Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
147 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
08.06.17, 09:01
Aktualisiert
08.06.17, 09:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB III - Cr
Vorlage 723 /X.L.
Datum: 08.06.2017
An den
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Sitzungstag:
13.06.2017
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
27.06.2017
Gemeinderat
Sitzungstag:
04.07.2017
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Anbau Feuerwehrgerätehaus Pesch
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat nimmt das in der Begründung beschriebene Planungskonzept
für einen Anbau am Feuerwehrgerätehaus in Pesch zustimmend zur Kenntnis und
beschließt auf dieser Grundlage das Bauantragsverfahren einzuleiten.
Weiterhin beschließt der Gemeinderat nach Vorlage der Baugenehmigung den
Anbau in Kooperation mit der Löschgruppe Pesch zu realisieren, wobei die Arbeitsleistungen weitestgehend in Eigenleistung der Löschgruppe zu erbringen und
die notwendigen Materialien von Seiten der Gemeinde Nettersheim zur Verfügung
zu stellen sind.
Notwendige Aufträge sind im Rahmen der vorgeschriebenen Vergabeverfahren zu
vergeben.
Begründung:
Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2017 wurde bereits darüber informiert,
dass aus Platzgründen eine Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Pesch
angedacht ist. Zur Finanzierung des Materialkostenanteils wurden im Haushalt
2017 Mittel in Höhe von 15.000,00 Euro veranschlagt.
In der Fahrzeughalle sind derzeit das Löschfahrzeug sowie das Logistikfahrzeug
mit Stromerzeuger untergebracht. Weiterhin befinden sich dort die Umkleidespinde mit der persönlichen Schutzausrüstung. Insbesondere bei Einsätzen kann
es daher zu Platzproblemen und Behinderungen kommen.
Aufgrund dessen wurde mit der Löschgruppe Pesch in der Zwischenzeit ein konkretes Planungskonzept für einen Anbau abgestimmt. Demnach ist vorgesehen
rechts neben dem Feuerwehrhaus einen Anbau in Holzbauweise herzustellen. Der
Anbau soll dabei in der Tiefe die Außenwand des Feuerwehrgerätehauses annehmen (9,80 m) und eine Breite von 4,75 m haben, so dass eine Grundfläche von
rund 46,00 qm entsteht. Hierdurch werden Platzkapazitäten für ca. 40 Umkleidespinde geschaffen. Weiterhin besteht hierbei die Möglichkeit die Umkleidesituation so zu gestalten, dass eine Trennung nach Damen und Herren gegeben ist.
3
Das Dach ist als Pultdach aus Zinkblech bis unter die Dachrinne des bestehenden
Daches vorgesehen. Der Dachraum soll so hergestellt werden, dass die Löschgruppe Pesch dort ihre Utensilien lagern kann.
Die Wehrleitung wurde in den Prozess mit eingebunden, die den Anbau in der
zuvor beschriebenen Weise ebenfalls befürwortet.
Die Löschgruppe Pesch hat zugesagt, die notwendigen Arbeiten weitestgehend in
Eigenleistung durchzuführen, sofern von Seiten der Gemeinde Nettersheim die
notwendigen Materialien zur Verfügung gestellt werden.
Auf der Grundlage des Vorgenannten ist für den Anbau am Feuerwehrgerätehaus
in Pesch das Bauantragsverfahren einzuleiten. Weiterhin ist mit der Maßnahmenumsetzung nach Vorlage der Baugenehmigung zu beginnen, wobei von Seiten
der Gemeinde Nettersheim die benötigten Materialien zur Verfügung zu stellen
sind.
Notwendige Aufträge sind im Rahmen der vorgeschriebenen Vergabeverfahren zu
vergeben.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister