Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Regiebetrieb Abfall hier: Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
155 kB
Datum
04.04.2017
Erstellt
09.03.17, 15:01
Aktualisiert
09.03.17, 15:01
Beschlussvorlage (Regiebetrieb Abfall
hier:	Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes) Beschlussvorlage (Regiebetrieb Abfall
hier:	Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes) Beschlussvorlage (Regiebetrieb Abfall
hier:	Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes) Beschlussvorlage (Regiebetrieb Abfall
hier:	Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes)

öffnen download melden Dateigröße: 155 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB III -Bin Vorlage 640 /X.L. Datum: 08.03.2017 An den Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzungstag: 14.03.2017 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 28.03.2017 Gemeinderat Sitzungstag: 04.04.2017 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Regiebetrieb Abfall hier: Einrichtung eines Grünabfallsammelplatzes Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt das nunmehr abschließend erstellte Konzept zur Einrichtung eines zentralen Grünabfallsammelplatzes im Gewerbegebiet Zingsheim in Kooperation mit der Firma Assrohr (Auf der Heide 26b) zustimmend zur Kenntnis und beschließt auf dieser Grundlage zunächst die Umsetzung für das Jahr 2017 in der Zeit von April bis Ende November. Begründung: Bereits in der letzten Sitzungsperiode wurde sich mit dem Thema befasst und der Gemeinderat hat am 13.12.2016 beschlossen, in Kooperation mit der ortsansässigen Firma Assrohr (Auf der Heide 26 b) einen zentralen Grünabfallsammelplatz im Gewerbegebiet Zingsheim einzurichten, wobei den Bürgerinnen und Bürgern von April bis Ende November als weitere Serviceoptimierung die Möglichkeit eingeräumt wird, dort Grünabfälle aus privaten Gärten (Rasenschnitt, Laub, Strauch- und Astwerk) im Jahr 2017 zunächst kostenlos abzugeben. Für die praktische Umsetzung ab April wurden nachstehende Punkte nochmals analysiert und konkretisiert (siehe auch Vorlage 567): 1. Abladeplatz Die Fa. Assrohr stellt einen zentralen und überwachten Abladeplatz auf Ihrem Firmengelände bereit. Hier wurden ebenerdig befüllbare getrennte Boxen für Rasenschnitt, Laub und Astwerk eingerichtet, welche ausschließlich den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Nettersheim zur Verfügung gestellt werden. 2. Zeitraum und Anlieferung Als Zeitraum des Serviceangebotes wurde die Vegetationsperiode April 2017 bis Ende November 2017 festgesetzt, da aufgrund der vorliegenden Erfahrungswerte in den Wintermonaten nicht mit einer Anlieferung von Grünabfall zu rechnen ist. 3 Die Anlieferung kann Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr erfolgen. Am Samstag würde das Gelände seitens der Fa. Assrohr von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. 3. Transport und Entsorgung Wenn die Boxen voll sind, werden die Grünabfälle durch die Firma Assrohr getrennt zum AWZ Mechernich (Anschluss- und Benutzungszwang) transportiert, wo die Entsorgung bzw. Verwertung erfolgt. Hierfür sind folgende Konditionen anzusetzen: Rasenschnitt/Laub Sortenreines Strauch-/Astwerk 45,03 €/t 0,00 €/t 4. Lieferschein Um zu gewährleisten, dass tatsächlich nur Abfallmengen aus dem Gemeindegebiet Nettersheim am Entsorgungsplatz angeliefert werden, haben die Bürgerinnen und Bürger – wie beim Sperrmüll – eine Bescheinigung von der Gemeinde Nettersheim bei Anlieferung vorzulegen, welche durch die Fa. Assrohr eingesammelt, quittiert und bei Rechnungslegung zurückgegeben wird. Hierdurch wird nochmals eine persönliche, wie auch schriftliche Abfallberatung – auch im Hinblick auf die weiteren Angebote der Gemeinde Nettersheim wie Holzkomposter, Schredderaktionen u.a. seitens der Gemeinde erfolgen. Weiterhin ist durch die Vorlage der entsprechenden Bescheinigung nach Rücksprache mit dem Kreis Euskirchen auch eine für den Bürger kostenlose Anlieferung am AWZ Mechernich möglich, wodurch ein weiterer Bürgerservice geschaffen wird. Die Bescheinigung kann persönlich durch den Kunden im Rathaus abgeholt, per Post oder E-Mail zugestellt werden. Es wird nunmehr vorgeschlagen, im Jahr 2017 wie o.g. zu verfahren und mit der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere durch das Gemeindeblatt, zu beginnen, damit ab April der Grünabfallsammelplatz im Gewerbegebiet Zingsheim auf dem Gelän- 4 de der Firma Assrohr (Auf der Heide 26 b) für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nettersheim bis Ende November geöffnet werden kann. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister