Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
219 kB
Datum
04.07.2017
Erstellt
12.06.17, 11:57
Aktualisiert
12.06.17, 11:57
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB III - M
Vorlage 730 /X.L.
Datum: 12.06.2017
An den
Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
Sitzungstag:
13.06.2017
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
27.06.2017
Gemeinderat
Sitzungstag:
04.07.2017
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Fortschreibung Nahverkehrsplan Kreis Euskirchen
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Die Ausführungen in der nachfolgenden Begründung werden zur Kenntnis genommen.
Begründung:
In seiner Sitzung am 04.04.2017 hat der Rat der Gemeinde Nettersheim folgenden Beschluss gefasst:
„Die Eifelgemeinde Nettersheim begrüßt die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes und beschließt,
die nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen zu beantragen:
1) Die Berechnungen und Festlegungen zur ÖPNV-Umlage sollte nochmals untersucht und erörtert
werden im Hinblick darauf, dass doch eine mögliche 100 %ige Abwicklung über die Kreisumlage erfolgt.
2)
a) Der Gemeinderat beschließt, die Linie 820 weitestgehend im Linienverkehr mit Einsatz von
zwei Kleinbussen ab/bis Bahnhof Nettersheim in Richtung Bouderath bzw. Marmagen bis zu
10mal täglich zu bedienen. Dabei soll das Stundentakt-Angebot beibehalten werden, d. h.
die Linienfahrten werden durch TaxiBus-Angebote ergänzt. In Abstimmung mit dem Kreis
Euskirchen soll bis zur nächsten Sitzung eine Konzeption zur künftigen Bedienung der Linie
820 sowohl für wochentags, als auch für samstags und sonntags erstellt werden.
Die Bedienungsangebote der übrigen Linien sollen wie bisher bestehen bleiben, da sie keinen Bahnbezug Nettersheim zulassen.
b) Die Schülerverkehre sind, sofern möglich, in den Schienenverkehr mit einzubeziehen.
Die Bahnanbindung Nettersheim – Blankenheim (Wald) aus Richtung Köln ist ab 06.26 Uhr zu gewährleisten.“
Zwischenzeitlich hat ein Gespräch mit dem Kreis Euskirchen sowie der RVK stattgefunden mit dem Ergebnis, dass die Untersuchung einer künftigen Bedienung
der Linie 820 nach Möglichkeit durch den Einsatz von zwei Kleinbussen, orientiert
an den An- und Abfahrtszeiten der DB am Bahnhof Nettersheim erfolgt. Seitens
des Kreises Euskirchen und der RVK wurde eine grundsätzliche Zustimmung zu
diesem Vorschlag signalisiert. Da die Linie 820 den ÖPNV ausschließlich innerhalb
des Gemeindegebietes bedient konnte bei diesem Gespräch erreicht werden,
dass die Untersuchung als Pilotprojekt angesiedelt wird. Angestrebt ist, eine Realisierung dieses Projektes ab dem Jahr 2018 vorzunehmen.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister