Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Flyer Familienzentrum)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
1,9 MB
Datum
04.04.2017
Erstellt
15.03.17, 11:00
Aktualisiert
15.03.17, 11:00

Inhalt der Datei

Nettersheim Für alle im Alter von 0-103 Betreuung Bildung Beratung Bewegung Programm 2017 Inhaltsverzeichnis: Kontakte Vorwort des Bürgermeisters, Impressum Betreuung, Beratung, Kurse für Kinder Kurse und Treffs für Jugendliche Kurse für Erwachsene Kurse für Senioren Andere Anbieter Veranstaltungen im Kloster Kunst in Nettersheim Veranstaltungen im Literaturhaus Veranstaltungen im Naturzentrum Eifel Lageplan S. 2 S. 3 S. 4-11 S. 12 S. 13, 14 S. 15, 16 S. 17 S. 18 S. 19 S. 20, 21 S. 22, 23 S. 24 Teilnahmebedingungen finden Sie hier: www.nettersheim.de/bildung-kultur/familienzentrum/angebote.html Kontakt und Information: Familienzentrum Nettersheim im Kindergarten Nettersheim Leiterin: Iris Beging Schulstr. 6, 53947 Nettersheim Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de Eifelgemeinde Nettersheim Krausstr. 2, 53947 Nettersheim Fachbereichsleitung: Resi Nießen Tel. 02486/78-94 bildungundkultur@nettersheim.de Programmplanung: Brigitte Wies Tel. 02486/78-95 bildungundkultur2@nettersheim.de 2 Nettersheim Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sie halten das Jahresprogramm 2017 unseres Familienzentrums Nettersheim in Ihren Händen. Auf 24 Seiten setzen Betreuung, Bildung, Beratung und Bewegung Akzente eines von Experten zusammengestellten und durchgeführten Programms, das sich an Menschen sämtlicher Generationen richtet. Die Veranstaltungen des Familienzentrums sind eingebettet in ein seit vielen Jahren bewährtes, umfassendes Veranstaltungskaleidoskop, das viele Akteure, wie das Naturzentrum Eifel, das Bildungswerk Nettersheim, das Literaturhaus Nettersheim, die Künstlerinnen und Künstler unserer Gemeinde, die Eifelhöhen-Klinik in Marmagen und nicht zuletzt die Vereine in unseren Dörfern für Sie bereithalten. Sie alle und auch wir möchten mit den Angeboten das gute Miteinander der Gemeinschaft in unserer Eifelgemeinde Nettersheim intensiv fördern. Ihr Mittun ist gefragt – denn die Veranstaltungen gewinnen nur dann an Leben, wenn Sie sich einbringen. Deshalb lade ich Sie herzlich ein, die vor Ihnen liegende Broschüre aufmerksam zu studieren. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten – ob es um Gesundheit und Wohlbefinden, um Hilfe bei Problemen, um Erziehung, Fitness oder Kreativität geht. Ich bin überzeugt davon, dass auch für Sie etwas Passendes dabei ist! Es grüßt Sie herzlich Ihr Wilfried Pracht Bürgermeister Impressum Herausgeber und V.i.S.d.P: Eifelgemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krausstraße 2 53947 Nettersheim familie@nettersheim.de 3 Das Familienzentrum Nettersheim bietet Betreuung, Beratung, Bildung und Unterstützung für Familien und Kinder in allen Lebensphasen. Neben der verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein vielfältiges Programm für alle Lebensalter zu bieten. Bewegung, Kreativität, Musik, Ernährung und Entspannung sind unsere Themen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen für weitere Programme entgegen. Betreuungsangebote Wir möchten Sie unterstützen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten: Betreuung in den Grundschulen Zingsheim und Marmagen für Grundschulkinder Modell 13+: 13.00-16.30 Uhr Kontakt: Tel. 02486/78-97, schuki1@nettersheim.de Vermittlung von Tagesmüttern und Babysittern Kontakt: Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de Ferienbetreuung für Kinder von 6-10 Jahren Osterferien 10.04.-13.04.2017 Sommerferien 17.07.-04.08.2017 Herbstferien 23.10.-27.10.2017 Betreuung 7.30-14.00 Uhr ab 70 € Betreuung 7.30-16.00 Uhr ab 90 € Osterferien: 4 Tage Betreuung ab 56€/72 € 50% Geschwisterkind-Rabatt, 5 % Rabatt bei Vorlage der Familienkarte des Kreises Euskirchen Pro Woche: Anmeldung und Infos: Tel. 02486/7327 kgszi@nettersheim.de 4 Nettersheim Programm Unterstützung der Offenen Jugendarbeit in Kooperation mit der Jugendleitung der Eifelgemeinde Nettersheim Kontakt: Tel. 0175/522789, jugend@nettersheim.de Beratung – Unterstützung im Alltag Sprechstunde des Allgemeinen Sozialen Dienstes –ASD Die Sprechstunde von Angela Breuer, findet jeden ersten Dienstag im Monat von 9-11 Uhr im Familienzentrum, Schulstr. 6, Nettersheim, statt. Eine Anmeldung unter Tel. 02251/15607 wünschenswert. Mein Kind kommt in die Schule Mit Barbara Jordans, Schulleiterin des Grundschulverbundes der Gemeinde Nettersheim Ort: Familienzentrum Nettersheim Termin: Donnerstag, 21.09.2017, 15.00 Uhr Kostenfrei Kinderbetreuung möglich Anmeldung: Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de Marte meo – „Schau mal, wer da spricht“ In Kooperation mit EU-FUN e.V. In diesem kostenfreien Angebot für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zum Vorschul-alter wird aufgezeigt, wie durch feinfühlige Interaktion mit Ihren Kindern eine Grundlage für die gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung gelegt wird. Sie entdecken, wie sich Ihre Babys von Geburt an äußern. 3 Einheiten á 2 Stunden Termine: montags von 14.30-16.30 Uhr am 11.09.2017/18.09.2017/25.09.2017 Ort: Familienzentrum Nettersheim Kostenfrei Kinderbetreuung möglich Anmeldung: Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de 5 Veranstaltungen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz im Kreis Euskirchen: Naturheilkunde für Kinder Hier erhalten Sie einen Einblick über hilfreiche Maßnahmen bei akuten Erkrankungen wie z.B. Fieber, Husten, Erkältung, Ohrenschmerzen, Grippe usw.. Es werden vorrangig Mittel aus der Homöopathie, der Bach-Blüten-Therapie und der Schüßler-Salz-Therapie vorgestellt. Sie erhalten einen Leitfaden darüber, welche naturheilkundlichen Mittel sich bewährt haben. Ort: Familienzentrum Nettersheim Termin: Dienstag, 14.03.2017 15.00-16.30 Uhr Kosten: 5 € Kinderbetreuung möglich Babysitterausbildung Für Jugendliche ab 13 Jahren, Erwachsene und Senioren, mit „Abschlussdiplom“. Termin: Samstag, 09.09.2017, 9.00–16.00 Uhr Ort: Familienzentrum Nettersheim Leitung: Cynthia Elsig Kosten: 25,00 € Faszination Rettungshund – ein Erlebnis im Familienzentrum Ein Erlebnis im Familienzentrum für Vorschulkinder. Ort: Familienzentrum Nettersheim Termin: Donnerstag, 22.06.2017, 10.00-12.15 Uhr Kostenfrei Anmeldungen: Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de Babymassage für Mütter mit Babys zwischen 10. Woche und 6 Monaten. 6 Treffen á 90 min., Di oder Mi, 9.00 – 10.30 Uhr Leitung: Nadja Schmelzer Kosten: 55,00 € Anmeldung: Tel. 02447/917433 6 Nettersheim Programm Bildungsangebote Für Kinder von 0-7 Jahren Eltern-Kind-Gruppen –in Kooperation mit Forum Eifel ElternStart NRW ab der 6. Lebenswoche im Kindergarten Tondorf Leitung: Heidemarie Ohrem Termine: ab Montag 23.01.2017, 9.00-10.30 Uhr 5 Termine, kostenlos Weiterführende Beobachtung, Bewegung, Spielgruppe - ab der 6. Lebenswoche im Kindergarten Tondorf Leitung: Heidemarie Ohrem Termine: je montags, 9.00-10.30 Uhr ab 06.03.2017 4 Termine + 1 Elternabend ab 22.05.2017 6 Termine + 1 Elternabend ab 11.09.2017 9 Termine + 1 Elternabend 27,50 € 37,50 € 52,50 € Eltern-Kind-Treff ab 6 Monate: im Familienzentrum Nettersheim Leitung: Erna Huppertz Termine: je montags, 9.15-10.45 Uhr ab 16.01.2017 11 Termine + 1 Elternabend ab 24.04.2017 9 Termine + 1 Elternabend ab 04.09.2017 11 Termine + 1 Elternabend Termine: je montags, 11.00-12.30 Uhr ab 16.01.2017 11 Termine + 1 Elternabend ab 24.04.2017 9 Termine + 1 Elternabend ab 04.09.2017 11 Termine + 1 Elternabend 62,50 € 52,50 € 62,50 € 62,50 € 52,50 € 62,50 € Eltern-Kind-Treff ab 1 Jahr: im Kath. Kindergarten Marmagen Leitung: Rosemarie Schröder Termine: je dienstags, 9.00-10.30 Uhr ab 25.04.2017 11 Termine + 1 Elternabend Termine: je mittwochs 9.00-10.30 Uhr ab 18.01.2017 12 Termine + 1 Elternabend ab 26.04.2017 12 Termine + 1 Elternabend Termine: je donnerstags 9.00-10.30 Uhr ab 19.01.2017 11 Termine + 1 Elternabend ab 27.04.2017 9 Termine + 1 Elternabend Die Kurstermine in Marmagen ab September werden im Gemeindeblatt veröffentlich. 62,50 € 67,50 € 67,50 € 62,50 € 52,50 € 7 Eltern-Kind-Treff ab 1 Jahr: im Kindergarten Tondorf Leitung: Heidemarie Ohrem Termine: je montags, 10.45-12.15 Uhr ab 23.01.2017 9 Termine + 1 Elternabend ab 22.05.2017 6 Termine +1 Elternabend ab 11.09.2017 9 Termine +1 Elternabend 52,50 € 37,50 € 52,50 € Anmeldungen für alle Kurse (schriftlich) und Infos: Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren-Eifel, Holzstr. 50, 52349 Düren info@bildungsforum-dueren.de, Tel. 02421/9468-0 www.bildungsforum-dueren.de, Fax: 02421/45930 Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 18 Mon. – 3 Jahren In einem freudigen Miteinander von Eltern und Kindern kann hier der natürliche Bewegungsdrang von Kindern ausgelebt werden. Es werden Bewegungsspiele gespielt und vieles mehr. Termine: ab 11.01.2017 mittwochs 16.15-17.00 Uhr Ort: Bewegungsraum im Familienzentrum Nettersheim Leitung: Erna Huppertz Kosten: 25,00 € / 10 Kurstermine Anmeldung: Familienzentrum Nettersheim Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de Kangatraining für Babys ab 6 Wochen mit ihren Müttern Liebe Mütter! Ihr wollt fit werden, aber euer Kind nicht abgeben? Probiert mal Kanga! Ihr benötigt nur euer Baby und eine Trage (wird kostenlos verliehen). Ort: Familienzentrum Nettersheim Leitung: Linda Heinkel Fragen und Anmeldungen: Tel. 01573/7650677, linda.h@kangatraining.de Je 8 Termine pro Kurs Kursbeginn: 09.01.2017, 20.03.2017, 12.06.2017 immer montags 15.00-16.00 Uhr Kosten: 89,00 €, Schnupperstunde 15,00 € 8 Nettersheim Programm Musikalische Eltern-Kind-Gruppe MUS-EL-KI für Kinder ab ca. 18 Monaten mit ihren (Groß-) Eltern – hier geht es um das Miteinander-Musizieren von (Groß-) Eltern-Kind-Paaren, Lieder, Bewegungsspiele, Tanzen, Anregungen für zuhause, unter fachkundiger Anleitung. Unter Einbeziehung des orffschen Instrumentariums (Klanghölzer, Glöckchen, Trommeln, Klangstäbe u.a.) werden die kleinen Musikschüler in die geheimnisvolle Welt der Klänge eingeführt. Ein Kurs des Musikschulzweckverbandes Schleiden. Termin: ab 11.01.2017, mittwochs 10.30 Uhr–11.30 Uhr Der Unterricht ist in verschiedene Abschnitte gegliedert und für einen Zeitraum von zwei Jahren konzipiert. Ort: Familienzentrum Nettersheim Anmeldung: bis 05.01.2017 Anmeldeformulare: im Kindergarten Nettersheim Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 – 6 Jahren im Familienzentrum Nettersheim Schon die ganz jungen Kinder brauchen Musik! Trägt die Auseinandersetzung mit ihr doch mit Sicherheit zu einer günstigen Persönlichkeitsentwicklung bei. Um diesem Bedürfnis nachzukommen, bietet die Musikschule die Kurse der „Musikalischen Früherziehung“ (MFE) an, die eine erste Möglichkeit eröffnen, gezielt in die wunderbare Welt der Musik einzudringen. Spielerisch und unter Beachtung der kindlichen Anlagen werden die kleinen Musikschüler in die für sie neue Thematik eingeführt. freitags Kurs 1: 14.00 – 15.00 Uhr Kurs 2: 15.15 – 16.15 Uhr Leitung, Kosten und Anmeldung für MUS-EL-KI und Musikalische Früherziehung: Musikschulzweckverband Schleiden Tel. 02445/89272, musikschule@schleiden.de Die Kurse beginnen immer nach den Sommerferien und sind auf 2 Jahre ausgelegt. 9 „WenDo“ Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 8 – 10 Jahren 6 Treffen montags vom 08.05.2017 – 19.06.2017 15.00 – 16.30 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Zingsheim Leitung: Trude Menrath, Margot Avant, WenDo-Trainerinnen Kosten: 60,00 € Anmeldung: trudemenrath@web.de, kontakt@frauschmitzz.de English for Kids eine spielerische Einführung in die englische Sprache durch Muttersprachlerin-für Kinder von 4-7 Jahre. Sprechen, spielen, singen mit viel Spaß. Sprachwissenschaftler halten das Kita-Alter für ideal, um Fremdsprachen zu lernen, da in diesem Alter das Sprachen-lernen sowieso im Gehirn auf dem Programm steht. Idealerweise wird, wie hier bei uns, von einer Muttersprachlerin gelehrt. Dabei sollen die Kinder aber nicht gedrillt werden, sondern das ganze spielerisch erlernen. Termine: donnerstags, 15.00-15.45 Uhr, ab 19.01.2017 Ort: Familienzentrum Nettersheim Leitung: Sharon Anders Kosten: 5,00 € je Termin Anmeldung: Tel. 02486/800448 familie@nettersheim.de 10 Nettersheim Programm Veranstaltungen in den Kindergärten und Schulen 18. März 2017, 11.00 – 17.00 Uhr Tag der offenen Tür im Kindergarten Nettersheim mit Flohmarkt, Caféteria und Tombola 27. April 2017 ab 10.00 Uhr „Aktion Saubere Landschaft“ im Kindergarten Nettersheim 10. Juni 2017 Schulfest in der Grundschule Marmagen Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt 24. Juni 2017 Fest im Kindergarten Engelgau „15 Jahre Holzwärme – rund ums Holz“ 7. Juli 2017 Sommerfest im Kindergarten Marmagen mit Verabschiedung der Schulkinder 8. Juli 2017 Sommerfest im Kindergarten Tondorf „Zirkus Krawalli“ Kindergarten Nettersheim: Der Termin des Festes wird im Gemeindeblatt bekannt gegeben. 11 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Offene Jugendarbeit im Annex Nettersheim: Projekte, öffentliche Veranstaltungen, Konzerte, Tonstudio, (Ferien-) Angebote Öffnungszeiten: freitags 16.00 – 20.00 Uhr, weitere Öffnungszeiten sind bei Leitung zu erfragen Leitung: Tel. 0175/522789 jugend@nettersheim.de Weitere, freie Jugendtreffs: Engelgau, Pesch, Tondorf und Zingsheim Nähere Infos gibt es bei den Ortsvorstehern, diese seht ihr auf www.nettersheim.de. . Tanzkurs für Jugendliche in der Aula der Hauptschule Nettersheim Ihr wollt endlich bei Vereinsfesten, auf der Kirmes und bei Bällen mittanzen können? Dann lernt hier die gängigsten Standardtänze. Paarweise Anmeldung erwünscht, bei Einzelanmeldungen wird versucht, Partner zu finden. 10 Termine á 90 min Start:03.03.2017 je freitags 16.30 bis 18.00 Uhr Leitung: André Schweers Kosten: 50,00 € p.P. für 10 Termine Anmeldung: Tel. 02486/78-95 bildungundkultur2@nettersheim.de Hip Hop Bewegung zu coolen beats. Kurse: Di 16.00 - 17.00 Uhr für 8-12-jährige Di 17.15 - 18.15 Uhr ab 13 Jahre Wo: Tanzoffensive in Nettersheim / Aula Hauptschule Nettersheim Anmeldung, Kosten, Infos: Tel. 02254/6013294, 01575/7054363 info@tanzoffensive-nettersheim.de Die Tanzoffensive Nettersheim bietet auch Unterricht in Ballett, Jazz Dance, Modern Dance, außerdem tänzerische Früherziehung, Workshops, Tanzwochen. Probetraining möglich. 12 Nettersheim Programm Für Erwachsene Bewegung, Gesundheit und Entspannung Aquafit und Wassergymnastik fortlaufende Kurse: 1. mittwochs 13.30-14.30 Uhr 2. freitags 18.00-19.00 Uhr im Schwimmbad Nettersheim Leitung: Marita Niessen Kosten/Kurs (10 Termine): 26,00 € Anmeldung: Marita Niessen Tel. 0179/2398740 Sanfte Fitnessgymnastik und Entspannung für Frauen in Kooperation mit der VHS Termine: montags 1. Kurs: Beginn: 06.03.2017, 19.00-20.30 Uhr 12 Termine, Kosten: 60,50 € 2. Kurs: Beginn: 11.09.2017, 19.00-20.30 Uhr 10 Termine, Kosten: 53,50 € Leitung: Beate Kreutz Ort: Bewegungsraum des Familienzentrums Nettersheim Anmeldung: www.vhs-kreis-euskirchen.de vhs@kreis-euskirchen.de / Tel. 02251/65074-0 Yoga am Abend Mittwochs 18.30 – 19.45 Uhr 25.01.-05.04.2017, 11 x 75 min., 88,00 € 03.05.-12.07.2017, 11 x 75 min., 88,00 € 06.09.-29.11.2017, 11 x 75 min., 88,00 € Donnerstags 19.30 – 21.00 Uhr 26.01.-06.04.2017, 10 x 90 min., 100,00 € 04.05.-13.07.2017, 9 x 90 min., 90,00 € 07.09.-30.11.2017, 11 x 90 min., 110,00 € Krankenkassenzuschuss möglich (Der Kurs findet an folgenden Terminen nicht statt: Weiberfastnacht, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt) Ort: Bewegungsraum des Familienzentrums Nettersheim. Leitung: Anne Barthel, Yogalehrerin GGF/BDY/EYU Anmeldung: Tel. 02484/669 anbarthel@t-online.de Offener Singkreis – Singen ohne Leistungsdruck Jeden ersten Mittwoch im Monat 19.00-20.30 Uhr im Seminarraum des Naturzentrums Eifel. Wir freuen uns auf alle Menschen, die gerne singen, auch die, die meinen, es nicht zu können! Anmeldung nicht erforderlich. Leitung: Barbara Kramer Kosten pro Treffen: 7 € 13 Wege zur inneren Mitte / in Berührung mit Dir selbst - Entspannungskurs 8 in sich abgeschlossene Übungseinheiten mit Elementen aus Hatha Yoga, Meditation, Tanz u. Fantasiereisen - als Ausgleich zu alltäglichen Zerstreuungen - bieten verschiedene Möglichkeiten, zu sich selbst zurück zu finden. Termine: 8 x Dienstags ab 07.03.2017 (außer in den Ferien) 18.00 – 19.30 Uhr Ort: Kindergarten Tondorf Kursgebühr 96,00 € Leitung: Rita Eberz, Soz.Päd., Lehrerin f. Autog. Training, Fußreflexzonenmassage, Reiki, Energiekörperarbeit Anmeldung: Tel. 01575/7486086 Step-Aerobic und BOP (Bauch, Oberschenkel, Po) Termin: donnerstags (Kurs durchlaufend bis 06.04.2017), 19.30-20.30 Uhr Einstieg jederzeit möglich Ort: Kindergarten Tondorf Leitung: Ute Endlein Kosten: 10er-Karte 50,00 €, Bitte Isomatte mitbringen Anmeldung: info@wassersport-eventcenter.nrw Step Aerobic für jedermann Termin: dienstags, 19.00-20.30 Uhr Ort: Aula Grundschule Marmagen Leitung: Michael Kundt Kosten: 7,00 € je Einheit Anmeldung: Tel. 0163/4630854 chakare@hotmail.com Kompakt-Workshop: Fußmassage alltagstauglich-Gesundheit beginnt mit Geniessen Möchten Sie sich oder anderen mit einfachen Mitteln etwas Gutes tun? Sind Sie oder Ihre Partnerin /Ihr Partner gestresst durch die Anforderungen, die Beruf, Familie, Haushalt und vielleicht auch zu pflegende Angehörige an Sie stellen? Hier bekommen Sie eine kompetente Anleitung zum Geben und Nehmen einer Fußmassage. Termin: Samstag, 28.10.2017, 9.00 – 16.00 Uhr (1 St. Mittagspause), im Familienzentrum Nettersheim. Leitung: Monika Fischer, Gesundheitspraktikerin für Vitalität und Entspannung, ausgebildet in Fußreflexzonentherapie. Kosten: 60,00 € Anmeldung: bis 21.10.2017 unter 02486/800746 oder www.gesundheitspraktische-fussmassage.de 14 Nettersheim Programm Für Senioren 60 + Schwimmen am Nachmittag Donnerstags 13.30 – 14.30 Uhr, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich, je 10 Termine 26 € Ort: Schwimmbad Nettersheim Leitung und Anmeldung: Brigitta Heuschkel (Tel. 02486/801393) und Marianne Mauel (Tel. 02486/7489) Singnachmittage met de Quetsch für Jung und Alt: Alle, die Lust am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln… Leitung: Werner Ranglack 1. Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15-16.30 Uhr im Dorftreff „Alte Schule“ in Frohngau. Kostenlos, keine Anmeldung 2. Jeden 4. Mittwoch im Monat von 15-16.30 Uhr Treffpunkt: Naturzentrum Eifel, inkl. Kaffee und Kuchen. Kosten: 5 € pro Person Anmeldung: Tel. 02486/1246 Seniorentanz Musik und Rhythmus weckt die Lebensgeister. Die Freude am Mitmachen steht hier im Vordergrund. Der erfahrene Tanztrainer André Schweers hat viel Erfahrung in diesem Bereich und freut sich schon darauf, mit Musik und Tänzen nach Wunsch einen bewegenden und geselligen Vormittag zu gestalten. Ort: Aula der Hauptschule Nettersheim Termine: ab 03.03.2017 freitags von 10.00 bis 11.00 Uhr Kosten: 10er Karte: 66,00 € Anmeldung: Tel. 02486/78-95 bildungundkultur2@nettersheim.de Es besteht die Möglichkeit, dass wir auf Wunsch einen Tisch in einem Café in Nettersheim für Sie reservieren, um das gemütliche Beisammensein nach dem Kurs noch weiter zu genießen. 15 Für Senioren 60 + Tagesexkursion nach Köln Thema: „Römisches Köln“ - Stadtmauer-Führung mit unserer Archäologin Sonja Dittebrandt, ca. 4 km, Tagesverpflegung bitte mitbringen, nach der Wanderung Einkehrmöglichkeit (falls gewünscht: bitte anmelden wegen Reservierung) Termin: Mittwoch 17.05.2017, 9.30 Uhr ab Bahnhof Nettersheim Kosten: 7 € zuzüglich Bahnfahrt, jüngere Begleiter können gerne mitgebracht werden. Anmeldung: Sonja Dittebrandt, Tel. 02486/78-92, archaeologie@nettersheim.de Wandern Wir bieten Themen-Wanderungen mit Mitarbeitern unserer Gemeinde, je ca. 2 Stunden, anschließend ein kleiner Imbiss in gemütlicher Runde Mittwoch, 21. Juni 2017, 9.30 Uhr Rundgang mit der Archäologin Sonja Dittebrandt durch den Archäologischen Landschaftspark Nettersheim. Treffpunkt: Naturzentrum Eifel Mittwoch, 27. September 2017, 9.30 Uhr Wanderung mit Resi Nießen durch das Genfbachtal zur Ahekapelle, Rücktransport durch Bus möglich, bitte vorher anmelden Treffpunkt: Naturzentrum Eifel Mittwoch, 18. Oktober 2017, 9.30 Uhr Wanderung mit Veronika Hoeller zum „Grünen Pütz“, Rücktransport durch Bus möglich, bitte vorher anmelden. Treffpunkt: Naturzentrum Eifel Kosten je Termin: 5 € pro Person inklusive Imbiss Anmeldungen: Brigitte Wies, Tel. 02486/78-95 bildungundkultur2@nettersheim.de 16 Schöne Kurse anderer Anbieter: Gewaltfreie Kommunikation „Sage nicht, was du denkst, sage, was du brauchst“ Einander besser verstehen über das Erkennen, was in mir und im anderen wirklich lebendig ist! Kennenlernen, vertraut werden und Üben der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Kurse, Infos, Anmeldungen, Preise bei: Corinna Czarnowski Urfttalstrasse 58 53925 Kall-Urft Tel. 02441/9960856 corinna-flori@web.de Näh- und Handarbeitskurse sowie Workshops können Sie hier buchen: Textilschmiede Bauerfeind Steinfelder Str. 2d in Nettersheim Tel. 02486/800110 oder 0179/7750178 www.textilschmiede-bauerfeind.de info@textilschmiede-bauerfeind.de Mal- und Zeichenkurse für jedes Alter auch ohne Vorkenntnisse Ein ungewohnter Weg zu einer lebendigen Beziehung zu allen Sinnen und sich selbst. „Prinzessin, Traktor, Regenbogen“ für Kinder von 6-10 Jahren, samstags 10-12 Uhr „Was mir gefällt“ für Kinder von 11-14 Jahren, donnerstags 15-17 Uhr „Zwischen Naturtreue und Krickelkrackel“ Kurs f. Jugendl. u. Erwachsene, do. oder fr. 17-19 Uhr Einstieg jederzeit möglich Kursgebühr 17 € für je 2 Zeitstunden Mindestbuchung jeweils 1 Monat / Probestunde 5 € Leitung: Lisa Zimmermanns, Dipl. Grafik-Designerin, Illustratorin und Malerin Ort: Grafschaftsgasse 1 in Nettersheim Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.lisazimmermanns.de Tel.: 02486 - 911 656 grafik@lisazimmermanns.de 17 Nettersheim Konzert-Reihe 2017 Donnerstag 5. Januar 2017 18 Uhr „Heilige Drei Könige“ Gesang und Mundart Donnerstag 9. März 2017 18 Uhr Singen mit Uwe Reetz für Jedermann Donnerstag 6. April 2017 18 Uhr Gospelkonzert Donnerstag 11. Mai 2017 18 Uhr „Der Mai ist gekommen“ Samstag 24. Juni 2017 15 Uhr im Klostergarten Open-Air „Tag der offenen Tür“ Donnerstag 24. August 2017 18 Uhr Marien-Lieder Donnerstag 21. September 2017 18 Uhr Blasmusik Donnerstag 19. Oktober 2017 18 Uhr Mundart-Abend Donnerstag 16. November 2017 18 Uhr Klassik im Kloster Donnerstag 7. Dezember 2017 18 Uhr Weihnachtskonzert Eintritt je Veranstaltung: 5,00 € Kartentelefon: Hans-Peter Schell Tel. 02486/78-40 Uschi Mießeler Tel. 02486/78-93 Kloster Nettersheim Klosterstr. 12 53947 Nettersheim 18 Nettersheim Kulturbahnhof Nettersheim Bahnhofstr. 14 53947 Nettersheim kuba-nettersheim@web.de Regelmäßige Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler, thematische Ausstellungen, Künstlerprojekte Der Kulturbahnhof ist während der Ausstellungszeiten jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet Kunst im Rathaus Jährlich am 1. Adventssonntag wird die neue Ausstellung „Kunst im Rathaus“ eröffnet. Künstler aus der Eifel präsentieren ihre Werke unterschiedlichster Ausrichtung in den Rathausfluren und öffentlichen Räumen. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Fotografien – die Ausstellung ist vielfältig und sehenswert. Die Kunstwerke können ein Jahr lang hier bestaunt werden: Rathaus der Eifelgemeinde Nettersheim Krausstr. 2 53947 Zingsheim Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: 07.30 – 13.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr Di: 07.30 – 13.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Fr: 07.30 – 13.00 Uhr 19 Hier ein Auszug des Programmes „Literatour 2017“ Bücher im Gespräch 2017 „Geschichten, die das Leben schreibt“ jeweils donnerstags 19 Uhr im Literaturhaus Nettersheim Gesprächsmoderation: Kurt Tittelbach In dieser Lesereihe begegnen wir Menschen mit ihren Lebensgeschichten aus den unterschiedlichsten Kulturen und Lebensräumen. Die Gespräche zu dieser Literaturauswahl bieten Ihnen Gelegenheit zum Austausch der persönlichen Leseerfahrungen und eigenen Gedanken. Hierdurch entsteht eine bereichernde, intensivere Auseinndersetzung mit den zur Diskussion gestellten Romanen. Wenn Sie Freude am Lesen haben und Ihre Leseerlebnisse gerne mit anderen teilen möchten, dann seien Sie „neugierig“ und folgen Sie unserer herzlichen Einladung, an diesen Gesprächsrunden teilzunehmen. Textkenntnisse vorausgesetzt. Kostenbeitrag für die Gesamtreihe (3 Abende): 18,00 € Einzeltermine möglich: pro Abend 8,00 € Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung erwünscht unter Tel. 02486/1770 Bücherliste und Termine 1. Halbjahr 2017: 2. Februar 2017: Robert Schneider „Schlafes Bruder“ 23. März 2017: Mercè Rodoreda „Auf der Placa del Diamant“ 4. Mai 2017: Selim Özdogan „Heimstraße 52“ Bücherliste und Termine 2. Halbjahr 2017: 21. September 2017: Gerbrand Bakker: „Oben ist es still“ 26. Oktober 2017: Robert Seethaler „Ein ganzes Leben“ 30. November 2017: John Williams „Stoner“ Literaturhaus & Gemeindebücherei Nettersheim Steinfelder Str. 12 53947 Nettersheim Tel. 02486/1770 buecherei@nettersheim.de literaturhaus@nettersheim.de 20 Nettersheim Lesungen 09.03.2017,19.00 Uhr Nina Weijers und Helga von Beuningen (Übersetzerin) lesen aus „Die Konsequenzen“ Literaturhaus Nettersheim & Buchhandlung Backhaus Eintritt: Erwachsene 8,00€ Schüler, Studenten: 4,00€ © Annaleen Louwes 12.05.2017, 19.30 Uhr Carsten Sebastian Henn liest aus „Der letzte Champagner“ Naturzentrum Eifel Eintritt, inklusive einem Glas Champagner: 15,00€ Anmeldung und Kartenreservierung literaturhaus@nettersheim.de Tel. 02486-1770 Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Nettersheim Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: geschlossen 10.00 bis 13.00 10.00 bis 13.00 10.00 bis 13.00 10.00 bis 13.00 10.00 bis 13.00 u. 14.00 bis 18.00 u. 14.00 bis 18.00 u. 14.00 bis 19.00 Zur Ausleihe in der Gemeindebücherei stehen bereit:  Kinder- und Jugendbücher (Unterhaltungs- und Sachbücher)  Medien des Schülercenters - Medien und Informationen für Referate  Belletristik  Sachliteratur für die verschiedensten Bereiche  Zeitschriften: Ökotest, Finanztest, Kraut + Rüben, Natur & Heilen, Jamie, Eltern for Family, Photon  Spielfilme für Kinder und Erwachsene auf DVD  Videos für Kinder  CD-ROM für Kinder  Musik- und Hörspiel-CD's  Hörbücher auf CD  Tiptoi-Bücher  Internet-Nutzung zu günstigen Bedingungen 21 Eifel Mit Freude Natur und Geschichte erleben Unter diesem Motto bietet das Naturzentrum Eifel mit seinen Erlebnis, Bildungs-, und Informationseinrichtungen für unterschiedlichste Zielgruppen die Möglichkeit, Natur und Geschichte neu zu entdecken. Nettersheim bietet mit seiner reichhaltigen Naturund Kulturlandschaft, mit seinen beeindruckenden Bodendenkmälern und Geotopen einen idealen Rahmen, in dem die Angebote des Naturzentrums Eifel plaziert werden. In 25 Jahren ist diese Einrichtung zum größten und aktivsten Naturzentrum der Region herangewachsen. Ganzjährig sind Gäste eingeladen, Natur und Geschichte neu zu entdecken. Überzeugen auch Sie sich von unserem Angebot und besuchen Sie uns in Nettersheim! Großes Besucher- und Veranstaltungszentrum mit Museen zur Natur, Archäologie, Erd- und Kulturgeschichte, KorallenriffAquarium, Veranstaltungen, Tourist-Information, Römerstraßen-Infozentrum, Museumsshop und Cafeteria Wir bieten von März bis Oktober an den Wochenenden und in den Ferien zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie. Ob Fossilien sammeln, das Leben im Bach erkunden, kochen und essen wie die Römer, wir bieten Programme für die ganze Familie, für Gruppen und Einzelpersonen. Große Veranstaltungen in 2017: 28. Mai 1./2. Juli: 10. September: 1. Oktober: Eifeler Kräutertag Großes Römerlager im vicus von Nettersheim „Tag des offenen Denkmals“ Fossilien- und Mineralienbörse + Archäologietour Nordeifel Den Veranstaltungskalender finden Sie auf www.naturzentrum-eifel.de. Naturzentrum Eifel Urftstr. 2-4, 53947 Nettersheim Tel. 02486/1246 naturzentrum@nettersheim.de www.naturzentrum-eifel.de 22 Erleben Sie das Abenteuer Natur im Naturerlebnisdorf Nettersheim! So lebten die Römer in Nettersheim + Hochseilklettergarten im Naturwald Jeden 1. Sonntag im Monat Spannender Rundgang durch den Archäologischen Landschaftspark, zudem erfahren wir Wissenswertes über die Arbeit der Archäologen. INFOS: April - Oktober, 11 - 14 Uhr Atemberaubende Momente hoch in den Bäumen. Mit etwas Geschick und viel Action für die ganze Familie. INFOS: April - Oktober, 14 - 17.30 Uhr Mindestalter 10 Jahre Auf den Spuren der Geschichte: Neandertaler – Römer – Franken Jeden 2. Sonntag im Monat Geheimnisse der Archäologie: Große und kleine Nachfahren erleben, was uns wichtige Kulturen hinterlassen haben. INFOS: April - Oktober, 14 - 17 Uhr Fossilien? – Find ich gut! Jeden 3. Sonntag im Monat Kontakt mit einer Welt, als die Eifel noch tropisch war. Mit Ausstellungsbesuch, Fossilien sammeln – und behalten. INFOS: April - Oktober, 10.30 - 13 Uhr TIPP Ergänzend von 14 - 16.30 Uhr Fossilien-Präparationen Kräutergeheimnisse Jeden 4. Sonntag im Monat Unterwegs mit der Kräuter-Pädagogin der Gundermannschule TIPP Jeden Monat ein anderer Schwerpunkt! INFOS April - Oktober, 14 - 17 Uhr Anmeldungen unbedingt empfehlenswert (bis 2 Tage vor Termin)! Weitere und individuelle Termine gern auf Anfrage und auf www.naturzentrum-eifel.de 23 Wo finde ich das Familienzentrum Nettersheim? Das Familienzentrum Nettersheim befindet sich in der Schulstr. 6, 53947 Nettersheim. Auf nachfolgender Karte ist es als orangefarbener Punkt markiert: 24