Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
186 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
07.06.17, 07:53
Aktualisiert
07.06.17, 07:53
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB II - Gl.
Vorlage 683 /X.L.
Datum: 06.06.2017
An den
Betriebsausschuss
Sitzungstag:
20.06.2017
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
27.06.2017
Gemeinderat
Sitzungstag:
04.07.2017
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Zwischenberichte Eigenbetrieb Abwasser zum 31.03.2017 und 30.06.2017
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
Zwischenbericht zum 31.03. und 30.06.2017
2
Beschlussvorschlag:
Die Quartalszwischenberichte zum 31.03. und 30.06. des Wirtschaftsjahres 2017
des Eigenbetriebes Abwasser mit der Prognose des voraussichtlichen Jahresergebnisses zum 31.12.2017 werden zur Kenntnis genommen.
Begründung:
Auf der Grundlage der Eigenbetriebsverordnung NRW und der Betriebssatzung
des Eigenbetriebes Abwasser ist ein quartalsmäßiger Überblick über den Verlauf
der Erträge und Aufwendungen zu verschaffen.
Beigefügt ist das prognostische Jahresergebnis 2017 auf der Grundlage der Erkenntnisse zum 31.03. und zum 30.06.2017 dargestellt.
Zwischen den beiden Quartalen haben sich keine unerwarteten bzw. außergewöhnlichen Entwicklungen gezeigt, so dass die Werte zu beiden Stichtagen identisch sind.
Hinsichtlich der Umsatzerlöse wurde bei den Kanalvollanschlussgebühren eine
Anpassung gegenüber dem Planansatz prognostiziert. Dies vor dem Hintergrund,
dass im Vorjahr rd. 326.000 cbm Abwassermenge zu verzeichnen war, demgegenüber allerdings der diesjährige Wirtschaftsplan von einer Abwassermenge von
314.000 cbm ausgeht. Im Sinne des Vorsichtsprinzips geht die beigefügte Prognose hinsichtlich der erwarteten diesjährigen Abwassermenge von einem Mittelwert von rd. 320.000 cbm aus. Erst die Ablesung der tatsächlichen Verbräuche
mit Jahresablauf wird diese Annahme verifizieren oder ggf. Veränderungen aufzeigen.
Bei den aktivierten Eigenleistungen wurde basierend auf dem Vorjahreswert eine
Reduzierung gegenüber dem Planansatz von 10.000 € angesetzt. Im Gegenzug
wird vor dem Hintergrund des Umsetzungsstandes der Investitionsmaßnahmen
im Eigenbetrieb Abwasser von einer Reduzierungsmöglichkeit der Personalkostenaufwendungen ausgegangen. Zu erwartende Verschiebungen zwischen einzelnen Konten bzw. kleinere Veränderungen im Aufwandsbereich wurden in der Aufstellung berücksichtigt.
Es wird auf der Grundlage der vorstehend genannten Annahmen mit einem Überschuss des Wirtschaftsergebnisses 2017 des EB Abwasser von rd. 15.000 € gerechnet.
Mit dem Jahresabschluss 2016 hatte sich ein Jahresüberschuss von rd. 31.000 €
sowie in Anbetracht der höheren Verbrauchsmenge eine Gebührenüberdeckung
bei den Kanalvollanschlussgebühren von rd. 39.000 € ergeben, die einer entsprechenden Rückstellung für den Gebührenausgleich in Folgejahren zugeführt wurde. Sollte sich das prognostizierte Jahresergebnis in der beschriebenen Form bewahrheiten, so wird eine Inanspruchnahme dieser Rückstellung für den Gebührenausgleich in 2017 nicht erforderlich werden.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister