Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlußtext (Beratung der Richtlinien der Gemeinde Nörvenich zur Bezuschussung der Ortsvereine; hier: Antrag der CDU-Fraktion)

Daten

Kommune
Nörvenich
Größe
11 kB
Datum
07.02.2017
Erstellt
28.02.17, 19:07
Aktualisiert
28.02.17, 19:07
Beschlußtext (Beratung der Richtlinien der Gemeinde Nörvenich zur Bezuschussung der Ortsvereine;
hier: Antrag der CDU-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Nörvenich Nörvenich, 28.02.2017 Der Bürgermeister BESCHLUSS des Kultur- und Sportausschusses von Dienstag, dem 07.02.2017 um 18:00 Uhr 8 Beratung der Richtlinien der Gemeinde Nörvenich zur Bezuschussung der Ortsvereine; hier: Antrag der CDU-Fraktion 272/2016 Ausschussmitglied Jakobs merkt an, dass die Richtlinien zur Vereinsbezuschussung dringend überarbeitet werden müssten. Er legt einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinien vor, welchen er erläutert. Ausschussmitglied Eulberg merkt an, dass die SPD-Fraktion nicht mitwirken wird. Der Haushalt sei bereits beschlossen. Er bittet darum, die Vorlage ohne Beschlussvorschlag an den Rat zu verweisen. Bürgermeister Dr. Czech merkt an, dass dringend am Ende der Zusatz aufgenommen werden müsse, dass die Zuschüsse prozentual gekürzt werden, wenn die Haushaltsmittel nicht ausreichen. Ferner müssten aus rechtlichen Gründen noch Änderungen der vorgelegten Richtlinien erfolgen. Ausschussmitglied Bollenbach merkt an, dass der zusätzliche Zuschuss in Höhe von 50 Euro für Martinsumzüge ab einer Kinderzahl von 300 nur für einen Ort in Frage kommt. Ausschussvorsitzender Küpper spricht sich für eine Vertagung aus. Empfehlung: Einstimmig wird die Vorlage vertagt. Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgelegten Richtlinien redaktionell zu bearbeiten. Ferner wird die Verwaltung beauftragt, eine Modelrechnung durchzuführen und den Gremien vorzulegen.