Offene Jugendarbeit in der Gemeinde
Kindergartenbedarfsplan 2012/2013
Kindertageseinrichtungen
hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen
Kindergartenbeförderung
Mittagsmahlzeiten in den Kindertageseinrichtungen und Schulen
hier: Kostenbeteiligung der Gemeinde
Rotwildbejagungskonzept
Jagdliche Bewirtschaftung der Eigenjagdbezirke der Gemeinde
hier: Rotwildabschusspläne für das Jagdjahr 2012/2013
Mitteilungen und Informationen
Nichtöffentliche Sitzung
Konzessionsverfahren Strom
hier: Verfahrensbrief
Bekanntmachung der Sitzung des Rates vom 27.03.2012
Seite 2
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Stundungsangelegenheiten
Jahresabschluss 2009
hier: Sachstandsbericht
Auftragsvergabe Masterplan Nettersheim
hier: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems
Masterplan Sport und Gesundheit
hier: Auftragsvergaben
Vertragsangelegenheiten
6.1. Vermietung des Gebäudes Urftstraße 10 a, Nettersheim
6.2. Nutzungsvertrag Alte Schule Frohngau
6.3. Mietvertragsregelung Kindergarten Bouderath
6.4. Abschluss von Jagdnutzungsverträgen im Eigenjagdbezirk Marmagen Wald
Ost, Teil II und Teil III
6.5. Zukünftige IT-Ausrichtung der Gemeinde Nettersheim
Grundstücksangelegenheiten
7.1. Veräußerung der Flächen Gemarkung Nettersheim, Flur 5, Nr. 154 und 155
7.2. Gewerbegrundstücke Gemarkung Zingsheim, Flur 14 Nr. 180 und 181 tlw.
Mitteilungen und Informationen
Wilfried Pracht, Bürgermeister
Bekanntmachung der Sitzung des Rates vom 27.03.2012
Seite 3