Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung; hier: eingegangene Anträge)

Daten

Kommune
Nörvenich
Größe
495 kB
Datum
18.09.2014
Erstellt
01.10.14, 19:06
Aktualisiert
01.10.14, 19:06
Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung;
hier: eingegangene Anträge) Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung;
hier: eingegangene Anträge) Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung;
hier: eingegangene Anträge) Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung;
hier: eingegangene Anträge) Beschlußtext (Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung;
hier: eingegangene Anträge)

öffnen download melden Dateigröße: 495 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Nörvenich Nörvenich, 01.10.2014 Der Bürgermeister BESCHLUSS des Rates von Donnerstag, dem 18.09.2014 um 18:00 Uhr 14 Verwendung des Zuschusses der Sparkasse Düren zur Kinder- und Jugendförderung; hier: eingegangene Anträge 623/2014 Der 1. stellvertretende Bürgermeister, Herr Konrad Becker, erklärt sich zu diesem Tagesordnungspunkt für befangen und enthält sich der Beratung und Abstimmung. Die Sitzungsleitung zu diesem Tagesordnungspunkt wird durch den 2. stellvertretenden Bürgermeister Herr Günter Eulberg übernommen. Weiterhin erklären sich folgende Ratsmitglieder für befangen und enthalten sich der Beratung und Abstimmung: Herr Wolfgang Jakobs Herr Werner Kremer Herr Carsten Vieth Ratsmitglied Küpper erläutert für die CDU-Fraktion die beantragte Bezuschussung . Er bittet weiterhin den Antrag der CDU wie folgt zu ändern: 1) Lfd. Nr. 13 OGS Albertus Magnus: 980,00 € 2) Lfd. Nr. 14 OGS Nörvenich: 800,00 3) Die pauschale Bezuschussung des Sportfischer- und Angelvereins soll gestrichen werden, da sich der Verein aufgelöst hat. 4) Der Ansatz zur Beschaffung von Spielgeräten soll auf 3.196,00 € reduziert werden. Der Antrag der CDU-Fraktion ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt. Ratsmitglied Eulberg erläutert für die SPD- Fraktion die beantragte Bezuschussung. Der Antrag der SPD-Fraktion ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt. Beschluss: Der 2. stellvertretende Bürgermeister Eulberg lässt über den Antrag der CDU- Fraktion abstimmen. Mit 13 Stimmen bei 6 Gegenstimmen beschließt der Rat der Gemeinde Nörvenich dem Antrag der CDU Fraktion stattzugeben. Der Antrag der SPD-Fraktion ist mithin abgelehnt. Beschluss: 1. Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt folgende Maßnahmen im Rahmen der Aktion „Kinder.Lachen.Lernen“ zu bezuschussen: Antragsteller 1 GGS Nörvenich 2 GGS Nörvenich 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 GGS Eschweiler ü.F. GGS Eschweiler ü.F. GGS Eschweiler ü.F. GGS Eschweiler ü.F. Kindertagesstätte Frauwüllesheim Kindertagesstätte Frauwüllesheim Kindertagesstätte Wissersheim Förderverein KiTa Rath Förderverein Grundschule Nörvenich Förderverein Grundschule Nörvenich GGS Eschweiler ü.F. OGS Albertus Magnus OGS Nörvenich Feuerwehr Jugendfeuerwehr Profinos (Kita Jakob-B.-Str.) IG Nörvenicher Ortsvereine SV Nörvenich Tennisclub Nörvenich Tennisclub Nörvenich Tennisclub Nörvenich SV Alemannia Rommelsheim BSV Wissersheim TV Eschweiler über Feld SG Eschweiler ü.F./Girbelsrath SG Eschweiler ü.F./Girbelsrath SV Eschweiler ü.F. Schützen Wissersheim Schützen Wissersheim Schützen Wissersheim Schützen Wissersheim Schützen Wissersheim Schützen Rath Schützen Nörvenich Schützen Nörvenich KG Nörvenich KG Eschweiler ü.F. Maßnahme Computerraum (17 Computer + Software) Ausstattung Klassenräume (Laptops mit Koffer) Fallschutz f. Klettergerüste Bücherregale Garderobe Schuhregale Beschluss - € - Umgestaltung Hof - € - € 2.700,00 € neue Küche Spielgerät Grob- und Feinmotorik U3 Rhythmusinstrumente Iss dich fit Bau-Ecke Wandgestaltung (z.B. Schuhe und Fahrten) Fahrzeug Projekte Zeltlager/ Tagesveranstaltungen div. Ausstattung (s. Anlage) Trainingswand Ballmaschine Kinderspielplatz diverse Ausstattung (s. Anlage) Bestuhlung/ Sanierung Duschen Minitrampolin/Weichbodenmatte Trainingshilfe-Set Sportplatzmarkierwagen Erneuerung Tore/ Netze Laser Gewehr Funktrainer Luftgewehr Lafette zur Sicherung Billardtisch Lasergewehranlagen Besuch einer Kartbahn Regenjacken Übungsraum Neffeltalhalle (Nebenraum) Musikanlagen/ Kostüme Beschluss der Sitzung des Rates vom 18.09.2014 € € € € € - € Sichtschutz- Sträucher Iss dich fit CDU 2.000,00 € HFA 08.05. HFA 08.05. Rat 22.05. HFA 08.05. 2.000,00 € 1.750,00 € 980,00 € 800,00 € 8.000,00 € 3.000,00 € - € 1.800,00 € 2.000,00 € 2.450,00 € 1.400,00 € 1.750,00 € 1.074,00 € 480,00 € - € 980,00 € 700,00 € 1.050,00 € 5.000,00 € 1.500,00 € Seite 2 40 41 42 43 44 Musikverein Gut Klang Musikverein Gut Klang VFK Rommelsheim VFK Rommelsheim VFK Rommelsheim 45 Bürgerverein Frauwüllesheim 46 Pingsheimer Winzer 47 48 49 50 51 52 53 Förderverein St. Heribert Eschw.ü.F. Evangelische Gemeinde zu Düren Evangelische Gemeinde zu Düren Bürger C14; Spielplatz Kinder Bewegung e.V. Anka Hansen Kinder Bewegung e.V. Anka Hansen Kinder Bewegung e.V. Anka Hansen Kinder Bewegung e.V. Anka Hansen allgemeine Ausschüttung Blasinstrumente Wochenende für Musikinteressierte Kinder Iinstrumente Begleitung für 1 Jahr durch Musiker Material zur Sanierung Container f. d. Maiclub 1.500,00 € fehlende Instrumente für Kinder zw. 2 und 12 490,00 € "Der Landwirt - früher und heute" Projektwoche in den Sommerferien 800,00 € - € HFA 08.05. Einsatz Honorarkräfte Chillout Ferienprojekte 750,00 € 1.000,00 € HFA 08.05. Reckstange 800,00 € 300,00 € ZOP-Projekt Halbjahresprojekt - € ZOP-Projekt Jahresprojekt - € Projekt Ping- Pong - € Projekt Clowns Clowns Clowns Summe - € 47.054,00 € Die Mittel können vor Beginn der Maßnahme spätestens bis zum 30.11.2014 bei der Gemeindeverwaltung abgerufen werden. Eine spätere Inanspruchnahme ist nicht möglich. Die zweckentsprechende Verwendung der Mittel ist in geeigneter Form unverzüglich nach Durchführung bzw. Beauftragung der Maßnahme, spätestens bis zum 31.03.2015 nachzuweisen (Vorlage von Rechnungen/ Belegen). Mittel, die von den Vereinen/Institutionen nicht für die vorgesehenen Maßnahmen verwendet werden, sind der Gemeindeverwaltung zu erstatten. 2. Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt ferner, den nachfolgend aufgeführten Vereinen einen pauschalen Zuschuss bis zur angegebenen Höhe zum Zwecke der Kinder- und Jugendförderung zu genehmigen. Verein Tamboucorps Dorweiler RGZV Nörvenich St. Hubertus Schützen Hochkirchen Junggesellen Eschweiler ü.F. St. Hubertus Schützen Poll Pingsheimer Winzer St. Anna Schützen Eggersheim SG Eschweiler ü.F. Girbelsrath SV BW Frauwüllesheim Zuschuss 250,00 € 250,00 € 250,00 € 250,00 € 500,00 € 500,00 € 500,00 € 500,00 € 500,00 € Beschluss der Sitzung des Rates vom 18.09.2014 Seite 3 St. Hubertus Schützen Dorweiler St. Hubertus Schützen Rath St. Sebastianus Schützen Wissersheim Musikverein Gut Klang St. Sebastianus Schützen Nörvenich KG Wissersheim SV Alemannia Rommelsheim Rommelsheimer Knöppelches Jonge BSV Wissersheim Taekwondo Nörvenich TC Nörvenich KG Ahle Hoot SG Germania Binsfeld SV Viktoria Hochkirchen KG Fidele Jonge Jugendfeuerwehr Nörvenich TV Eschweiler über Feld SV Nörvenich 500,00 € 500,00 € 750,00 € 750,00 € 750,00 € 750,00 € 750,00 € 750,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.500,00 € 1.500,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € 23.000,00 € Die zweckentsprechende Verwendung der Mittel ist der Gemeindeverwaltung nach Durchführung bzw. Beauftragung der Maßnahme in geeigneter Form unverzüglich, spätestens bis zum 31.03.2015 nachzuweisen. Mittel, die von den Vereinen nicht für die vorgesehene Maßnahme in Anspruch genommen werden, sind der Gemeindeverwaltung zu erstatten. 3. Weiterhin beschließt der Rat der Gemeinde Nörvenich, den Ortsvorstehern der einzelnen Ortsteile folgende Zuschüsse zur Durchführung der diesjährigen St. Martinsfeier oder für andere geeignete Maßnahmen zur Kinder- und Jugendförderung zu gewähren: Beschluss der Sitzung des Rates vom 18.09.2014 Seite 4 Die zweckentsprechende Verwendung der Mittel ist der Gemeindeverwaltung nach Durchführung der Maßnahme in geeigneter Form unverzüglich, spätestens bis zum 31.03.2015 nachzuweisen. Mittel, die von den Ortsvorstehern nicht für die vorgesehene Maßnahme in Anspruch genommen werden, sind der Gemeindeverwaltung zu erstatten. 4. Der Rat der Gemeinde Nörvenich beschließt zusätzlich folgende Maßnahmen zu bezuschussen: Institution Gemeinde Nörvenich Maßnahme Beschaffung Spielgeräte für Spielplätze Beschluss der Sitzung des Rates vom 18.09.2014 gewährter Zuschuss 3.196,00 € Seite 5