Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
170 kB
Datum
06.06.2017
Erstellt
31.05.17, 11:01
Aktualisiert
31.05.17, 11:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
SFB III -
Vorlage 697 /X.L.
Datum: 30.05.2017
An den
Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft
Sitzungstag:
06.06.2017
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Forstwirtschaftsplan 2017
hier: Sachstandsbericht
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Forst- und Landwirtschaft nimmt die Ausführungen zum
Sachstandsbericht Forstwirtschaftsplan 2017 zustimmend zur Kenntnis.
Begründung:
Der Hauungsplan 2017 stellt sich derzeit wie folgt dar:
Nadelholz
Nadelholz
geplant
Frei Stock
3.160 fm
Frei Waldweg
3.840 fm
Gesamt:
7.000 fm
Vertrag
3.160
eingeschlagen
veräußert
fm
0 fm
0 fm
1.750 fm
(bis 30.06.)
4.910 fm
1.700 fm
1.310 fm
1.700 fm
1.310 fm
Die Arbeiten Frei Stock (Harvester) sind im Rahmen einer Ausschreibung des
Forstamtes Hocheifel-Zülpicher Börde vergeben und werden voraussichtlich Mitte
des Jahres beginnen.
Der Fichtenstammholzeinschlag läuft stetig, Verkaufsverhandlungen für das 2.
Halbjahr werden derzeit geführt.
Laubholz
Frei Waldweg
geplant
Stammholz
Industrieholz
Gesamt:
4.500 fm
4.500 fm
eingeschlagen
veräußert
1.350 fm
1.350 fm
2.190 fm
1.725 fm
3.540 fm
3.075 fm
Es ist geplant, mit dem Laubholzeinschlag frühzeitig (September) fortzufahren.
Stand der Brennholzabgabe
Von 200 Bestellungen, mit ca. 1.400 fm, wurden bisher 115 Bürger mit insgesamt 850 fm bedient. (Durchschnittlich 7,39 fm/Bürger)
Aufgrund des guten Arbeitsfortschritts in den letzten Wochen, werden voraussichtlich alle Bestellungen noch in diesem Frühjahr/Sommer erfüllt werden können.
3
Sonstige Betriebsmaßnahmen
Kulturen
Im Forstwirtschaftsplan 2017 ist die Pflanzung von ca. 10 ha Nadelholzkulturen
mit ca. 35.000 Pflanzen geplant.
In diesem Frühjahr wurden bisher 36.400 Pflanzen (Fichte,Dgl.,Tanne, sonst. Nadelholz) in Neuanpflanzung und Nachbesserungen gesetzt.
Aufgrund der schon seit Längerem anhaltenden Trockenheit sind bereits jetzt ca.
50 % der neuen Pflanzen ausgefallen.
Instandhaltung der Waldwege
Im Bereich Nettersheim wurden die Rohreinlässe aufgebaggert. Dies erfolgte insbesondere in Bereichen, in welchen im vergangenen Jahr ein Fachunternhemen
die Wegegräben mit der Grabenfräse gereinigt hatte.
Im Laufe des Sommers werden im Bereich Mürel/Zingsheim und Nettersheim
weiter Banketten geschoben und die Gräben mit der Grabenfräse geöffnet.
Desweiteren finden zwingend notwendige Instandhaltungsmaßnahmen punktuell
statt.
Zum derzeitigen Ergebnis des Forstbetriebes sind folgende Eckdaten aus
dem Haushalt (Stand 29.05.2015) zu nennen:
Konto
443000
522150
522160
529180
Bezeichnung
Holzverkäufe
Instandsetzung und Unterhaltung Waldwege
Betriebskosten Kulturen und
Sonstige
Betriebskosten Hauung und
Rücken
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister
Soll
695.000
40.000
Ist
250.563
5.092
65.000
55.570
230.000
121.732