Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
146 kB
Datum
04.04.2017
Erstellt
16.03.17, 14:08
Aktualisiert
16.03.17, 14:08
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB I - Wi
Vorlage 651 /X.L.
Datum: 14.03.2017
An den
Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag:
21.03.2017
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
28.03.2017
Gemeinderat
Sitzungstag:
04.04.2017
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim
hier: Sachstandsbericht
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Gemeinde Nettersheim nimmt den Sachstandsbericht zum Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim zustimmend zur Kenntnis.
Begründung:
Gesamtschule Eifel
In der Anmeldephase für die weiterführenden Schulen wurden an der Gesamtschule Eifel 89 Kinder angemeldet, so dass der neue Jahrgang vierzügig geführt
wird. Neben Blankenheim, Dahlem und Nettersheim sind die Herkunftsorte
Hellenthal, Kall, Schleiden, Bad Münstereifel, Mechernich und Stadtkyll.
Für das nächste Schuljahr werden hinsichtlich der Raumsituation bei einer Vierzügigkeit eigentlich nur zwei weitere mobile Klassenzimmer benötigt. Durch den
Abgang der 10. Klassen der Realschule werden im Gebäude drei Klassenräume
frei. Der Verbandsversammlung wird jedoch vorgeschlagen, wie geplant um vier
Klassenräume aufzustocken, damit während der anstehenden Baumaßnahmen
Ausweichmöglichkeiten für den Unterricht zur Verfügung stehen.
Seit dem 01.03.2017 hat eine neue Schulsozialarbeiterin an der Gesamtschule
die Arbeit aufgenommen.
Realschule Blankenheim
Die Realschule besuchen derzeit 165 Schüler/innen. Nach dem Abgang der drei
10. Klassen im Sommer werden noch zwei Klassen mit insgesamt 66 Schüler/innen beschult. Die Lehrerversorgung wird von der Schulleitung positiv bewertet. Falls der von der Schulleitung vorgelegte Antrag von der Bezirksregierung
akzeptiert wird, stehen 12-13 Lehrer (4 Lehrerstellen) für den Unterricht im neuen Schuljahr zur Verfügung, so dass kein fachfremder Unterricht erteilt werden
muss.
Zum Ende des Schuljahres 2017/2018 ist ein Schulfest in Planung.
Hauptschule Nettersheim
An der Hauptschule Nettersheim werden zur Zeit 69 Schüler/innen beschult. Von
den 69 Schülern werden 13 Schüler/innen mit amtlich festgestelltem Förderbedarf gezielt in den Bildungsgängen "Lernen", "emotionale und soziale Entwicklung" sowie "körperliche und motorische Entwicklung" gefördert.
Das Kollegium besteht aus zwei Kolleginnen und vier Kollegen. Zusätzliche Unterstützung leisten zwei Sonderpädagoginnen mit insgesamt 23 Unterrichtstunden.
Für das kommende letzte Schuljahr ist von der Bezirksregierung zugesichert
worden, dass drei vorgeschlagene Kollegen/innen den Unterricht in allen Fächern
abdecken werden.
3
Zur Unterstützung der Abwicklung der Hauptschule in ihrem letzten Schuljahr
wird angestrebt, junge Leute im freiwilligen sozialen Jahr dort einzusetzen.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister